Skip to main content
Sehr engagierte Jugendarbeit des SV Reute

SV Reute geht mit 22 A-Junioren in die neue Saison



Mannschaftsfoto A Junioren Saison 2024/2025

Reute – Dank gutem Netzwerk sowie intensiven und überzeugenden Gesprächen kann der SV Reute bei den A-Junioren mit einem Kader von 22 Spielern in die neue Saison starten. Aufgrund seiner sehr engagierten Jugendarbeit kann der SVR entgegen dem allgemeinen Trend zu Spielgemeinschaften erstmals seit vielen Jahren wieder durchgängig von den Bambini bis zu den A-Junioren eigene Teams melden.

Der FV Molpertshaus sprach sein Vertrauen der Vereinsführung des SV Reute aus und steuert 4 Gastspieler dem Team bei. Mit dem Trainerteam Sven Sürgand und Thomas Müller konnten die Verantwortlichen beim SV Reute bereits im April eine wichtige personelle Baustelle schließen. Das Duo wird über die Saison begleitet von den Torspielertrainern Christian Spieler und Heiko Leippert. Komplettiert wird der Staff durch A-Junioren Koordinator Roland Obermayer.

ANZEIGE

Über das Saisonziel sind sich Sürgand und Müller einig. “Neben dem sportlichen Erfolg wollen wir auch außerhalb des Platzes eine humane und gesellige Einheit formen und den Spielern bei ihrem letzten Step Richtung Aktivenfussball behilflich sein. Mit dem Spielermaterial und der Kaderbreite können wir arbeiten. Wir wollen und werden die Jungs maximal fördern und auch fordern”, so die Trainer.

Trainingsauftakt für das A-Juniorenteam des SV Reute ist am 17.07.2024 um 19:00 Uhr.

ANZEIGE

Ein großer Dank geht an die Deutsche Vermögensberatung Patrik Steinhart Bad Waldsee und an die Firma Franz Lohr Ravensburg für die beiden neuen Trikotsätze. Ein weiterer Dank an die Trio Dienstleistungen³ Bad Waldsee für die Warmlauf T-Shirts, sowie der R & V Generalvertretung Staudacher & Niedermaier Bad Waldsee für die Trainingsbekleidung und den neuen Spielball.

Folgende Testspiele sind für die A-Junioren des SV Reute geplant:

ANZEIGE

24.07.2024, 19:00 Uhr: SV Reute A-Junioren – SV Reute II
03.08.2024, 16:00 Uhr: SV Reute – SGM Wolfegg/Bergatreute
06.08.2024, 19:00 Uhr: SV Reute – SGM Eberhardzell/Unterschwarzach
09.08.2024, 18:30 Uhr: SV Reute – SGM Eschach/Weissenau
30.08.2024, 18:00 Uhr: SV Reute – SGM Bad Wurzach/Arnach
04.09.2024, 18:30 Uhr: SGM Muttensweiler/Hochdorf- SV Reute




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Am Montag, 14. April

Gesprächskreis “über Gott und die Welt”

Reute – Das nächste Thema, über das wir uns austauschen möchten lautet: Zufriedenheit – „Was macht mich zufrieden?
Bereich Arisheim – Ankenreute – Seeden

Bauarbeiten aufgrund des Glasfaserausbaus führen zu Beeinträchtigungen

Bad Waldsee – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.
Erfolgreiche Saison der Fußball Damenmannschaft SGM Bad Waldsee/ Reute

2. Tabellenplatz am Ende der regulären Saison

Bad Waldsee/ Reute – Die Fußball Damenmannschaft der SGM Bad Waldsee/ Reute hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich eindrucksvoll in der Liga behauptet. In insgesamt 14 Spielen holten sie 10 Siege, 3 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 27:10 stellen sie die beste Defensive der Liga. Am Ende der regulären Saison belegen sie den 2. Tabellenplatz, lediglich 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Ein bemerkenswerter Erfolg, beso…
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee