Skip to main content
Kinder- und Jugendspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch

Tennisjugend auf Erfolgskurs



Foto: Rainer Eisele, TC Bad Waldsee
Kleinfeld

Bad Waldsee – Vier Teams, vier Siege, dreimal die Meisterschaft im Visier. Eine erfolgreiche Verbandsrundenwoche liegt hinter den Teams der Kinder- und Jugendspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch. Alle Mannschaften waren erfolgreich. Drei davon sind sogar auf Meisterschaftskurs.

Eine wahre Freude für die Vereine ist die Kleinfeldmannschaft. Mit viel Spaß, aber auch mit der nötigen Zielstrebigkeit sind die Jüngsten dabei. Hinzu kommt, dass trotz der großen Anzahl an Kindern alle gemeldeten Nachwuchshoffnungen in dieser Saison zum Einsatz kamen.

ANZEIGE

Auch dieses Wochenende gewannen die Kids ihr drittes Spiel souverän mit 18:10 gegen den TC Bad Schussenried und behaupten sich damit als Gruppenerster. Diesen Sonntag spielten Jona Geiger, Jakob Lämmle, Maximilian Burgmaier, Hanna Sieber und Paul Bitzer.

Weiterhin ungeschlagen ist das U12-Team. Die Jungs gewannen ihr zweites Saisonspiel klar mit 5:1 gegen die SPG Blitzenreute/Mochenwangen. Das Team mit Levi Geiger, Emil Lämmle, Maximilian Overhage und Ben Sieber musste nur ganz knapp ein Einzel abgeben und ist damit weiter auf Erfolgskurs.

ANZEIGE

In den Erfolg der Nachwuchsteams reihten sich auch die U18-Mannschaften ein. In ihrem zweiten Saisonspiel gewannen die Juniorinnen gegen den TC Altshausen. Leider traten die Gegnerinnen nur zu dritt an. Schlussendlich siegten Johanna und Theresa Geiger, Rike Renz und Annika Pavic mit 5:1. Die Chance auf den Gruppensieg besteht somit zumindest noch theoretisch.

Ebenfalls kamen mittlerweile alle Spieler in der Juniorenmannschaft zum Einsatz. Die acht Jungs sind nach drei Spieltagen in der Staffelliga Tabellenführer und streben nun den Aufstieg in die Verbandsebene an. Leandro Oliva, Niklas Gut, Jannik Frick, Eric Förster, Sebastian und Julian Eisele zeigten dem TC Berkheim klar die Grenzen auf und siegten 5:1. Wird nun auch das nächste Spiel gegen den TC Weingarten gewonnen, ist die Qualifikation für das Aufstieg-Play-Off-Spiel sicher.

ANZEIGE

U12

Junioren



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
30-Jähriger mit rund 2,5 Promille

Verkehrsunfall zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich

Bad Waldsee – Mit mehreren Strafanzeigen muss ein 30-Jähriger rechnen, der am Samstagabend einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht und bei den weiteren Maßnahmen Rettungssanitäter und Polizeibeamte beleidigt und bedroht hat.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…
Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Ba…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee