Skip to main content
ANZEIGE
Der 28. Juni in Bad Waldsee

Sommer, Sonne, Einkaufsnacht



Foto: Erwin Linder
Der Musikkverein Molpertshaus spielt auf.

Bad Waldsee – Die Einzelhändler der Bad Waldseer Innenstadt luden am Freitagabend (28.6.) zur langen Einkaufsnacht und lockten viele Besucher an.

Die Sonne knallte vom Himmel. In den Straßen und Gassen der Bad Waldseer Innenstadt herrschten hochsommerliche Temperaturen von gefühlten mehr als 30 Grad. Dazu schwüle, feuchte Luft. Trotzdem: Der Rathaus-Platz war gut gefüllt.

ANZEIGE

Wer an Eisdiele, Enoteca, „Hirsch“, „Grüner Baum“, „Ratskeller“ kein freies Plätzchen mehr fand, nahm kurzerhand auf den Stufen zur Kreissparkasse Platz, um sein Eis oder sonstiges To-Go zu genießen.

Der Musikverein Molpertshaus unter der Leitung seiner jungen Dirigentin spielte sehr gepflegte, konzertante Blasmusik und fand auch die richtige Mischung zum Mitklatschen. Ganz zum Schluss ließen sich die Musiker auch zu einem Musikwunsch bitten. „Spielen können wir das schon, fragt sich nur, ob wir auch die passsenden Noten dabei haben“,  meinte Dirigentin Natalie Kiekopf zum Wunsch des Zuschauers. Aber sie hatten und so endete der Musikabend mit einem „Wunschkonzert“.

ANZEIGE

Textil wow, Sonstiges eher mau

Richtung Ravensburger Straße dünnte sich der Besucherstrom schon reichlich aus. In die Stadtbuchhandlung fanden nur wenige Buch-Enthusiasten ihren Weg. Dafür saßen umso mehr beim „Hasen“ im Garten. Brillen und Schuhe waren am Abend auch nicht mehr sehr gefragt, wohingegen die Textiler von dem Kundenansturm sehr angetan waren. „Bei uns lief es sehr gut, wir sind sehr zufrieden“, so die Meinung aus der textilen Fraktion. Bei der Trachtenstube lockte der Totalausverkauf die Schnäppchenjäger in den Laden. Schade, die Trachtenstube zog mit ihrem Sortiment doch viele Bescher nach Bad Waldsee und wird im kurstädtischen Angebot eine schmerzliche Lücke hinterlassen. Auch aus „Frauenzimmer“ und „Gabriele“ kamen positive Kommentare zum Geschäftsverlauf. Conny Zehrer vom gleichnamigen Schmuckgeschäft meinte: „Wer wird sich schon ein  Schmuckstück zum Bummeln mitnehmen wollen, aber wer heute schaut, kauft dann vielleicht morgen.“

Blumen von der Reichenau

Blumen-Kraus, immer ein Schmuckstück in der Wurzacher Straße, hatte wieder besonders schön dekoriert. Neu im Sortiment sind ihre Pappbücher, aus denen sich schöne Vogelfiguren basteln lassen. Eine Wand im Geschäft ist mit einer ganz besonderen Blumen- und Blütentapete geschmückt und die Kunden können beim Warten durch elegante Tapetenkollektionen blättern. „Die Hälfte meines Schnittblumensortimentes kommt von der Reichenau“, erklärt Iris Kraus voller Stolz auf ihre regionalen Lieferanten.

ANZEIGE

Pünktlich mit der Musik macht auch der „Hirsch“ Feierabend und kassiert ab. Vielleicht gibt’s ja im „Grünen Baum“ noch ein Plätzchen für eine durstige Kehle, resümiert der Chronist nach vollbrachtem Reporter-Dienst.
Text und Fotos: Erwin Linder

Beachten Sie unsere Bilder-Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Suche nach Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal

Bad Waldsee richtet Sonderseite zur Anwerbung von Ärzten und medizinischem Personal ein

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen zunehmend vor immer größere Herausforderungen – auch in Bad Waldsee. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Hausärzten wird schwieriger. 
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April

Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Studienfahrt

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Realschule Bad Waldsee eine spannende Studienfahrt nach London. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Neininger, Frau Vigh, Herr Schwarz und Herr Klippel. Die Reise bot viele kulturelle und touristische Highlights und hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee auf einem Trainingswochenende in München.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee