Skip to main content
ANZEIGE
Beeindruckender 5:2-Sieg gegen den TSV Eschach

FV Bad Waldsee – überragende Saison der B-Juniorinnen



Foto: Toni Stöckler

Bad Waldsee – Nach dem Gewinn des Bezirkspokals sicherten sich die B-Mädels des FV Bad Waldsee nun auch vorzeitig die Meisterschaft und krönten eine überragende Saison mit den „Double“.

Bereits mit dem vorletzten Saisonspiel sicherten sich die B-Mädels des FV Bad Waldsee mit einem beeindruckenden 5:2-Sieg gegen den TSV Eschach vorzeitig die Meisterschaft der B-Juniorinnen.

ANZEIGE

Das Spiel fand im Stadion an der Lortzingstraße statt. Die Gäste aus Eschach traten an, um den Waldseer Mädels ein Bein zu stellen. Das Trainerduo Role und Ralf hatte das Team sowohl physisch als auch moralisch hervorragend eingestellt. Vom Anpfiff weg zeigten die Gastgeberinnen, dass sie unbedingt den Titel holen wollten. Bereits nach wenigen Sekunden nutzten sie nach vier präzisen Anspielstationen die erste Torchance, um die Führung zu erzielen. Johanna erzielte das 1:0 und legte somit den Grundstein für einen erfolgreichen Tag.

Der TSV Eschach hatte kaum Zeit, sich vom ersten Schock zu erholen, als Johanna erneut glänzte. Durch gezieltes Pressing eroberte sie den Ball und spielte einen perfekten Pass in die Schnittstelle, den Emma souverän zum 2:0 verwandelte. Und das bereits in der 2. Spielminute. In der 10. Minute folgte ein weiterer sehenswerter Angriff. Ein präziser Pass aus dem Zentrum fand Emmo, die diese Gelegenheit nutzte und den Ball zum 3:0 ins Netz schob. Nach dieser Führung ließen es die Waldseerinnen etwas ruhiger angehen und Eschach konnte öfter in den Strafraum der Gastgeberinnen gelangen, ohne die Abwehr ernsthaft zu fordern. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es Julia eine Verwirrung im Strafraum der Gäste gedankenschnell für die 4:0 Führung zu nutzen.

ANZEIGE

Die zweite Halbzeit begann ähnlich furios wie die erste Spielhälfte. Eine weitere gelungene Kombination aus dem Mittelfeld erreichte die freistehende Emmo, die gekonnt zum 5:0 einschob. Nach dieser deutlichen Führung schalteten die Waldseer Mädels zwei Gänge zurück, was Eschach ausnutzte und noch zwei Treffer erzielen konnte. Doch die verbleibenden Minuten wurden clever von den Gastgeberinnen verwaltet, sodass der 5:2-Sieg ungefährdet über die Runden gebracht wurde.

Gratulation an das gesamte Team und das Trainerduo Role und Ralf!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 9. Mai

Generalversammlung der Königstäler Narren e.V.

Mittelurbach – Am Freitag, 9. Mai 2025, findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler Narren e.V. und der Lumpenkapelle Urbach’l statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee