Skip to main content
Gewaltige Umbrüche beim SV Haisterkirch

Abschiedsparty für verdiente Fußballsportler



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Traditionsgemäß lud die Fußballabteilung des SV Haisterkirch beim letzten Punktespiel der Saison 2023/2024 in der Kreisliga A 1 (Bodensee) ihre treuen Fans und Spieler zu einem vom SVH gespendeten Abschlussessen ins Vereinsheim und ins Foyer ein. Proppenvoll waren die Räumlichkeiten.

Familie Cihan, die vergangenes Jahr die Bewirtung des Vereinsheims übernommen hat, sorgte für ein wohlschmeckendes Essensangebot mit vielen Zutaten. Die Stimmung war allseits entspannt, denn zuvor hatten beide SVH-Mannschaften ihre Spiele gegen die SG Aulendorf gewonnen. Die erste Mannschaft mit 3:2 und die zweite mit 2:1. Es war schon verwunderlich, dass die letzten beiden Spiele hier bei Dauerregen überhaupt ausgetragen werden konnten. Bekanntlich gab es an diesem ersten Juni-Wochenende Spielabsagen zuhauf. Der große Umbruch im Verein setzte sich bei dieser Abschlussparty fort. Bekanntlich waren schon bei der Jahreshauptversammlung wichtige Funktionsämter neu besetzt worden. In ihrer Rolle als Vereinsvorstände hatte das neue Duo Andreas Pfeiffer und Kevin Steiner jetzt eine ganze Reihe von Verabschiedungen vorzunehmen, die für die Fußballabteilung einen gewaltigen Einschnitt bedeuten. Insgesamt acht Sportler wurden verabschiedet. Kevin Steiner fand die richtigen, passenden Worte, um von Vereinsseite jeden Einzelnen zu würdigen und den aufrichtigen Dank auszusprechen.

ANZEIGE

Patrick Knuth wurde für seine Leidenschaft im Traineramt der 2. Mannschaft und seine Motivationskunst gedankt. Dem Trainer Dietmar Hatzing, der in sechs Monaten Wirkungszeit, die 1. Mannschaft noch auf Rang 7 hieven konnte, bescheinigte Kevin Steiner große taktische Fertigkeiten und die Weiterentwicklung der Mannschaft. Raphael Sieber wurde als toller Torwart mit Höhen und Tiefen gelobt. Er war zwei Jahre lang beim SVH im Einsatz. Robert Florea wurde als charmanter Mitspieler bezeichnet, der mit Spielwitz glänzte und zukünftig in Italien spielen wird. Johannes Schuschkewitz hat dem SVH jahrelang die Treue gehalten und gerade junge Spielern durch seine Erfahrung und seinen Rat weitergebracht.

Gleich mehrere Jahrzehnte hat Daniel Ströbele in den Abwehrreihen bestens dafür gesorgt, Gegentore zu verhindern. Er sei zum Alptraum für die gegnerischen Stürmer in Oberschwaben geworden, meinte Kevin Steiner. Als zentraler Schlüsselspieler hat sich Daniel Allgäuer ausgezeichnet, der den SVH vielseitig geprägt hat, ob als Trainer, Co-Trainer und Spieler. Vorbildlich habe er in all den Jahren hier durch Ehrgeiz, Disziplin, Fitness gewirkt. Er war ein echter Mehrwert für den Verein.

ANZEIGE

Jakob Schuschkewitz wurde zum Urgestein des SVH. Er hatte dem Verein in all den Jahren immer die Treue gehalten, obwohl er aufgrund seiner Torjägerqualitäten von höherklassigen Vereinen stets umworben worden war. Die Torjägerkanone hatte er sich zudem mehrfach gesichert. Kevin, der sich bei Jakob auch für seine Freundschaft bedankte, hob noch hervor, dass Jakob auch nach schweren Verletzungen alles getan habe, um für die Mannschaft da zu sein.

Jakob, selbst emotional richtig bewegt, ergriff dann das Wort, gab Ratschläge für die zukünftigen Spieler hinsichtlich Wille und Einsatzbereitschaft. Ganz besonders bedankte er sich bei Platzwart Ingo Sontag, beim stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Welte für deren wichtigen Dienste im Hintergrund und seinem langjährigen Mitspieler und Vorlagengeber Thomas Frick. Besonders großen Beifall gab es für alle, die verabschiedet wurden. Prasselnd geradezu war der Applaus, als Jakob Schuschkewitz anmerkte, dass er im Notfall schon mal aushelfen werde.

ANZEIGE

Eines ist klar geworden, die Saison 2024/25 wird zur Bewährungsprobe für den SVH in der Kreisliga A (Bodensee) werden, denn es könnte so kommen, dass 7 Mannschaften absteigen müssen. Das bedeutet für alle Mannschaften von Beginn an: „Kampf gegen den Abstieg“.

Sehen Sie weitere Bilder in der Bildergalerie!

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Erste Azubi-Arena von BauGrund Süd

Ein spannendes Event für zukünftige Auszubildende

Bad Wurzach – Am 30. Juni ab 14.00 Uhr veranstaltet BauGrund Süd zum ersten Mal die Azubi-Arena – ein Event, das speziell für Jugendliche, die sich für eine Ausbildung interessieren, ins Leben gerufen wurde. Die Azubi-Arena bietet jungen Menschen die Möglichkeit, direkt mit unseren Auszubildenden in Kontakt zu treten und sich umfassend über alle Ausbildungsberufe zu informieren.
Ohne entsprechende Genehmigung geangelt

Fischwilderei

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Fischwilderei ermittelt der Polizeiposten Bad Waldsee gegen zwei Männer, die am vergangenen Sonntag an einem Weiher bei Kümmerazhofen dabei beobachtet wurden, wie sie dort offenbar ohne entsprechende Genehmigung angelten.
Am Samstag, 13. Juli

#booktok-Lesung in der Stadtbücherei – Bianca Wege: „Today I´ll talk to him“

Bad Waldsee – Die erfolgreiche Bookstagrammerin und Booktokerin Bianca Wege aus Weingarten liest aus ihrem New Adult Roman “Today I´ll talk to him” – eine unterhaltsame Liebesgeschichte mit Sims-Real-Life Challenge.
Am Freitag, 12. Juli

Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 12. Juli, findet in Bad Wurzach wieder das traditionelle Heilig-Blut-Fest statt. Bei der seit 1928 stattfindenden Reiterprozession werden ca. 1.100 Reiter und mehrere tausend Wallfahrer erwartet, die die Heilig-Blut-Reliquie verehren. Die Reliquie stammt aus dem Privatbesitz von Papst Innocent XII., der diese 1693 einem deutschen Rompilger geschenkt hatte. Das Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach ist die zweitgrößte Reiterprozession in Mitteleuropa.
Am Mittwoch, 3. Juli

Sommerkonzert des Gymnasiums in der Stadthalle Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 3. Juli, um 19.00 Uhr ist es wieder so weit. Die zahlreichen Chöre und das Orchester des Gymnasiums präsentieren ihr vorbereitetes Programm zum Schuljahresende.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem haben sich drastisch verschlechtert!

Zweigpraxis in Bad Waldsee vorerst nicht realisierbar

Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung der Bad Waldseer Stadtspitze im vergangenen halben Jahr investiert – immer mit der großen Hoffnung, dass Dr. Pfanzagl-Vulic eine Zweigpraxis in Bad Waldsee eröffnen kann. Jetzt haben sich die Pläne fürs Erste zerschlagen. Die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem hätten sich dramatisch verschlechtert, führt Dr. Pfanzagl-Vulic zur Begründung an.
Vorstandswechsel bei der Solidarischen Gemeinde

Elke Müller folgt auf Dr. Konstantin Eisele

Reute-Gaisbeuren – Nachdem bei der Mitgliederversammlung Anfang Juni der langjährige Vorstandsvorsitzende und Gründer der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V., Dr. Konstantin Eisele, nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidierte und die Schriftführerin Julia Jehle ebenfalls aus dem Vorstand ausschied, wurden von den Mitgliedern zwei neue Vorstandsmitglieder, gewählt: Elke Müller und Elisabeth Ziegler.
28. bis 30. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 28. bis 30. Juni statt.
Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Aulendorf (rei) – Gestern Abend (27.6.) wurde bei der Bahnstrecke zwischen Herbertingen und Bad Saulgau d…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee