Skip to main content
ANZEIGE
Trotz des anhaltenden Dauerregens und der akuten Hochwassergefahr

SV Haisterkirch – SG Aulendorf   3:2 (0:1)



Foto: SG Aulendorf Fußball

Haisterkirch – Die SG Aulendorf musste am letzten Spieltag noch beim SV Haisterkirch antreten. Trotz des anhaltenden Dauerregens und der akuten Hochwassergefahr in der näheren Umgebung fand das Spiel statt. Der Platz des SV Haisterkirch war in einem erstaunlich guten Zustand.

Den besseren Start in die Begegnung erwischte die SG Aulendorf und man setzte die Haisterkircher Abwehr unter Druck und des Öfteren in Bedrängnis. Nach der ohne Gegentor überstandenen Anfangsphase kam der SV Haisterkirch dann auch allmählich in der Partie an und hatte seinerseits die eine oder andere Möglichkeit ein Tor zu erzielen. Die Führung erzielte dann allerdings die bis dahin bessere Mannschaft aus Aulendorf. Nach einem präzisen getretenen Freistoß aus der eigenen Abwehr von Manu Brühl auf Andreas Krenzler nahm dieser den Ball elegant mit setzte sich energisch durch und vollendete sicher zum 0:1. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Uwe Leuter.

ANZEIGE

Nach der Pause kamen die Gastgeber aus Haisterkirch besser aus der Kabine zurück und erzielten in der 60. Minute durch Yannic Huber den Ausgleich zum 1:1. In der 72. Minute ging der SV Haisterkirch durch einen Kopfball ihres Torjägers Jakob Schuschkewitz dann auch verdient mit 2:1 in Führung. Christian Egger ließ dann fünf Minuten später mit dem 3:1 den Haisterkircher Anhang erneut jubeln und es sah zu diesem Zeitpunkt nach einem deutlich werdenden Heimsieg des SVH aus. Doch die SG Aulendorf kämpfte sich noch einmal ins Spiel zurück und erzielte durch Andreas Krenzler noch das 3:2. Es blieb aber beim Heimsieg des SV Haisterkirch.

Für die SG Aulendorf gab es aber trotzdem noch einen Grund zum Feiern. Mit 39 erzielten Toren wurde Andreas Krenzler zum Torschützenkönig der Kreisliga A1 gekrönt. Zweiter wurde in der Torjägerliste Jakob Schuschkewitz vom SV Haisterkirch mit 37 Toren. Den dritten Platz belegt Daniel Litz SV Wolpertswende mit 34 Toren.


SV Haisterkirch – SG Aulendorf 3:2 (0:1)

SV Haisterkirch: Raphael Sieber, Lukas Ströbele, Tobias Maucher, Gian-Luca Redivo, Daniel Allgäuer, Max Koch, Johannes Schuschkewitz, Yannic Huber, Gabriel Brugger, Jakob Schuschkewitz, Christian Egger – Trainer: Dietmar Hatzing

SG Aulendorf: Sebastian Ludwig, Patrick Moll, Fabian Madlener, Manuel Brühl (80. Joshua Müller), Florian Scham (68. Ramazan Ugur), Daniel Thomas, Marcel Teißler (79. Maxim Reuss), Janik Vogt, Andreas Maucher, Lukas Steinhauser (75. Jan Müller), Andreas Krenzler – Trainer: Stefan Treuer – Trainer: Marco Müller

Schiedsrichter: Uwe Leuter
Tore: 0:1 Andreas Krenzler (36.), 1:1 Yannic Huber (62.), 2:1 Jakob Schuschkewitz (73.), 3:1 Christian Egger (76.), 3:2 Andreas Krenzler (81.)


SV Haisterkirch II – SG Aulendorf II 2:1

Das Spiel der beiden zweiten Mannschaften gewann der SVH II mit 2:1. In der ersten Spielhälfte war die SG Aulendorf II die spielbestimmende und bessere Mannschaft mit vielen Torchancen, die aber meistens etwas überhastet vergeben wurden. In der zweiten Spielhälfte war es dann der SVH II der besser wurde und etwas glücklich das Spiel mit 2:1 gewinnen konnte. Das Tor für die SGA erzielte Patrick Demmer mit einem sehenswerten Distanzschuss.

ANZEIGE

SV Haisterkirch II – SG Aulendorf II 2:1

SV Haisterkirch II: Tobias Schwarz, Pepe Kaiser, Tom Krattenmacher, Jonas Kübler (64. Tobias Nell), Patrick Knuth (86. Noah Eisele), Alexander Nell, Luca Zebergs (64. Finn Nold), Patrick Rottweiler, Klaus Graeve, Alexander Langosch, Manuel Fesseler – Trainer: Patrick Knuth
SG Aulendorf II: Kevin Schuldis, Dimitri Neb, Patrick Demmer, Niklas Adelsbach, Mick Braitsch, Alexander Stoll, Eric Miller (64. Niko Gorbunov), Michael Karasjov, Raphael Zimmermann, Dennis Traub, Maximilian Zorell

Trainer: Eduard Niederquell
Tore: 1:0 Alexander Langosch (41.), 1:1 Patrick Demmer (43.), 2:1 Niko Gorbunov (78. Eigentor)




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee