Skip to main content
ANZEIGE
Internes Turnier und Saisonabschlussfeier in der Lounge1950

Internes Turnier und Abschlussfeier runden Saison 2023/2024 ab



Reute – Mit einem spontan organisierten internen Turnier und der abendlichen Saisonabschlussfeier in der Lounge1950 rundeten die Aktiven des SV Reute zusammen mit Anhängern, Funktionären und Zuschauern die Saison 2023/2024 ab.

Anstelle des letzten Punktspieles gegen Kosova Weingarten (die Gäste hatten Freitagabend mitgeteilt, dass sie zur Begegnung nicht antreten) war zunächst ein internes Duell geplant, dass aber buchstäblich ins Wasser fiel. Spontan wurde daher ein internes Turnier in der Halle organisiert und mit sechs Mannschaften gab es doch noch einen sportlichen Rundenabschluss.

ANZEIGE

Direkt im Anschluss an das Turnier startete die Saisonabschlussfeier in der Lounge1950. Neben reichlich Getränken gab’s Spezialitäten vom Grill und Pommes und der Verkaufsunterstand auf dem Reutener Sportgelände war schnell bis zum letzten Platz gefüllt.

Mit dem Saisonrückblick startete Damentrainerin Lisa-Marie Weber, die mit ihren Mädels auf eine gute Runde zurückblicken kann. Laura Wolfgang vom SV Reute holte sich mit 17 Treffern die Torjägerkanone in der Bezirksliga Bodensee. Weber bedankte sich beim SVR für die stete Unterstützung und Wertschätzung, die Spielgemeinschaft geht zur kommenden Runde bereits in die sechste Saison.

ANZEIGE

Anschließend ließ Jonas Klawitter seine erste Saison als Trainer bei seinem Heimatverein Revue passieren. Klawitter wurde bereits im Vorfeld von der Vorstandschaft ein glänzendes Feedback zur abgelaufenen Runde ausgestellt, die tolle Stimmung innerhalb der Mannschaft darf er sich zu einem großen Teil auch auf seine Fahne schreiben. Nachdem im Verlauf der Vorrunde sogar mal die Tabellenspitze in Aussicht war, vergab man etliche Male leichtfertig Punkte und stand nach einer eher dürftigen Wintervorbereitung schnell unter Druck. In der entscheidenden Saisonphase war der SVR dann aber präsent, entschied die Derbys in Molpertshaus und Bad Waldsee für sich und legte durch 17 Punkte in Serie den Grundstein zum Klassenerhalt. Klawitter dankte seinem Trainerteam Joachim Freisinger, Christian Heß, Heiko Leippert und Christian Spieler für die tolle Zusammenarbeit. Der Reutener Vorstandschaft dankte er für die Unterstützung und das Vertrauen in der abgelaufenen Runde, ebenso allen Helfern und Funktionären rund um den Spielbetrieb.

Mit Ehrungen in drei Kategorien wurde der Saisonrückblick fortgesetzt. “Trainingsweltmeister” wurde Maximilian Heß knapp vor Sean Brandt und Dennis Kern, das Trikot für den “Rookie des Jahres” ging an Noah Geiselhart und “Most valuable Player” wurde Niklas Klawitter.

ANZEIGE

Zum Abschluss des offiziellen Teiles hieß es dann Abschied von zwei Spielern und Coach Christian Heß zu nehmen. SVR-Urgestein Chris Heß hört nach vielen Jahren im Trainergeschäft auf und bekam dafür ein individuelles SVR-Trikot. Mit Fabian Schmid und Johann Decker beenden zwei Akteure ihre Karriere und bekamen ebenfalls ein SVR-Trikot sowie eine Foto-Collage als Erinnerung. Fabian Schmid kam im Jahr 2020 vom Landesligisten SV Weingarten nach Reute und brachte wertvolle Erfahrung mit. Gerade im Saisonendspurt zeigte er nochmals seine ganze Klasse und hatte entscheidenden Anteil am Klassenerhalt. Johann Decker wurde im Jahr 2021 aus der Reutener AH-Mannschaft “reaktiviert” und bewies über drei Runden hinweg, dass er mit den Jungen noch sehr gut mithalten kann. Erfreulicherweise konnte Patrick Bentele für eine weitere Saison überzeugt werden, sein angekündigtes Karriereende verschiebt er nicht zuletzt Dank großem Zuspruch aus der Mannschaft und dem Umfeld um ein Jahr.

Nach dem offiziellen Teil ließ man bei guter Stimmung den Abend ausklingen und feierte ausgelassen den Saisonabschluss. Die Aktiven gehen nun in die wohlverdiente Sommerpause, in fünf Wochen startet dann schon wieder die Sommervorbereitung auf die Saison 2024/2025.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr

Großer Camping-Flohmarkt im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Stöbern, verkaufen, kaufen, genießen… Zum Start ins Frühjahr und damit in die neue Reisesaison veranstaltet das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee am kommenden Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr, einen Spezial-Flohmarkt rund um das Thema Camping. Am Sonntag, 27. April, startet am Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee erstmals das neue Veranstaltungsformat Benzin & Koffein.
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Am Samstag, 17. Mai

Narrengilde Reute hält Mitgliederversammlung Narrengilde Reute ab

Reute – Die Narrengilde lädt am Samstag, 17. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Gasthaus „Adler“ in Gaisbeuren zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Veranstaltungen im Mai

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert: Veranstaltungen im Monat Mai.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 24. April bis einschließlich 5. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee