Skip to main content
ANZEIGE
Ruderverein Waldsee

Erfolgreicher Saisonabschluss mit neun Siegen in Nürtingen



Foto: Ruderverein Waldsee
V.vo.na.hi. Jonas Frickel, Finn Göttel, Theresa Sonnberger, Maja Zirn

Bad Waldsee – Am letzten September-Wochenende ging es für 14 Waldseer Ruderinnen und Ruderer in Begleitung von Trainer Sebastian Weisse auf die 46. Nürtinger Ruderregatta. Bei angenehmem Wetter starteten die Rudererinnen und Ruderer motiviert in die Rennen auf der 500 m langen Strecke. 

Die ersten Rennen des Tages waren Juniorinnen-Einer bei denen sich Mathilda Sonnberger und Lilly Baumann in der Altersklasse 13+14 Jahre und Maja Zirn im Junior-B Bereich jeweils den 3. Platz sichern konnten. Lina Dümmler und Theresa Sonnberger holten sich ebenfalls den 3. Platz im Juniorinnen-B-Doppelzweier. Im Junioren-Vierer-ohne-Steuermann sicherten sich Pascal Tschöke, Finn Göttel, Lennart Wieland und Jonas Frickel nach einem spannenden Rennen Silber.

ANZEIGE

Ebenfalls Silber erkämpfte sich Michael Buck im Junior-A-Einer. Den ersten Sieg des Tages sicherte sich Pascal Tschöke im Junioren-Einer. Mit gut zwei Bootslängen Vorsprung erkämpfte er sich Gold. Im darauffolgenden Rennen, ebenfalls im Junioren-Einer, sicherte sich AmatusFischer ebenfalls Gold. Im Mädchen-Vierer der Altersklasse 13 + 14 Jahre holten sich Mathilda Sonnberger, Jule Gescheidle, Ida Müller und Lilly Baumann einen souveränen 2. Platz. Im Junioren-Zweier-ohne-Steuermann, ergatterten Finn Göttel und Jonas Frickel, nach einem Kopf-an-Kopf Rennen einen starken 2. Platz. Am späten Samstag-Nachmittag sicherte sich auch Lennart Wieland nach einem souveränen Rennen Gold.

Mathilda Sonnberger und Lilly Baumann konnten sich ebenfalls im Mädchen-Doppelzweier ihren hart erkämpften Sieg sicher. Im Juniorinnen-B-Leichtgewichts-Einer gewann Lina Dümmler die letzte Goldmedaille des Tages für Waldsee. 

ANZEIGE

Am nächsten Morgen bei frischen 12°C sicherten sich Lina Dümmler und Theresa Sonnberger im Junioren-B-Leichtgewichts-Doppelzweier den 2. Patz. Den ersten Sieg des Tages erkämpfte sich Pascal Tschöke in einem knappen Rennen im Junioren-A-Leichtgewichts-Einer. Kurze Zeit später ging es für Pascal Tschöke zusammen mit Lina Dümmler im Junior-A-mixed-Doppelzweier wieder an den Start. Nach einem souveränen Rennen sicherten sie sich den 2. Platz. Theresa Sonnberger, Maja Zirn, Lennart Wieland und Maxim Bohner, sicherten sich im Junior-B-mixed-Vierer den 3. Platz.

Im Mädchen-Vierer ruderten Mathilda Sonnberger, Jule Gscheidle, Ida Müller und Lilly Baumann ebenfalls wie am Samstag auf den 2. Platz. Lennart Wieland sicherte sich wie am Vortag mit großem Abstand die Goldmedaille. Auch Mathilda Sonnberger und Lilly Baumann sicherten sich wieder im Mädchen-Doppelzweier den 1. Platz. Im anschließenden Rennen ruderte auch Lina Dümmler wieder als erste durchs Ziel und erhielt die 9. Goldmedaille für die Waldseer.

ANZEIGE

Am Ende der Regatta durften die Waldseer auch noch zur Siegerehrung des Nürtinger KSK-EINER-CUP. Hierbei wird jedes Einer Rennen der Leistungsgruppe 1 gewertet. Pro Rennen erhalten die Vereine Punkte für wie viele Gegner geschlagen wurden. Am Ende der zwei Tage hatten sich die Ruderinnen und Ruderer, trotz der im Vergleich zu den anderen Vereinen wenigen Teilnehmern, auf den 3. Platz gekämpft.

Die Waldseer Junioren und Juniorinnen blicken nicht nur auf ein erfolgreiches Wochenende, sondern allgemein auf eine sehr erfolgreiche Rudersaison zurück. Alle freuen sich schon auf die Saison 2024 und werden natürlich auch in diesem Winter fleißig trainieren.

ANZEIGE
Theresa Sonnberger, Mathilda Sonnberger, Jule Gscheidle, Ida Müller, Lilly Baumann
Jonas Frickel, Finn Göttel, Lennart Wieland, Pascal Tschöke



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 10. April in Bergatreute

Lichtbildervortrag von und mit Monika Küble

Bergatreute – Die Schriftstellerin Monika Küble kommt nach Bergatreute. Krimifreunden ist sie besser bekannt unter ihrem Pseudonym Helene Wiedergrün. Am 10. April um 19.00 Uhr zeigt sie einen Lichtbildvortrag in der Mensa (Schmidstraße 4, Ortsmitte). Eintritt: 5 Euro.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Kommentar

Es braucht die ehrliche Abwägung      

Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufolge – Windkraft konzentrieren. Unser Redaktionsmitglied Erwin Linder betrachtet die Energiewende aus überlokaler Warte:
von Erwin Linder
veröffentlicht am 8. April 2025
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Dienstag, 15. April, in Haisterkirch

Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf: Jetzt Blutspender*in werden

Haisterkirch – Blut wird täglich zur Behandlung von Patient*innen in Krankenhäusern benötigt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert an alle Unentschlossenen, sich jetzt einen Termin zur Blutspende zu buchen: Es ist nie zu spät für eine gute Tat.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bergatreute  – Über Bestattungskultur im Wandel hat kürzlich Dekanatsreferentin Karin Berhalter aus Wangen im Pf…
Bad Waldsee – Die Grundstufenschüler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee machten sich im Rahmen der Stadtputzete auf den Weg,…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee