Skip to main content
ANZEIGE
TGler beim „härtesten Bogenturnier Europas”

Rentschler auf dem Treppchen beim „L100“



Foto: TG Bad Waldsee/privat
Wolfgang Rentschler (links) belegte Platz 2 in der Klasse „Traditional Recurve“.

Bad Waldsee – Der Name ist Programm: Bei einem normalen Turniertag sind in der Regel um die 30 Ziele zu absolvieren – beim L100 sind es deren Hundert! Laut Veranstalter ist dieses 3D-Bogenturnier in der Nähe von Lienz/Tirol das „härteste und längste Bogenturnier Europas“.

Wolfgang Rentschler von der Bogenabteilung der TG Bad Waldsee war angereist, um dieses Turnier am 25. Mai als Vorbereitung für die Europameisterschaften (EBHC) Ende Juni zu schießen. Die EBHC wird im alpinen Gelände stattfinden und so kamen die Bedingungen beim L100 diesem Vorhaben entgegen.

Der Veranstalter hatte jedenfalls nicht zu viel versprochen. Während des langen Turniertages von ungefähr elf Stunden mussten auch noch über 900 Höhenmeter bewältigt werden – wobei das eigentliche Ziel, das Bogenschießen, ja nicht zu vergessen war.

Auch hier hatte der Veranstalter ganze Arbeit geleistet, waren die Ziele mal weit, mal steil bergauf, mal über ein Tal hinweg gestellt. In der teilnehmerstärksten Bogenklasse des „Traditional Recurve“ (TRB) konnte Wolfgang Rentschler einen guten und zufriedenstellenden zweiten Platz erreichen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee