Skip to main content
ANZEIGE
Nachwuchstalente starten in die Sommersaison

Tennisjugend aus Bad Waldsee und Haisterkirch startet in die Sommerrunde



Bad Waldsee-Haisterkirch – Nach einer langen Wintersaison, in welcher der Tennisnachwuchs fleißig trainiert hat, wird es nun Zeit, dass die Tennissaison im Freien beginnt. Im Bewusstsein, dass die Jugend die Zukunft ist, haben die Tennisvereine aus Bad Waldsee und Haisterkirch, wie in den vergangenen Jahren, mehrere Mannschaften sowohl für Kinder als auch für Jugendliche gemeldet. Klar ist den Clubs, dass nur gemeinsam ein konstantes Angebot für alle interessierten Nachwuchstalente gemacht werden kann.

Den Anfang macht dieses Jahr die KidsCup-Mannschaft. Die mittlerweile schon wettkampferfahrenen Jungs spielen in dieser Saison erstmals auf das ganze Feld. Nachdem sie beim Vorbereitungsturnier in Schwendi mit sehr guten Ergebnissen zu überzeugen wussten, sollte ein gutes Abschneiden in ihrer Gruppe kein Problem sein.

ANZEIGE

Am Sonntag, den 9.6., startet das jüngste Team mit insgesamt 10 Mädchen und Jungs aus Haisterkirch und Bad Waldsee in die Kleinfeldverbandsrunde. Für die Meisten ist es das erste Jahr in einer Tennismannschaft. Umso größer ist die Vorfreude. Neben Staffeln wird in Einzel und Doppel auf das halbe Tennisfeld zwar um den Sieg gekämpft, mit dabei zu sein, ist jedoch das Wichtigste. Die Freude am Tennis und der Gemeinschaft ist das Schöne an diesem Wettkampf.

Die Juniorinnen und Junioren greifen ab Samstag, den 15.6., in das Geschehen ein. In zwei gemeinsamen Heimspielen eröffnen die Mannschaften ihre Verbandsrunde. In beiden Teams sind mehrere Spielerinnen und Spieler der 1. Damen- und Herrenmannschaften auf den vorderen Positionen gemeldet. So ist das Niveau auch dementsprechend hoch. Zudem sind vor allem bei den Juniorinnen in den letzten Jahren zusätzlich ambitionierte Nachwuchsspielerinnen dazugestoßen. Daher ist die Hoffnung auf eine vordere Platzierung nach dem Aufstieg im Vorjahr durchaus realistisch.

ANZEIGE

Das große Ziel „Aufstieg in die Verbandsliga“ haben die Junioren. Nach einem zweiten Platz im Vorjahr sind die Jungs Favorit in ihrer Gruppe mit namhaften Teams aus Oberschwaben. Wir hoffen, dass sie diesen selbst gesteckten Erwartungen gerecht werden.

Die Kinder und Jugendlichen hoffen auf Fanunterstützung durch Eltern, Großeltern sowie Tennisinteressierte und freuen sich auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison mit vielen schönen, gemeinsamen Stunden auf den Tennisanlagen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee