Skip to main content
ANZEIGE
„Trofeo Delphino“ in Italien

SGM Michelwinnaden/Bad Schussenried bei Internationalem Jugendturnier in Rimini



Michelwinnaden – SC Michelwinnaden organisiert bereits zum vierten Mal die Teilnahme an einem internationalen Turnier. Die B-Jugend der Spielgemeinschaft FV Bad Schussenried und SC Michelwinnaden durfte nach ihrem Pokalsieg ein ganz besonderes Pfingstwochenende erleben. Am Freitagmorgen machten sie sich auf den Weg nach Italien zum Trofeo Delphino in Rimini, einem internationalen Jugendfußballturnier, an dem 132 Mannschaften aus 8 Ländern teilnahmen.

Die Jugendlichen aus Michelwinnaden und Schussenried stellten sich als U19-Mannschaft der internationalen Konkurrenz. Mit zwei Unentschieden und zwei knappen Niederlagen zeigten sie, dass sie auch auf internationalem Niveau mithalten können. Zu den Teilnehmern zählten renommierte Vereine wie die Jugendakademie von Paris Saint-Germain.

ANZEIGE

Neben dem Fußballspielen bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 23 Grad kam während des Aufenthalts in Rimini keine Langeweile auf. Zudem konnten internationale Kontakte geknüpft werden. Ein Strandbesuch am Sonntag rundete das gelungene Wochenende ab, bevor die Mannschaft am Montagmorgen die Heimreise antrat.
Ein Wochenende voller Teamgeist, vieler neuer Eindrücke und Erfahrungen, die sicherlich unvergesslich bleiben werden.

Hast du Lust, beim nächsten internationalen Turnier dabei zu sein? Dann komm zu uns!

ANZEIGE

Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren sind jederzeit bei uns willkommen. Weitere Informationen sind auf der Website des SC Michelwinnaden unter sc-michelwinnaden.de/fußball-jugend/ verfügbar oder können bei Jugendleiter Maximilian Eisele unter jugendleiter@sc-michelwinnaden.de angefragt werden.

Die Ergebnisse:
1:1 Nouva Lodi (Italien)  – SGM Bad Schussenried/Michelwinnaden
1:0 Città di Opera (Italien) – SGM Bad Schussenried/Michelwinnaden
1:0  Don Bosco (Italien) – SGM Bad Schussenried/Michelwinnaden
0:0 TWL Elektra-1 (Österreich)) – SGM Bad Schussenried/Michelwinnaden

ANZEIGE

Als U19-Team traten die Jungs der B- und A-Jugend des FV Bad Schussenried und SC Michelwinnaden beim Trofeo Delphino an




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee