Skip to main content
ANZEIGE
Spielbericht SV Reute – SV Wolfegg

Eine bittere Heimniederlage gegen den SV Wolfegg



Reute – Folgende Ergebnisse erzielte der SV Reute zu Hause, gegen den SV Wolfegg am vergangenen Wochenende:

SV Reute I – SV Wolfegg I 0:1

Nach sieben Spielen in Serie ohne Niederlage musste der SV Reute im Heimspiel gegen den Tabellenvierten SV Wolfegg eine 0:1-Niederlage einstecken und verpasste damit die Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt.

ANZEIGE

Gegen die Wolfegger Gäste begann der SV Reute sehr stark und hatte direkt in der Anfangsphase bereits zwei gute Gelegenheiten zum Führungstreffer, doch der Gästekeeper zeigte sich hellwach auf dem Posten. Danach tat sich in den Strafräumen auf beiden Seiten aber nicht mehr all zu viel, sowohl der SV Wolfegg als auch die Hausherren standen defensiv sehr solide und ließen nichts anbrennen. So ging es fast logischerweise mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Die zweite Spielhälfte hatte zu Beginn offensiv wieder mehr zu bieten. Zunächst konnte SVR-Keeper Daniel Briegel glänzend gegen den auf rechts durchgebrochenen Martin Adler retten. Auf der anderen Seite tankte sich Maurice Epple auf links durch und Wolfegg konnte den Reutener Führungstreffer im letzten Moment verhindern. Der goldene Treffer fiel nach gut einer Stunde Spielzeit, als Wolfegg sich auf rechts schön durchspielte und der nach der Halbzeit eingewechselte Marvin Heiß frei im Strafraum zum 0:1 einschieben konnte. Reute versuchte in der verbleibenden letzten halben Stunde noch einmal alles, doch die Gäste standen nach wie vor felsensicher und ließen weiterhin kaum etwas zu. Die Schlussphase wurde noch hektisch und es gab eine lange Nachspielzeit. Auch wenn der SVR am Ende durch eine Ampelkarte der Gäste noch in numerischer Überzahl war, gelang kein Treffer mehr und die Serie mit sieben Begegnungen ohne Niederlage ist damit zu Ende. Mit einem Dreier hätte der SV Reute bereits den Klassenerhalt fix machen können, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte. Am kommenden Spieltag geht’s zum Tabellenzweiten SG Aulendorf, ehe zum Saisonfinale der FC Kosova Weingarten am Reutener Durlesbach gastiert.
Tor: 0:1 Marvin Heiß (63.).
Gelb-Rote Karte: Thomas Breitweg (SVW, 90./+5.).
Schiedsrichter: Albert Walker (FV Altenstadt).
Zuschauer: 145.

SV Reute II – SV Wolfegg II 1:2

Eine bittere Heimniederlage durch einen späten Gegentreffer in der Nachspielzeit musste die stark ersatzgeschwächte Reutener Zweite im letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 gegen Wolfegg einstecken und verlor mit 1:2-Toren.

ANZEIGE

Aufgrund der Pfingstferien musste Coach Chris Heß auf etliche Akteure verzichten, mit Luca Deiber und Vincent Müller standen zwei Kicker erstmals im Kader der Reutener Aktiven. Aus dem AH-Team halfen Serkan Akbalik und Manfred Miller bei der Zweiten aus. So agierten die Gastgeber zunächst eher abwartend und konnten die Begegnung ausgeglichen gestalten. Durch einen schön vorgetragenen Angriff gingen die Wolfegger Gäste nach gut zwanzig Minuten dann aber in Führung. SVR-Keeper Eldin Sekic hielt sein Team in der Folge im Spiel und konnte mit zwei starken Paraden weitere Gegentreffer verhindern. Die Gastgeber fingen sich jedoch wieder und kamen durch einen fulminanten Schuß von Jacob Schuhmacher ins kurze Eck zum 1:1-Ausgleich. Beide Seiten hatten vor dem Halbzeitpfiff noch je eine gute Möglichkeit auf den nächsten Treffer, doch zur Pause blieb es beim Spielstand. Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Begegnung lange Zeit eher nur noch vor sich hin, die Debüts von Luca Deiber und Vincent Müller im Aktivenbereich waren da schon die Highlights. Erst in der Schlussphase kam wieder etwas Schwung in die Partie und Manfred Miller hatte den Siegtreffer für Reute auf dem Schlappen, doch landete sein Abschluss direkt beim Keeper. Bereits in der Nachspielzeit kam es dann zum bitteren 1:2, als die Gäste auf links durchbrachen und in der Mitte Marcel Amann frei zum Siegtreffer einnetzen konnte.

Die Reutener Zweite hat nach fünf Begegnungen in vierzehn Tagen nun etwas Zeit zum Durchschnaufen, das letzte Saisonspiel bei der SG Aulendorf II wurde auf Wunsch der Gastgeber auf Dienstag, 28.Mai 2024 19 Uhr, verlegt. Am letzten Spieltag hat die Reutener Zweite spielfrei, da Kosova Weingarten II sein Team vom Spielbetrieb abgemeldet hat.
Tore: 0:1 Johannes Geyer (23.), 1:1 Jacob Schuhmacher (35.), 1:2 Marcel Amann (90./+2.).
Schiedsrichter: Konrad Dressler (FV Molpertshaus)

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Frühlingszauber in Bad Waldsee

Ostermarkt am 22. April lädt zum Bummeln ein!

Bad Waldsee – Am Dienstag, 22. April, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Waldsee in ein buntes Markttreiben: Der Ostermarkt lädt von 7.00 bis 17.30 Uhr zum Stöbern, Genießen und Einkaufen ein!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee