Skip to main content
ANZEIGE
SVR ist seit sieben Spielen ungeschlagen

SV Ankenreute I – SV Reute I



Foto: SV REUTE

Reute – Spielbericht vom Sonntag

SV Ankenreute I – SV Reute I 2:2

Der SV Reute behält im Abstiegskampf kühlen Kopf und holte sich am Mutertag bei frühsommerlichen Temperaturen trotz etlicher personeller Ausfälle mit einem 2:2-Remis beim SV Ankenreute einen weiteren wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt – der SVR ist damit seit sieben Spielen ungeschlagen.

SVR-Trainer Jonas Klawitter musste nach der intensiven Donnerstags-Partie gegen die TSG Bad Wurzach personell bedingt umstellen, während SVA-Trainer Tobias Krug fast aus dem Vollen schöpfen konnte und zudem einige Akteure wieder im Kader begrüßen, die das Spiel am Vatertag nicht in den Knochen hatten. Dennoch waren die Gäste von Beginn an hellwach und wollte die zuletzt gute Serie fortsetzen. Durch Torjäger Luca Rief gingen die Gastgeber nach gut zwanzig Minuten allerdings in Führung.

Nur wenige Augenblicke später jubelten die Reutener über den vermeintlichen Ausgleichstreffer, doch der Unparteiische hatte zu schnell abgepfiffen und stattdessen auf Freistoß für die Gäste entschieden. Der SVR steckte die unglückliche Entscheidung jedoch schnell weg und bekam in der 37.Spielminute einen Foulelfmeter zugesprochen, als SVR-Spielführer Niklas Klawitter im Strafraum den Ellenbogen seines Gegenspielers ins Gesicht bekam. Maurice Epple verwandelte nach längerer Behandlungspause für Klawitter sicher zum 1:1-Ausgleich.

Mit diesem Spielstand ging es zum dringend benötigten Pausensprudel. Für Niklas Klawitter ging es leider nicht mehr weiter, er musste aufgrund des Foulspiels aus dem ersten Durchgang passen. Dennis Fundel und Daniel Rudolph fügten sich nach dem Seitenwechsel aber nahtlos ein und Reute konnte knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff den Führungstreffer bejubeln. Fabian Schmid war auf links nach herrlichem Diagonalpass von Dennis Fundel frei durch und schlenzte vor dem Strafraum gekonnt in den rechten Torwinkel – erneut für ihn ein Treffer Marke Tor des Monats.

Die Gastgeber stemmten sich nun mit aller Macht gegen die drohende Niederlage und verstärkten die Offensive. Es brauchte allerdings einen Freistoß in Strafraumnähe, den Luca Rief stramm in den linken Reutener Torwinkel donnerte. Nur fünf Minuten später bot sich Ankenreute sogar noch die Riesenchance zum Siegtreffer, doch SVR-Keeper Daniel Briegel pariert fantastisch. Inklusive der gut vierminütigen Nachspielzeit ließen beide Seiten dann nichts mehr groß anbrennen und der SV Reute konnte einen weiteren wichtigen Punkt für die Mission Klassenerhalt verbuchen.

Tore: 1:0 Luca Rief (22.), 1:1 Maurice Epple (37., Foulelfmeter), 1:2 Fabian Schmid (54.), 2:2 Luca Rief (70.).
Schiedsrichter: Ernst Maile (TSB Ravensburg).
Zuschauer: 100.

SV Ankenreute II – SV Reute II 2:0

Die Reutener Zweite musste sich bei für Anfang Mai knackigen Temperaturen in Wetzisreute dem SV Ankenreute II mit 2:0 geschlagen geben. Die Gastgeber legten die weitaus bessere Effizienz an den Tag, bei beiden Gegentoren halfen die Gäste kräftig mit.

ANZEIGE

Mit breiter Brust empfing der SV Ankenreute II die Gäste aus Reute – zuletzt sieben Punkte aus drei Spielen sprachen für die aktuell gute Form der Hausherren. Das Team von Coach Chris Heß konnte bei frühsommerlichen Werten gut zwanzig Minuten die Partie recht offen gestalten, ehe ein vollkommen unnötiges Foulspiel zu einem Elfer für die Hausherren führte. Spielführer Jan Wiedenmann ließ sich dieses Gastgeschenk nicht entgehen und verwandelte sicher zur 1:0-Führung. Kurz vor der Halbzeitpause ließen die Gäste Adrian-Mircea Verdes allen Platz der Welt zum Distanzschuß, der freilich fulminant unter der Querlatte des Reutener Tores einschlug.

Der 2:0-Halbzeitrückstand war ein ordentliches Brett für die zweite Spielhälfte, zumal bei den Temperaturen mit den Kräften gut Haushalt geführt werden musste. Die Reutener Zweite wehrte sich nach dem Seitenwechsel sichtlich, doch sprangen am Ende nur einige wenige gute Torabschlüsse dabei heraus. Keine der Möglichkeiten konnten die Gäste nutzen beziehungsweise parierte der aufmerksame SVA-Keeper Christian Martin gekonnt. So blieb die zweite Spielhälfte letzlich torlos und der SV Reute II musste eine weitere Niederlage einstecken.

Tore: 1:0 Jan Wiedenmann (25., Foulelfmeter), 2:0 Adrian-Mircea Verdes (40.).
Schiedsrichter: Jonas Gabriel (SV Blitzenreute).

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: SV REUTE

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Am Freitag, 16. Mai

Biblische Weinprobe mit Sr. Paulin vom Kloster Schöntal

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren eine Weinprobe der besonderen Art an. Anmeldung erbeten bis 9. Mai.
Kreativ Treff am Freitag, 9. Mai

Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Vier Teilnehmer der SPG Bad Waldsee/Haisterkirch

Jona Geiger wird Vizebezirksmeister

Bad Waldsee – Am ersten Maiwochenende traf sich die Tennisjugend des Bezirkes Oberschwaben/Alb-Donau auf der Anlage des TV Biberach-Hühnerfeld zu den diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften.
Am Samstag, 10. Mai

„Boule in den Mai“ – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt herzlich ein, gemeinsam Boule zu spielen! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind willkommen, Spaß zu haben und die Kugeln rollen zu lassen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee