Skip to main content
ANZEIGE
Eugen-Bolz-Schule

Die beiden 8. Klassen erlebten eine Lebenswerkstatt-Woche



Foto: EBS
Die beiden 8. Klassen der Eugen-Bolz-Schule bei ihrer Lebenswerkstatt-Woche.

Bad Waldsee – Die beiden 8. Klassen der Eugen-Bolz-Schule kamen in den letzten Wochen in den Genuss der Lebenswerkstatt-Woche. Doch was konnten sie in dieser kompakten Woche alles erleben?

Den Startschuss setzte die Fa. Hymer mit einem kurzweiligen Vortrag über die Wünsche und Anforderungen der Betriebe an die zukünftigen Azubis. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Berufswahltests ihre Stärken und Fähigkeiten in unterschiedlichen Gebieten aufspüren. Am Dienstag stand dann die Betriebsbesichtigung beim Waldseer Unternehmen „SaluVet“ auf dem Programm. Vielfältige Einblicke in die Tiergesundheit, verbunden mit interessanten Berufs-möglichkeiten, begeisterten die Schülerinnen und Schüler, die sich sehr über diese Möglichkeit des Kennenlernens gefreut haben.

ANZEIGE

Zurück an der EBS stand nun ein ganzer Tag „Praxis pur“ auf dem Programm: von der Erstellung einer Bewerbungsmappe über praktische Erfahrungen im Bereich Technik und AES wurde in kleinen Gruppen gewerkelt, ausprobiert und gestaltet. So konnten alle Beteiligten sich am Fahrradreifen flicken, Hemd bügeln, Knopf annähen, dem Zubereiten eines gesunden Desserts und beim Krawatten binden erproben.

Tags darauf kam die lizenzierte Knigge-Trainerin, Petra Schnierle, zu den 8-ern in die Schule und erklärte auf unterhaltsame, charmante Weise, wie unsere Werte sich auf unsere Umgangsformen auswirken, gab Tipps zum Small-Talk und stellte fest: Gutes Benehmen ist ansteckend! (schlechtes leider auch.) Die Schüler erprobten, wie sie sich gelungen selbst vorstellen konnten und deckten zum Abschluss gemeinsam den Esstisch unter Beachtung der geltenden Regeln ein. Das war unter Einsatz aller Besteckteile und den verschiedenen Geschirrteilen gar nicht so einfach.

ANZEIGE

Waldseer Köche

Zum Abschluss der Woche besuchten die Waldseer Köche (Scala Bad Waldsee, Golfhotel Bad Waldsee, Gasthof Kreuz in Mattenhaus und das Gasthaus Adler) die EBS und kochten mit allen Schülerinnen und Schülern ein 3-Gang Menu, deckten die Tische fachgerecht ein und genossen das köstliche Mahl im Anschluss gemeinsam unter Beachtung der bei Knigge-Kurs gelernten Verhaltens- und Essensregeln.

Es war eine großartige Woche – viele strahlende Gesichter waren der Beweis dafür! Eine Schülerin meinte gar: Können wir das nächstes Jahr wiederholen?

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Frühlingszauber in Bad Waldsee

Ostermarkt am 22. April lädt zum Bummeln ein!

Bad Waldsee – Am Dienstag, 22. April, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Waldsee in ein buntes Markttreiben: Der Ostermarkt lädt von 7.00 bis 17.30 Uhr zum Stöbern, Genießen und Einkaufen ein!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee