Skip to main content
Vor großer Zuschauerkulisse im Teledata-Stadion Lindenhof in Weingarten

A-Junioren der JSG Reute/Bad Waldsee sind Bezirkspokalsieger 2024



Foto: SV Reute
Bezirkspokalsieger 2024 A-Junioren JSG Reute-Bad Waldsee

Reute – Durch einen 2:0-Finalsieg gegen den TSV Tettnang holten sich die A-Junioren der JSG Reute/Bad Waldsee um die beiden Trainer Sascha Ebenhoch und Wolfgang Branz am Feiertag Christi Himmelfahrt vor großer Zuschauerkulisse im Teledata-Stadion Lindenhof in Weingarten verdientermaßen den Bezirkspokal 2024.

Die A-Junioren wurden von zahlreichen Anhängern des SV Reute und FV Bad Waldsee lautstark unterstützt und hatten somit quasi “Heimspiel-Atmosphäre” im Stadion des SV Weingarten. Julian Neyer brachte die JSG im ersten Abschnitt in Front, Linus Hörmann schraubte das Ergebnis im zweiten Durchgang auf 2:0. Tettnang hatte in der Schlussphase Pech durch einen doppelten Lattentreffer, Reute/Bad Waldsee konnte sich kurz vor Ende sogar noch den Luxus eines verschossenen Foulelfmeters leisten.

Unter großem Jubel konnten die A-Junioren nach dem Schlusspfiff die Medaillen und den Bezirkspokal in Empfang nehmen. Die JSG krönt damit einen überragenden Pokalwettbewerb und kassierte in allen Begegnungen lediglich einen Gegentreffer. 

ANZEIGE

Aufstellungen:
TSV Tettnang:
 Domenic Polter, Marius Boos, Emanuel Glöckler, Linus Wund, Max Schulz, Alessio Vulpis, Marvin Stadler, Nick Diehnelt, Elia Gut, Oleksandr, Matusov, Simon Schmid (Julius Rauscher, Nico Meissner, Jakob Mollnau, Guiliano Vulpis, Niklas Schlötzer). Trainer: Fabian Buchmaier, Daniel Redl.

JSG Reute/Bad Waldsee: Jonas Schäfer, Tim Schwegler, Malte Wiest, Nico Hepp, Henry Wiest, Justin Bender, Linus Hörmann, Julian Neyer, Dario Oliva, Tobias Kasper, Hannes Martin (David Munz, Matti Eilers, Niklas Heider, Muharrem Sükün, Aron Madarasz, Ben Sonntag, Pascal Post). Trainer Sascha Ebenhoch, Wolfgang Branz.

Tore: 0:1 Julian Neyer (24.), 0:2 Linus Hörmann (62.).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Felix Dürr (TSG Bad Wurzach), Rene Dobler (SC Unterzeil-Reichenhofen), Jan Schele (SV Eglofs).



BILDERGALERIE

Fotos: SV Reute

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Am Freitag, 16. Mai

Biblische Weinprobe mit Sr. Paulin vom Kloster Schöntal

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren eine Weinprobe der besonderen Art an. Anmeldung erbeten bis 9. Mai.
Kreativ Treff am Freitag, 9. Mai

Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Vier Teilnehmer der SPG Bad Waldsee/Haisterkirch

Jona Geiger wird Vizebezirksmeister

Bad Waldsee – Am ersten Maiwochenende traf sich die Tennisjugend des Bezirkes Oberschwaben/Alb-Donau auf der Anlage des TV Biberach-Hühnerfeld zu den diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften.
Am Samstag, 10. Mai

„Boule in den Mai“ – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt herzlich ein, gemeinsam Boule zu spielen! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind willkommen, Spaß zu haben und die Kugeln rollen zu lassen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee