Skip to main content
ANZEIGE
Träger der Bürgermedaille und des Bundesverdienstkreuzes

Ferdinand Gut feierte seinen 90. Geburtstag



Foto: Brigitte Göpoel
Ferdinand Gut mit seinen Söhnen und der Tochter. Es gratuliert Bürgermeisterin Monika Ludy.

Bad Waldsee – Ferdinand Gut, Träger der Bürgermedaille in Silber der Stadt Bad Waldsee und des Bundesverdienstkreuzes, feierte vergangene Woche seinen 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Monika Ludy gratulierte ihm an seinem Ehrentag, auch im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne, und überreichte einen Geschenkkorb sowie eine Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.

Gut ist eine bekannte Persönlichkeit in Bad Waldsee. Er war von 1971 bis 1999 Gemeinderat und fungierte neun Jahre als zweiter und 15 Jahre als erster Stellvertreter des Bürgermeisters. Der Jubilar gehörte dem Gemeinderat über 28 Jahre lang an und prägte mit seinem Engagement viele Entscheidungen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.

ANZEIGE

Bürgermeisterin Monika Ludy erinnert sich noch sehr gut an die Zusammenarbeit mit Ferdinand Gut: „Er hat den Gemeinderat stets bereichert, und gemeinsam wurden viele gute Entscheidungen für Bad Waldsee getroffen.“

Arbeit im Straßenbau und im Steinbruch

Geboren in Fürstenberg im Kreis Donaueschingen und auf einem Bauernhof mit vier Geschwistern aufgewachsen, hat Ferdinand Gut eine beeindruckende berufliche Laufbahn hinter sich. Nach seiner Gärtnerlehre in Bittelbrunn bei Engen spezialisierte er sich auf Obst- und Gemüsebau. Er studierte in Weihenstephan und schloss 1960 seine Inspektorenprüfung ab. Sein Studium finanzierte er sich durch harte Arbeit im Straßenbau und in Steinbrüchen während der Semesterferien.

ANZEIGE

Am Ende seines Studiums sah er am Schwarzen Brett die Ausschreibung für die Stelle Kreisfachberater beim Landratsamt Ravensburg. Dort bewarb er sich und erhielt die Stelle. Somit zog er nach Bad Waldsee. Noch während seines Studiums lernte er seine spätere Frau kennen, die in der Bäckerei ihrer Eltern arbeitete, wo Ferdinand Gut seine Brötchen holte. Gemeinsam freuten sie sich über die Geburt von drei Söhnen und einer Tochter. Mittlerweile hat sich die Familie um neun Enkelkinder vergrößert. Vor zehn Jahren verstarb leider seine Frau.

Noch immer lebt Ferdinand Gut in dem im Jahr 1968 gebauten Haus am Frauenberg. Damals waren um das Haus herum noch Wiesen und Äcker, und die Tiere des Waldes kamen in den Garten zu Besuch. Sein großer Garten diente ihm nicht nur als Hobby und „Nahrungslieferant für die Familie“, sondern auch für „Versuchszwecke“. Als Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau probierte er neue Tipps und Empfehlungen erst selbst aus, bevor er sie an die Kreisbewohner weitergab.

ANZEIGE

Gut engagierte sich auch außerhalb seines Berufslebens intensiv für die Allgemeinheit. Er war jahrzehntelang in verschiedenen Vereinen und Gremien ehrenamtlich tätig, darunter der Obst- und Gartenbauverein und der Katholische Kirchengemeinderat.

Noch immer nimmt der Jubilar gerne am Stadtleben teil und freut sich sehr über das Mobilitätsband in der Altstadt, das ihm die Besuche in der Stadt erheblich erleichtert. Auch seine Kinder und Enkel besuchen ihn sehr gerne. Sie schenken ihm Zeit – wie zum Beispiel Ausflüge an den Bodensee und zu Festen und Veranstaltungen.

ANZEIGE

Anlässlich seines 90. Geburtstags empfing Ferdinand Gut neben der Familie auch Nachbarn und Vereinskameraden. Der Feiertag am 1. Mai stand ganz im Zeichen der Familie und engen Freunde. Dem Geburtstagskind war es wichtig, gemeinsam zu feiern, und so standen fast 50 Namen auf der Einladungsliste, darunter auch seine vier Geschwister.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Musikinstrumente basteln auf dem Grabenmühlplatz

Stadtkapelle beim Kultursonntag am 4. Mai dabei

Bad Waldsee – Am Sonntag, 4. Mai, findet in Bad Waldsee wieder der Kultursonntag statt. Auch die Stadtkapelle ist an diesem Tag mit verschiedenen Auftritten und Aktionen dabei.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee