Skip to main content
ANZEIGE
B-Junioren

FV Bad Schussenried/SC Michelwinnaden wird Bezirkspokalsieger



Foto: SCM
Die stolzen Pokalsieger.

Michelwinnaden – Die B-Junioren der SGM FVS/SCM haben das Endspiel um den Bezirkspokal Donau gegen die SGM Zwiefalten im Elfmeterschießen mit 8:6 gewonnen.

Den knapp 300 Zuschauern wurde an diesem Nachmittag ein spannendes und torreiches Endspiel geboten.

ANZEIGE

Der Gegner aus Zwiefalten startete entschlossener und überzeugte durch flüssige Spielkombinationen. Den frühen Rückstand in der 6. Minute konnte dann Tizian Linder, nach schöner Vorarbeit von Luca Gerth, in der 11. Minute wieder egalisieren. Die SGM kam nie richtig ins Spiel, Passkombinationen waren Mangelware und die gegnerischen Stürmer tauchten mehrmals gefährlich vor dem Tor auf. Quasi mit dem Pausenpfiff gelang dem Gegner dann noch mit einem schönen Spielzug die 2:1-Pausenführung. Deutliche Worte fanden dann die Trainer und mit taktischen Änderungen ging es dann in die 2. Hälfte.

So gelang es der SGM mit zunehmender Spieldauer und unter Führung von Kapitän Carlo Altieri, eine leichte Überlegenheit zu erspielen. Eine der Chancen nutzte Sebastian Kopf mit einem Abstauber in der 51. Minute zum Ausgleich. Im weiteren Verlauf blieben Chancen Mangelware und es ergab sich ein kämpferisches aber faires Spiel. Mit einem 2:2-Unentschieden nach regulärer Spielzeit ging es dann in die 2x 10-minütige Verlängerung, die hätte nicht spannender verlaufen können. Zunächst gelang in der 84. Minute wiederum Sebastian Kopf nach schöner Einzelleistung von Tizian Linder der 3:2 Führungstreffer, den der Gegner nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung zum 3:3 ausglich. Bis zum Ende der Verlängerung wurde den vielen Zuschauern ein spannendes und fesselndes Finale geboten.

ANZEIGE

Entscheidung im Elfmeterschießen

Als nach 100 Minuten Spielzeit noch immer kein Sieger gefunden war, musste dann das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier konnten alle Schützen der SGM FVS/SCM souverän verwandeln und es blieb Arda Aksin vorbehalten, den letzten entscheidenden Elfer abgeklärt einzuschieben. Freude pur bei Spielern, Trainer, Fans und Eltern. Ein einmaliges Erlebnis das so nur der Fußball schreiben kann. Gemeinsam wurde noch lange vor-Ort gefeiert. Anschließend ging es noch zum gemeinsamen Abendessen und zu den weiteren Feierlichkeiten ins Sportheim.

Herzlichen Dank an alle Fans und Eltern für die großartige Unterstützung. Welch ein prägendes Erlebnis für alle!

ANZEIGE

Die Pokalsieger

Die Pokalsieger: Amar Karahasanovic, Domenico Geray, Emin Evrankaya, Arda Aksin, Luca Gerth, Sebastian Kopf, Tizian Linder, Muharrem Arslan, Elias Heinzler, Noah Junginger, Carlo Altieri, Johannes Ailinger, Ben Daettlaff, Manuel Köhle, Dominik Baumeister, Trainer Simon Geray und Bernd Ailinger.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vorankündigung

Bundesjungzüchterschau 2025 findet im November in Bad Waldsee statt

Bad Waldsee – Die deutsche Brown Swiss Bundesjungzüchterschau des Jahres 2025 findet am Samstag, 8. November, in der Versteigerungshalle Bad Waldsee-Hopfenweiler statt. Dieses Event wird vom Braunvieh-Jungzüchterverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allgäuer Jungzüchtergemeinschaft organisiert.
Am Mittwoch, 30. April

Café Miteinander: Gemeinsam Zeit teilen

Reute-Gaisbeuren – Jeden Mittwoch öffnet das Café Miteinander seine Türen. Das Team des Cafés freut sich auf Ihr Kommen und begrüßt Sie im kath. Gemeindehaus in Reute mit Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee