Skip to main content
ANZEIGE
Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bad Waldsee

Neubesetzungen im Vorstandsteam



Bad Waldsee – Bei der Jahreshauptversammlung ließ der FVW ein erfolgreiches Vereinsjahr Revue passieren und erweitert den Vorstandsbereich mit neuen Kräften.

Das Vorstandsteam FVW h.v.l. Armin Nold (Vorstand Finanzen, Werbung, Mitglieder), Jürg Senger (Vorstand Sport & Vereinsanlagen, Veranstaltungen), Jonas Teufel (Ressortleiter Sport/Jugendleitung) (vorne) Siege Teufel (Ressortleiter Werbung und ÖA), Birgit Teufel (Ressortleiterin Kasse), Thomas Slansky (Ressortleitung Vereinsanlagen/Veranstaltungen); es fehlt: Jürgen Mayer (Ressortleitung Vereinsanlagen/Veranstaltungen). Foto: FV Bad Waldsee

ANZEIGE

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte Vorstand Finanzen Wolfgang Achberger alle Anwesenden, namentlich die Ehrenmitglieder, die Aktiven Damen- und Herrenmannschaften und Jugendtrainer.
Achberger zeigte für die Mitgliederverwaltung eine freudige Entwicklung auf. Mit 256 Mitgliedern unter 18 Jahren genießt der Nachwuchsbereich die höchste Aufmerksamkeit.

Vertretungsweise berichtete Jürg Senger zu Vereinsanlagen und Veranstaltungen über die Veranstaltungen und Arbeiten an den Vereinsanlagen.

Zum Bereich Werbung & Öffentlichkeitsarbeit informierte Siege Teufel über Werbepartner, die seit Jahren den FVW unterstützen und dadurch die Aufgaben im Jugend- und Aktiven-Bereich gesichert sind. Der Bereich Öffentlichkeitsarbeit zeigt deutlich, dass die strategische Ausrichtung auf Online und Social-Media-Kanäle positive Ergebnisse liefert, für die sich Juli Madlener als Content Creator auszeichnet.

Zum Bereich Sport berichtete Jonas Teufel, dass in allen Altersklassen von Bambini bis A-Junioren mindestens eine Mannschaft spielt und im Juniorinnenbereich D / C / B Teams am Spielbetrieb teilnehmen. Die erfolgreiche Kooperation im A/B Juniorenbereich wurde einseitig durch den SV Reute gekündigt, wie Teufel berichtet. Somit werden in der kommenden Saison eigenständig A- und B-Juniorenteams gemeldet.

Die Damen der SGM Bad Waldsee/SV Reute von Trainerin Lisa-Marie Weber spielen erfolgreich in der Bezirksliga Bodensee und belegen mit einem der jüngsten Teams, Ø 21 Jahre, den ersten Platz.
Die Saison 23/24 der Herren wurde durch die Doppel-Meisterschaft der 1B und 1A gekrönt. Beachtlich für die 1A, da nur wenige Mannschaften im Bereich des DFB alle Saisonspiele gewannen und ohne Punktverlust die Meisterschaft feierten. In der aktuellen Saison spielt die 1B Kreisliga B mit dem jüngsten Kader und ist auf Platz 9. Die 1A mit Trainer Juli Madlener fand in der Kreisliga A schwer in die Saison. Mit Siegen gegen FC Kosova, im Auswärtsspiel beim SV Reute und dem Heimsieg gegen SV Haisterkirch belegt das Team aktuell Platz 13.

Trotz gestiegener Aufwendungen für Energie ist die Finanzlage gesichert, wie Achberger betonte. Über Veranstaltungen, Einnahmen aus dem Werbebereich und einer umsichtigen Ausgabenpolitik ist der Verein auf ein solides Fundament gestellt, was die Kassenprüfer bescheinigten. Der Dank ging an Birgit Teufel, die sich für die Arbeiten übers Jahr verantwortlich zeigt.

Wahlen

Ergebnisse Wahlen:
Vorstand Finanzen, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit & Mitglieder: Armin Nold
Vorstand Sport, Platz & Veranstaltungen: Jürg Senger
Ressortleiter Sport- & Jugendleitung: Jonas Teufel
Ressort Vereinsanlagen & Veranstaltungen: Thomas Slansky & Jürgen Mayer
Ressort Werbung: Siege Teufel
Kassenprüfer: Dieter Scholz & Michael Renz.
Verschiedenes: Das Vereinsheim wird nach der Kündigung des Pächters aktuell nicht bewirtet, ein Nachfolger wird intensiv gesucht.
Das FVW Jugendturnier findet vom 28. bis 30. Juni im Stadion an der Lortzingstraße statt.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Werkstatt live! am Donnerstag, 24. April

Start in die Saison: Ausmotten und Frühjahrsputz

Bad Waldsee – Fahrzeugliebhaber und Camper fiebern dem Frühling entgegen, wenn Oldie, Reisemobil oder Wohnwagen endlich wieder aus den Garagen und Hallen geholt werden und die ersten Ausfahrten, Treffen und Urlaubsfahrten unternommen werden können. Marco Ruf, Kfz-Meister in der Museumswerkstatt des Erwin-Hymer-Museums, zeigt bei Werkstatt live! am 24. April ab 19.00 Uhr, was man beim „Ausmotten“ alles beachten und erledigen sollte, damit der Start in die Saison reibungslos gelingt. 
Am Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr

Großer Camping-Flohmarkt im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Stöbern, verkaufen, kaufen, genießen… Zum Start ins Frühjahr und damit in die neue Reisesaison veranstaltet das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee am kommenden Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr, einen Spezial-Flohmarkt rund um das Thema Camping. Am Sonntag, 27. April, startet am Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee erstmals das neue Veranstaltungsformat Benzin & Koffein.
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Am Samstag, 17. Mai

Narrengilde Reute hält Mitgliederversammlung Narrengilde Reute ab

Reute – Die Narrengilde lädt am Samstag, 17. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Gasthaus „Adler“ in Gaisbeuren zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Veranstaltungen im Mai

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert: Veranstaltungen im Monat Mai.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee