Skip to main content
ANZEIGE
Zwei Siege für SV Reute!

Spielbericht SV Reute – FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf



Reute – Folgende Ergebnisse wurden im letzten Spiel SV Reute gegen FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf erzielt:

SV Reute I – FG 2010 WRZ I 4:1

Über 90 Minuten war es gegen die FG 2010 WRZ zwar eine recht zähe Angelegenheit, am Ende stand aber ein klarer 4:1-Heimsieg für den SV Reute und weitere wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Dabei konnten die Gastgeber gleich drei Foulelfmeter verwandeln.

ANZEIGE

Mit den Fanfarenklängen des örtlichen Fanfarenzuges Reute sowie Einlaufkinder aus dem Reutener Nachwuchs ging das Heimspiel des SV Reute bei herrlichem Aprilwetter sehr stimmungsvoll los. Dann war aber eher zähe Fußballkost angesagt – die Partie war oft unterbrochen und beide Seiten lieferten sich etliche Fehlpässe in Folge. Nach knapp einer halben Stunde bot sich dem Gastgeber die große Chance zur Führung und Spielführer Niklas Klawitter ließ sich die Chance nicht entgehen. Den Stafstoß nach Foul an seinem Bruder Jonas verwandelte er sicher zum 1:0. Kurz vor der Pause bot sich den Gäste die große Chance zum Ausgleich, doch gleich mehrfach verpassten die Stürmer aus kurzer Distanz und so konnte der SVR mit der Führung in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung sehr verbissen und es kam nach wie vor kein flüssiges Spiel über mehrere Stationen zustande. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gästetrainer neue Akzente setzten und hatte damit schnell Erfolg. Aus stark abseitsverdächtiger Position konnte der gerade eingewechselte Lukas Weckbecker das 1:1 markieren und die Partie wieder auf Anfang stellen. Doch Reute hatte die passende Antwort parat. Nachdem zunächst noch ein Elfmeterpfiff ausgeblieben war, zeigte der Unparteiische in der nächsten Aktion auf den Punkt. Niklas Klawitter verwandelte seinen zweiten Foulelfmeter an diesem Tag zur erneuten Führung. Zehn Minuten später konnten die Hausherren nachlegen und sich mit dem dritten Treffer Luft verschaffen. Justin Matt steckte überlegt auf Jonas Klawitter durch, der frei vor der Kiste cool blieb und abgezockt das 3:1 markierte. Noah Geiselhart hätte wenig später bereits den Deckel drauf machen können, doch scheiterte er am linken Torpfosten. Doch dann ertönte zum dritten Mal an diesem Tage ein Elfmeterpfiff. Dieses Mal traf der zuvor eingewechselte Kevin Kraus an und traf souverän zum 4:1 – zugleich sein erster Pflichtspieltreffer als Feldspieler und im Trikot des SV Reute. Während in der Schlussphase von den Gäste keine große Gefahr mehr ausging, hätte Reute gar noch ein oder zwei Treffer nachlegen können. Am Ende blieb es aber beim verdienten 4:1 und der SVR kann mit dem zweiten Sieg in Folge gestärkt auf das Derby kommenden Sonntag in Bad Waldsee blicken.
Tore: 1:0 Niklas Klawitter (25., Foulelfmeter), 1:1 Lukas Weckbecker (59.), 2:1 Niklas Klawitter (64., Foulelfmeter), 3:1 Jonas Klawitter (74.), 4:1 Kevin Kraus (80., Foulelfmeter).
Schiedsrichter: Reinhold Erne (LJG Unterschwarzach).
Zuschauer: 230.

ANZEIGE

SV Reute II – FG 2010 WRZ II 3:0

Mit einem 3:0-Heimsieg konnte sich die Reutener Zweite für die klare Hinspielniederlage in Riedhausen eindrucksvoll revanchieren und überraschte durch eine starke Leistung mit dem vierten Saisonsieg gegen die favorisierten Gäste.

Da die Reutener Zweite auf eine ganze Reihe Akteure verzichten musste, bekam Coach Chris Heß wieder schlagkräftige Unterstützung aus der eigenen AH-Mannschaft und konnte mit Johann Decker, Fabian Harfmann und Manfred Miller viel Erfahrung in die ansonsten sehr junge Truppe des Gastgebers aufbieten. Die Gastgeber begannen sehr konzentriert und die Zuschauer merkten schnell, dass die Reutener was Zählbares holen wollten. Schon früh konnten die Hausherren Akzente setzen und den Führungstreffer nach knapp einer halben Stunde bejubeln. Fabian Harfmann trat einen tollen Freistoß vor das Gehäuse, der Keeper konnte nur wegfausten und Abdulaziz Abdullah staubte zum 1:0 ab. Sein erster Treffer überhaupt im Trikot des SVR – umso größer war die Freude. Bis zum Seitenwechsel konnte die Reutener Zweite das Niveau weiter hochhalten und ging mit dem Vorsprung in die Halbzeit. Der zweite Spielabschnitt begann mit einer Schrecksekunde, das die Gäste schnell einen Stafstoß zugesprochen bekamen. SVR-Keeper Dennis Kern konnte aber parieren und hielt seinen Kasten sauber. Wenig später durfte mit Quentin Nowak ein Reutener Nachwuchstalent erstmals Aktivenluft schnuppern und feierte sein Debüt bei den Herrenmannschaften. Zwanzig Minuten vor Spielende bot sich dem SVR die große Chance auf den zweiten Treffer, als Reute nach einem Foul an Manfred Miller einen Foulelfmeter zugesprochen bekam. Fabian Harfmann übernahm Verantwortung und versenkte die Lederkugel sicher zum 2:0. Nur drei Minuten später konnten die Gastgeber nachlegen und Manfred Miller traf nach Zuspiel von Jacob Schuhmacher zum 3:0-Endstand in die gegnerischen Maschen.
Tore: 1:0 Abdulaziz Abduallah (26.), 2:0 Fabian Harfmann (70., Strafstoß), 3:0 Manfred Miller (73.).
Besonderes Vorkommnis: SVR-Keeper Dennis Kern pariert Foulelfmeter (47.).
Schiedsrichter: Roland Hanser (FV Waldburg).

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
Fastenkrippe – eine Seltenheit

Passions- und Osterweg in Alttann – vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings mehr als das, was die klassische Bezeichnung „Fastenkrippe“ zum Ausdruck bringen kann. Es ist vielmehr eine Installation, die den Passions- und Osterweg Jesu Christi in einer dreidimensionalen „Landschaft“ Jerusalem zeigt, wobei der Garten Getsemani, der Kreuzweg Jesu, Golgotha und das leere Grab, auf dem der Auferstandene steht und über den Tod „triumphiert“, konzentriert …
Döchtbühlschule

Forum für Bildung – Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
Das ist los in Bad Waldsee

Veranstaltungen der städtischen Tourist-Information

Bad Waldsee – Von Sonntag, 20. April, bis Samstag, 26. April:
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee