Skip to main content
Spielberichte vom Wochenende

FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf I – SV Reute I 3:3 und FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf II – SV Reute II 5:1



Foto: Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

Reute – Binnen vier Tagen musste der SV Reute im zweiten Auswärtsspiel nacheinander zum zweiten Mal eine Zweitore-Führung hergeben und kassierte in Riedhausen nach einer erneut guten Vorstellung in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 3:3.

Für die Gäste galt es, die mehr als unglückliche Niederlage vom Nachholspiel in Grünkraut schnell abzuhaken und beim nächsten Auswärtsspiel zu punkten. Reute kam auch gleich gut in die Partie und konnte nach einer Viertelstunde über den Führungstreffer jubeln. Marcel Freisinger spritzte in einen schlampigen Rückpass, umkurvte den Keeper und schon zum 0:1 ein. Lange währte die Freude auf Gästeseite allerdings nicht, die Hausherren konnten bereits sechs Minuten später ausgleichen. Simon Igel nahm einen Freistoß auf, fackelte nicht lange und traf trocken zum 1:1-Ausgleich.

ANZEIGE

Dadurch kippte das Momentum etwas auf Seiten der FG 2010, Glück hatte Reute bei einem Lattentreffer nach einer halben Stunde. Dann aber übernahmen die Gäste klar das Kommando und hatten durch Abdel Rahman Denoun und Justin Matt zwei Riesenchancen zum erneuten Führungstreffer. Beide Male konnte der Keeper bravourös klären. Bei der anschließenden Ecke klingelte es dann aber im Kasten der FG 2010 WRZ, Johannes Freßle köpfte den von Maximilian Heß getretenen Eckball zum 1:2 ein. Den Schock nutzte der SVR aus und legte direkt vor der Pause schnell einen weiteren Treffer nach. Noah Geiselhart hatte super nachgesetzt, die scharfe Hereingabe von Johannes Freßle drückte Justin Matt zum 1:3 ins Netz.

Nach dem Seitenwechsel hielt Reute die Gastgeber zunächst lange Zeit sicher in Schach, doch mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie immer hitziger. Zeitweise rollte der Ball kaum noch, insgesamt musste der Unparteiische neunmal den gelben Karton zücken. Eine Viertelstunde vor Spielende hatte Marcel Freisinger die Riesenchance auf die Entscheidung, sein feiner Schlenzer strich aber hauchdünn am linken Kreuzeck vorbei. So nahm das Schicksal wieder einen ähnlichen Verlauf wie bereits am Donnerstagabend. Drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer. Noch bitterer kam es für Reute in der Nachspielzeit, als die FG 2010 dann sogar noch den Ausgleich markieren konnte. Innerhalb von vier Tagen kassierte der SV Reute gleich zweimal nach Zwei-Tore-Führung in der Nachspielzeit noch die Gegentreffer zur Niederlage, in Riedhausen konnte Reute für eine erneut gute Begegnung wenigstens noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.

ANZEIGE

Tore: 0:1 Marcel Freisinger (15.), 1:1 Simon Igel (21.), 1:2 Johannes Freßle (43.), 1:3 Justin Matt (45.), 2:3 Sebastian Ganal (87.), 3:3 Nico Eichwald (91.).

Schiedsrichter: Yunus Topal (SC Türkiyemspor Saulgau).

ANZEIGE

Zuschauer: 170.

FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf II – SV Reute II 5:1

ANZEIGE

Im zweiten Auswärtsspiel in Folge kassierte die ersatzgeschwächte Reutener Zweite binnen vier Tage eine weitere Niederlage in Riedhausen und musste sich beim Tabellenfünften FG 2010 WRZ II mit 5:1 geschlagen geben.

Beim Gastspiel in Riedhausen geriet das Team von Coach Chris Heß erneut früh in Rückstand und lag nach zwanzig Minuten bereits 2:0 im Hintertreffen. Danach kamen die Gäste aber immer besser in die Partie und konnten durch AH-Aushilfe Manfred Miller verkürzen. Der SVR schnupperte jetzt plötzlich sogar am Ausgleich, ehe es in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte noch einen Handelfmeter für die Gastgeber gab. Reutes Torspieler Eldin Sekic konnte in seinem ersten Pflichtspiel den Ball an den Pfosten lenken. Doch zum Entsetzen ließ der Reutener ließ der Unparteiische den Elfer wiederholen, weil er nach eigenen Angaben durch einen Pfiff aus den Zuschauerreihen irritiert worden war.

ANZEIGE

Dass in dem Bereich aber die Anhänger des Gastgebers saßen, war ihm zu dem Zeitpunkt leider nicht bewusst. Den zweiten Versuch konnte die FG 2010 WRZ II dann zum 3:1-Pausenstand verwandeln. Die Gäste nahmen sich für den zweiten Durchgang viel vor, kassierten aber gleich wieder ein umstrittenes Gegentor. Aus doch stark abseitsverdächtiger Position konnte Stefan Strobel völlig frei auf das Reutener Tor zulaufen und war mit einem Heber zum 4:1 erfolgreich, die Proteste der Gäste nutzten nichts. Gut zehn Minuten vor Spielende konnten die Hausherren dann sogar noch eins drauflegen und erzielten aus kurzer Distanz den 5:1-Endstand.

Tore: 1:0 Janik Burkert (6.), 2:0 Nico Eichwald (20.), 2:1 Manfred Miller (39.), 3:1 Janik Burkert (45./+3., Handelfmeter), 4:1 Stefan Strobel (51.), 5:1 Oliver Brückner (78.).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Holger Szodrak (FV Bad Schussenried).

Besonderes Vorkommnis: Der Unparteiische lässt einen von SVR-Keeper Eldin Sekic parierten Handelfmeter aufgrund eines Pfiffes aus den Reihen der einheimischen Zuschauer wiederholen.

ANZEIGE



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der große Bad Waldsee-Sonntag (4)

Der Gang unseres Reporters Peter Lutz durch die festende Stadt

Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hatte am großen Bad Waldsee-Sonntag gleich zwei Reporter auf Tour durch die Stadt geschickt. Außer Erwin Linder, dessen Berichte wir bereits veröffentlicht haben, war auch Peter Lutz mit Block und Kamera unterwegs. Er hat auch rasch geliefert, die verzögerte Veröffentlichung geht zu Lasten der Redaktionsleitung, die sich um Bildschirmzeitungsausgaben jenseits von Bad Waldsee kümmern musste. Peter Lutz schreibt:
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Neues aus dem Jugendhaus/Prisma

Vielfältiger Osterferienspaß, neuer Monatspraktikant und ein gelungener Kultursonntag

Bad Waldsee – Erstmals fanden in diesem Jahr auch während der Osterferien vom 12. bis 26. April Angebote im Rahmen des „Oster-Ferienspaß Bad Waldsee“ statt – und das mit großem Erfolg: Rund 100 Kinder und Jugendliche nahmen an 18 abwechslungsreichen Veranstaltungen teil, die vom Jugendhaus PRISMA in Kooperation mit insgesamt elf Veranstaltenden organisiert wurden. Lediglich zwei Programmpunkte mussten aufgrund ungünstiger Wetterverhältnisse bzw. zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.
Neues Angebot seit 1. Mai

Direktversand für Ausweisdokumente

Bad Waldsee – Seit dem 1. Mai 2025 ist es möglich, sich die bei der Behörde beantragten Ausweisdokumente direkt nach Hause schicken zu lassen. Voraussetzung ist, dass die antragstellende Person das Ausweisdokument an der Haustüre persönlich vom Postboten entgegennimmt und sich gegenüber dem Postboten legitimieren kann.
Baumaßnahme an der Landesstraße 285 in Reute und Gaisbeuren

Verkehrsführung während der Bauphase 1 in Reute

Bad Waldsee – Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der L285 beginnt ab Montag, 19. Mai, die sogenannte Bauphase 1. Für eine sichere und zügige Durchführung der Arbeiten werden verkehrliche Einschränkungen erforderlich.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hatte am großen Bad Waldsee-Sonntag gleich zwei Reporter auf Tour …
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pü…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee