Skip to main content
ANZEIGE
Bürgermeisterin Ludy überbrachte die Glückwünsche der Stadt

Hubert Rauhut feierte seinen 90. Geburtstag



Foto: Isabel Sonntag, Stadt Bad Waldsee
Bürgermeisterin Monika Ludy überbrachte Hubert Rauhut die Glückwünsche der Stadt.

Bad Waldsee – Bereits am 23. März konnte Hubert Rauhut seinen 90. Geburtstag mit ca. 40 Personen im Familienkreis zu Hause wunderbar feiern. Nachträglich besuchte ihn Bürgermeisterin Monika Ludy Anfang April und gratulierte – auch im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne – ganz herzlich. Verbunden mit den herzlichsten Glückwünschen übergab die Bürgermeisterin einen Geschenkkorb mit regionalen und fair gehandelten Produkten, die Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee.

Bei einer gemütlichen und sehr leckeren Tasse Kaffee im W.17 Ladencafé „Mr. Coffeebee“ in der Wurzacher Straße, welches einem seiner Söhne gehört, konnte Hubert Rauhut in Erinnerungen schwelgen und der Bürgermeisterin aus seinem reichen Erlebnis- und Erfahrungsschatz berichten. Es war schön zu sehen, dass Monika Ludy ebenfalls einiges zu den Geschichten von früher beitragen konnte, weil sie den Jubilar seit ihrer Kindheit kennt. Gleichzeitig weiß sie auch durch Erzählungen von ihren Eltern, die ebenfalls schon immer mit ihm in Verbindung standen, einiges über seinen bisherigen Lebensweg.

ANZEIGE

62 Jahre mit Anneliese verheiratet gewesen

Hubert Rauhut hatte eine sehr bewegte Kindheit, die unter anderem vom frühen Tod seiner Mutter – Hubert war fünf Jahre alt – und der damaligen Kriegszeit geprägt war. Im Jahr 1950 kam er von Sachsen über Mindelheim im Allgäu nach Bad Waldsee. Vor genau 70 Jahren – also im Jahr 1954 – hat er die damals 16-jährige Anneliese auf einer Hochzeit kennengelernt und siehe da: Zwischen den beiden hat es direkt „gefunkt“. Der Jubilar beschreibt seine leider bereits verstorbene Frau liebevoll als „selbstbewusstes  Schlitzohr“ und muss beim Gedanken an die gemeinsam verbrachte Zeit immer wieder schmunzeln. Er ist sehr dankbar für die wunderschönen 62 Ehejahre, die er mit seiner Frau verbringen konnte.

19 Enkel und 13 Urenkel

Auf die Hochzeit folgten dann nach eigenen Angaben „Kinder wie Orgelpfeifen, an denen beide bekanntlich nicht ganz unschuldig waren“. Hubert Rauhut ist wahrlich stolz auf seine sieben Kinder, von denen fünf noch in Bad Waldsee wohnen. Mittlerweile bereichern 19 Enkel und 13 Urenkel das Leben des Rentners – zusätzlich kommen dieses Jahr noch drei Urenkel dazu, was ihn ganz besonders freut.

ANZEIGE

Durch seine Lehre, die er noch in Sachsen absolviert hat, und seine langjährige Tätigkeit im Heizungsbau bei der Firma Steiner hat er schließlich ganz Bad Waldsee kennengelernt und seine Arbeit immer sehr gerne ausgeübt. Währenddessen kümmerte sich seine Frau liebevoll um die sieben Kinder und sorgte für ein wunderbares Familienleben, was er sehr schätzte.

Eine Gründungsvater der Eugen-Bolz-Schule

Hubert Rauhut nannte zwei Meilensteine in seinem Leben, die ihn sehr geprägt haben. Das war zum einen die Tatsache, dass er eines der Gründungsmitglieder der Eugen-Bolz-Schule im Jahr 1966 war.
Er beschreibt die Anfangszeiten der Eugen-Bolz-Schule als nicht ganz einfach und auch kurios zugleich. Man startete mit nur einem Klassenzimmer und musste ständig auf Grund von akutem Platzmangel weitere Räume schaffen. Insgesamt war der Jubilar nicht nur Gründungsmitglied, sondern stolze 20 Jahre als erster bzw. zweiter Vorsitzender tätig und hat damit die Eugen-Bolz-Schule nachhaltig geprägt.

ANZEIGE

Leidenschaftlicher Theatermann

Ein weiteres großes Standbein in seiner Freizeit war der Kolping-Gesellenverein, in dem er 15 Jahre aktiv Theater gespielt hat und 30 Jahre Regie geführt hat. Seine Liebe zum Kolpingtheater entstand im Jahr 1950; in den Erinnerungen von Monika Ludy gab es „kein Theater ohne Rauhut“. Damals stand er viel mit René Auer und anderen Bad Waldseer Originalen auf der Bühne und kann somit auf eine wahre Erfolgsgeschichte mit vielen Highlights im Theaterbereich zurückblicken. Noch heute trägt er an seinem Jackett sein Theaterabzeichen als Erinnerung an eine wunderbare Zeit.

In Bad Waldsee das Glück gefunden

Auf die Frage von Bürgermeisterin Monika Ludy, was denn in den 90 Jahre seine beste Zeit gewesen war, antwortete Hubert Rauhut schlagfertig: „Ganz klar, dass ich nach Bad Waldsee gekommen bin und dort mit meiner Frau und meinen Kindern mein Glück gefunden habe. Bad Waldsee ist für mich zur Heimat geworden.“ Er freut sich auf weitere glückliche Jahre im Kreise seiner Familie.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Fast 30 Meter hoch!

In Osterhofen wurde zum 55. Mal ein prachtvoller Maibaum aufgestellt

Osterhofen – In Osterhofen steht jetzt wieder einer der höchsten Maibäume in der Region um Bad Waldsee.  Das diesjährige Prachtexemplar hat eine Höhe von  29,5 m.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Mehrere Verletzte bei schwerem Crash auf der B30 nahe Bad Waldsee

Frontalzusammenstoß bei Enzisreute

Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengeprallt. Das meldet der Informationsdienst SWD. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Weitere Informationen folgen voraussichtlich morgen früh.
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Musikinstrumente basteln auf dem Grabenmühlplatz

Stadtkapelle beim Kultursonntag am 4. Mai dabei

Bad Waldsee – Am Sonntag, 4. Mai, findet in Bad Waldsee wieder der Kultursonntag statt. Auch die Stadtkapelle ist an diesem Tag mit verschiedenen Auftritten und Aktionen dabei.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Orgel und Musikkapelle unisono

Berührendes Kirchenkonzert in Haisterkirch

Haisterkirch – Am letzten Aprilsonntag lud  der Musikverein Haisterkirch nachmittags um 16.00 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist ein. Die Kirche war bis auf die vordersten drei Reihen voll besetzt. Bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen waren auffallend viele Gäste auch aus dem ganzen Nahbereich gekommen. Darüber freuten sich besonders der Vorstandssprecher des Musikvereins Daniel Maucher und der Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Rolf Heb…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren…
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee