Skip to main content
ANZEIGE
Vereinigte Schützengesellschaft Bad Waldsee e.V.

Jahreshauptversammlung der VSG Bad Waldsee e.V.



Bad Waldsee – Am Samstag den 16.03.2024 hielt die VSG ihre Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 im Schützenhaus am Möserweg ab.

Der 1. Vorsitzende Thomas Bäurer eröffnete die Versammlung und gab einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr. Besonders zu erwähnen ist hierbei die Sportlerehrung der Stadt Bad Waldsee. Geehrt werden Sportler, die bei den Deutschen Meisterschaften min. einen 6 Platz oder bei den Landes-meisterschaften einen 3. Platz erreicht haben. Von der VSG wurden Nils Friedmann, Julian Kumpf, Hermann Gütler, Nicola Harr, Sarah Geng, Sarah Brauchle, Corinna Jungnitz und Melanie Wegerer geehrt. Auch für den größten Mitgliederzuwachs wurde die VSG beim Bezirksschützentag in Fenken geehrt. Die Mitgliederanzahl ist von 246 auf 266 Mitglieder angestiegen. Die Jugendleiterin Sarah Brauchle war voller Lobes ihrer Jungschützen, die wie jedes Jahr hervorragende Leistungen bei den Meisterschaften erreichten. Ganz besonders stolz können wir auf unsere Jungschützin Pauline Brauchle sein, die schon das 3. Jahr für den Verbandskader in Ruit nominiert wurde. Der VSG gelang es zum 7. Mal den Meistertitel in der höchsten Liga der Bezirksliga zu sichern. Gratulation an die Schützen Nicola Harr, Pauline Brauchle, Katharina Fesseler, Marcel Laplace und Sarah Geng.

ANZEIGE

Erfreuliches wusste auch Igor Franz in seinem Sportjahresbericht für 2023 über die hervorragenden Leistungen zu berichten. Bei den Landesmeisterschaften konnte Hubert Schmid in der Kategorie Unterhebel Western den 11. Platz erreichen. Zudem waren unsere Schützen an vielen Veranstaltungen wie z.B. dem Osterschießen, Wild- und Geflügelschießen etc. sehr erfolgreich.

Bei den Wahlen wurden Nico Sichtermann – 2. Vorsitzender, Ralph Troll – Schatzmeister, Sarah Brauchle – Jugendleiterin, Sabine Dietenberger – 2. Beisitzerin, in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.

ANZEIGE

Für das Jahr 2023 konnten 7 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden.
Für 25 Jahre – Manfred Knörle, Erwin Fimpel und Arno Wachter.
Für 40 Jahre – Michael Mayer, Christoph Kränzl und Robert Wolf sen.
Für 50 Jahre – Ernst Bendel.
Mit einem Dank an die gesamte Mannschaft schloss der 1. Vorsitzende Thomas Bäurer die Versammlung.

v.L. Stefan Neff, Kerstin Neff, Nico Sichtermann, Sabine Dietenberger, Igor Franz, Thomas Bäurer, Sarah Brauchle, Ralph Troll und Joachim Strasser

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 9. Mai

Generalversammlung der Königstäler Narren e.V.

Mittelurbach – Am Freitag, 9. Mai 2025, findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler Narren e.V. und der Lumpenkapelle Urbach’l statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee