Skip to main content
ANZEIGE
Kreistagswahl

Freie Wähler nominieren drei Frauen und vier Männer im Wahlkreis Bad Waldsee-Bergatreute



Foto: FW
Die Kreistagskandidaten der Freien Wähler im Wahlkreis 6 (von links): Dr. Sabine Ast, Carsten Schumann, Christof Rauhut, Monika Ludy, Bernhard Schultes, Ingrid Wölflingseder und Roland Klingele.

Bad Waldsee – Mit Dr. Sabine Ast, Monika Ludy und Ingrid Wölflingseder stehen gleich drei kommunalpolitisch erfahrene und innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee-Bergatreute bekannte Frauen bei der Kreistagswahl am 9. Juni ganz oben auf dem Stimmzettel der Freien Wähler. Roland Klingele, Christof Rauhut, Bernhard Schultes und Carsten Schumann komplettieren die Liste im Wahlkreis 6.

Dr. Sabine Ast, Ärztin und Gemeinderätin aus Bergatreute, sprach in der kurzen Vorstellungsrunde der Nominierung die Notwendigkeit an, sich für ein flächendeckendes, bürgerorientiertes Gesundheitssystem einzusetzen. Bürgermeisterin Monika Ludy bewirbt sich erstmals für ein Mandat im Kreistag Ravensburg. Auch sie nannte die Gesundheitsversorgung, aber auch die nachhaltigen Finanzen im Landkreis als Motive für ihre Kandidatur. Ingrid Wölflingseder, Gemeinderätin und Vorsitzende des Unternehmerforums Bad Waldsee, sieht die Wirtschaftsförderung als eine ihrer Kompetenzen, die sie erstmals auch im Kreistag einbringen möchte.

ANZEIGE

Bernhard Schultes sitzt als stellvertretender Fraktionssprecher bereits seit 15 Jahren im Kreistag und streifte in seiner Vorstellung die vielfältigen Themengebiete, die die Kreistagsarbeit so wichtig machen. Neben dem öffentlichen Personennahverkehr, der Zuständigkeit für alle Kreisschulen sowie der landkreisweiten Wirtschafts- und Innovationsförderung ist für ihn wesentlich, dass sich Kreispolitik nicht nur im Schussental und im Allgäu abspielt.

Für Gastronom Roland Klingele, Gemeinderat und TG-Vorstand Christof Rauhut und den gebürtigen Berliner Kaufmann und Bad Waldsee-Aulendorfer Rotary-Präsidenten Carsten Schumann wäre die Wahl ihr erstes Kreistagsmandat.

Roland Schmidinger tritt nicht mehr an

Roland Schmidinger, der die Nominierungsveranstaltung als Vorsitzender der Freien Wähler Bad Waldsee leitete, kandidiert nach 30 Jahren nicht mehr für den Kreistag. Er hob hervor, dass auch mit dieser neuen Liste die von Parteien unabhängige Freie Wähler-Liste eine gewichtige Rolle spielen wird. Mit zwei von fünf Sitzen im Wahlkreis Bad Waldsee-Bergatreute und 17 von 70 Sitzen gesamt stellen die Freien Wähler die zweitstärkste Fraktion im aktuellen Kreistag.

ANZEIGE


DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen:

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 an sechs verschiedenen Stationen von Expertinnen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die verschiedenen Ebenen des sozialen Arbeitens sensibilisiert werden.
Gymnasium Bad Waldsee

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen.
Ab Montag, 19. Mai

Der Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren wird ausgebaut

Reute-Gaisbeuren – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 285 in den Ortsdurchfahrten Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025.
Jahrelange Erfahrung mit Photovoltaik

PV Schmidt ist neuer Exklusivpartner beim SV Reute

Reute – Mit PV Schmidt hat der SV Reute ab sofort einen weiteren Exklusivpartner an der Seite. PV Schmidt besitzt jahrelange Erfahrung in der Photovoltaik, hat sich auf diese Materie spezialisiert und ist mit Firmensitz in Bad Waldsee hauptsächlich in Süddeutschland tätig.
Saisonstart beim Tennisclub Bad Waldsee

Jubiläumsjahr startete mit einem Spaßturnier

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr wurde mit einem Spaßturnier am 1. Mai die Freiluftsaison 2025 beim TC Bad Waldsee eröffnet. Auf dem Siegerpodest des Turniers standen am Ende Angelika Seidenspinner, Levi Geiger und Simon Schuwerk.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt ab Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee