Skip to main content
ANZEIGE
Nominierungsversammlung zum Ortschaftsrat Reute-Gaisbeuren

13 Ratssitze, 21 Kandidierende



Foto: Erwin LInder
Die Kandidatenriege von Reute-Gaisbeuren.

Gaisbeuren – Am Freitagabend (15.3.) um 19.00 Uhr fand die Nominierungsversammlung der Liste A für die Ortschaftsratswahl Reute-Gaisbeuren im Festsaal des Hotels “Adler” in Gaisbeuren, statt. Um die 13 Sitze bewerben sich bei der Ortschaftsratswahl am 9. Juni nicht weniger als 21 Personen.

Am Eingang zum Festsaal bildete sich eine kleine Schlange. Jeder Besucher der Versammlung wurde registriert und eingeteilt in Wahl- und Nichtwahlberechtigte. Wahlberechtigte müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben und in Reute-Gaisbeuren wohnhaft sein. Am Ende waren 32 Personen erfasst, davon 29 waren berechtigt, an der Aufstellung der Liste mitzuwirken.

Der Saal war mit einem großzügigen U bestuhlt. Die Organisatoren hatten den Andrang gut geschätzt: Es blieben noch ein paar freie Stühle, aber man hatte nicht das Gefühl eines leeren Saales.

Versammlungsleiterin war Daniela Schmieder

Angelika Brauchle, erfahrene und langjährige Ortschaftsrätin und stellvertretende Ortsvorsteherin, eröffnete routiniert die Versammlung. Weil sie selbst wieder zur Wahl steht, organisierte sie schnell die Wahl der Versammlungsleiterin, zu der Daniela Schmieder gewählt wurde. Als Schriftführerin wurde Elke Kempter gewählt.

Insgesamt bewerben sich für die 13 Ortschaftsratssitze 21 Männer und Frauen. In zwei geheimen Abstimmungen wurde über die Liste insgesamt und dann über die Reihenfolge, die alphabetisch sortiert ist, auf der Liste abgestimmt. Beide Vorschläge wurden einstimmig angenommen.

Die Bewerber/innen in alphabetischer Reihenfolge

Hier die Bewerberinnen und Bewerber in alphabetischer Reihenfolge: Erich Arzenbacher, Angelika Brauchle, Juliane Dobner, Karin Fiebiger-Ziegler, Hubert Gärtner, Karl-Heinz Gut, Raphael Hausch, Franziska Heine, Rudi Hepp, Hermann Hörmann, Irmgard Jacob, Edwin Jehle, Patrick Kessler, Julian Madlener, Karlheinz Maucher, Franz Daniel Pfaff, Florian Schmid, Vanessa Schmid Soares, Karl Josef Schmidberger, Maria Elisabetha Ziegler, Patrick Zimmermann.

Mit den 21 Kandidaten stellt die Liste A einen ausgewogenen Kandidaten-Querschnitt dar. Altgediente Ortschaftsräte neben Neulingen, die zum ersten Mal kandidieren. Das berufliche Spektrum ist breit gefächert. Es bwerben sich sieben Frauen und 14 Männer.

Die Liste A kennt keine parteipolitische Zugehörigkeit. Hier wird auf die Persönlichkeit der Kandidaten und Kandidatinnen gesetzt. In Reute-Gaisbeuren steht man einträchtig auf einer Liste und gibt das Beste für seine Ortschaft.

Nachdem alle Wahlgänge durchgeführt waren, bekamen die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber noch die Gelegenheit, sich in einem kurzen Statement selbst vorzustellen.
Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
“Gute Nachrichten für Sportsfreunde im Wahlkreis Wangen-Illertal!“

Bad Waldsee und Kißlegg bekommen namhafte Sportstättenförderung

Stuttgart / Bad Waldsee / Kißlegg –  „Sport leistet einen herausragenden und vielseitigen Beitrag für die Gesellschaft. Er vermittelt Werte wie Fairness, Solidarität und Toleranz. Darüber hinaus fördert Sport den Leistungsgedanken und überwindet soziale und kulturelle Grenzen“, merken Haser und Krebs an. Weiter: „Wir freuen uns daher ganz besonders, dass im Rahmen der Sportstättenförderung 2025 drei Projekte des Wahlkreises Wangen-Illertal in Höhe von 764.000 Euro gefördert werden“. Gefördert…
Drei Tage lang wird am Eisenbahndenkmal gefestet

Das Open-Air in Durlesbach kehrt zurück!

Bad Waldsee – Save the date. Oder auf Schwäbisch: Schreibet den Dag en de Kalendr! Am 30. Mai startet der Förderverein Durlesbach-Bähnle sein drittes großes Open-Air am Eisenbahndenkmal in Durlesbach. Ein echtes Highlight auf der Strecke der weitbekannten „Schwäbsche Eisenbahne“: Über drei Tage hinweg stehen Musik, Comedy und geselliges Beisammensein auf dem Programm.
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahren im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
Am Montag 12. Mai, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Am Montag, 12. Mai, um 19.30 Uhr, findet eine spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter statt. Treffpunkt: Pfarrkirche St. Peter Leitung: Kur- und Rehaseelsorger Pastoralreferent E. Wieland.
Am Montag, 12. Mai, im Haus am Stadtsee

Einladung zur Informationsveranstaltung zur Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen

Bad Waldsee – Bad Waldsee geht neue Wege in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit der Einführung des kommunalen Flächenmanagements sollen ungenutzte Flächen, Leerstände und Althofstellen aktiviert und der Flächenverbrauch reduziert werden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahren im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Der große Bad Waldsee-Sonntag (1): Die Einweihung des Neuen Rathauses

Das Neue im Alten eröffnet

Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pünktlich um halb elf am großen Waldsee-Sonntag zogen schwarze Wolken am Himmel auf – und die Festversammlung zog in den vorsorglich vorbereiteten Sitzungssaal im Alten Rathaus um. Flugs füllten sich die Plätze. Von der Stadtkapelle blieb noch ein Bläsersextett übrig, das seine musikalische Arbeit sehr gediegen erledigte. Für die Flexibilität gab’s auch viel Lob vom OB und der Mi…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee