Skip to main content
ANZEIGE
Ortschaftsratswahl in Haisterkirch

UHL nominierte fünf Kandidatinnen und elf Kandidaten



Haisterkirch – Am 12. März fand um 19.00 Uhr im Klosterhof (Pfarrgemeindesaal) von Haisterkirch eine öffentliche Nominierungsveranstaltung zur Gewinnung von Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortschaftsrats statt. Bekanntlich wird im Rahmen der Kommunalwahlen am 9. Juni auch der Ortschaftsrat neu gewählt. Erfreulich war, dass sich an diesem Abend insgesamt 16 Personen bereit erklärten, für die „Unabhängige Haistergauer Liste“ (UHL) zu kandidieren. Besonders erfreulich ist zudem, dass fünf Frauen dabei sind. Das Gremium hat elf Sitze, so dass der Wähler eine Auswahl hat – auch wenn es bei der einen Liste bleiben sollte.

Die Kandidaten ud Kandidatinnen der Unabhängigen Haistergauer Liste (von links): Heinrich Henne, Birgit Fimpel, Markus Schmid, Monika Konrad, Markus Bohner, Claudia Kaufmann, Boris Köberle, Melanie Seitz-Böning, Simon Kibler, Nina Sontag, Simon Maucher, Tobias Nothhelfer, Markus Deient , Mathias Covic. Verhindert beim Fototermin waren Andreas Sontag und Josef Zell. Foto: Rudi Martin

ANZEIGE

Die Kandidatinnen und Kandidaten kommen aus verschiedensten Alters- und Berufsgruppen. Dabei sind langjährige Mitglieder des seitherigen Ortschaftsrats und neue Kandidatinnen und Kandidaten, die sich alle ehrenamtlich örtlicher Angelegenheiten für Jung und Alt annehmen wollen. Für den ordnungsgemäßen Wahlverlauf und die Wahlleitung sorgte die Ortsvorsteherin Rosa Eisele, die bekanntlich kein kommunalpolitisches Amt mehr anstrebt, und ihr Stellvertreter Matthias Covic.

Für die UHL kandidieren in alphabetischer Reihenfolge: Markus Bohner, Matthias Covic, Markus Deient, Birgit Fimpel, Heinrich Henne, Claudia Kaufmann, Simon Kibler, Boris Köberle, Monika Konrad, Simon Maucher, Tobias Nothhelfer, Markus Schmid, Melanie Seitz-Böning, Andreas Sontag, Nina Sontag, Josef Zell.
Rudi Martin

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Pedelec (E-Bike) Kurs am 23. Mai

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat Bad Waldsee veranstaltet am Freitag, 23. Mai, um 13.00 Uhr bei der Viehversteigerungshalle, Bad Waldsee einen Pedelec-(E-Bike)-Kurs. Kosten: 10,00 € pro Person. Die Leitung hat Herr Arnold, Kreisverkehrswacht.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 15. Mai bis einschließlich 26. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Ein Zeuge beobachtete die Kinder

Kinder für Graffitis verantwortlich

Bad Waldsee – Drei strafunmündige Kinder haben am vergangenen Wochenende diverse Wände, Brücken, Kästen und ähnliches durch Graffiti beschmiert. Das Trio verursachte dabei einen Schaden von noch nicht bekannter Höhe. Ein Zeuge beobachtete die Kinder bei ihren Taten und meldete den Vorgang der Stadt, die den Vorfall bei der Polizei anzeigte.
17. Mai

Das Lauffieber lockt nach Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Samstag, 17. Mai, wird die ganze Stadt Bad Waldsee wieder im „Lauffieber“ sein. Die ganze Stadt freut sich auf ein tolles Laufevent, das tausende Sportler und Besucher in die Altstadt zieht und für eine sensationelle Stimmung sorgt. “Wir sind stolz auf die langjährige Tradition des nun schon 23. Bad Waldseer “Lauffiebers”, das dem engagierten Organisationsteam und den vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfern zu verdanken ist”, schreibt Oberbürgermeister Matthias Henne. Starts…
17. Mai, 20.00 Uhr, Gemeindehalle

Männerchor Haisterkirch lädt ein zum Sängerabend

Haisterkrich – Auch in diesem Jahr lädt der Männerchor Haisterkirch unter der Leitung von Katrin Reichle wieder zum Sängerabend ein. Dieser findet statt am Samstag, 17. Mai, um 20.00 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch. Die Zuhörer erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm, an dem sich der Chor in unterschiedlichen Formationen präsentierten wird.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahre im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Der große Bad Waldsee-Sonntag (1): Die Einweihung des Neuen Rathauses

Das Neue im Alten eröffnet

Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pünktlich um halb elf am großen Waldsee-Sonntag zogen schwarze Wolken am Himmel auf – und die Festversammlung zog in den vorsorglich vorbereiteten Sitzungssaal im Alten Rathaus um. Flugs füllten sich die Plätze. Von der Stadtkapelle blieb noch ein Bläsersextett übrig, das seine musikalische Arbeit sehr gediegen erledigte. Für die Flexibilität gab’s auch viel Lob vom OB und der Mi…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Samstag, 17. Mai, wird die ganze Stadt Bad Waldsee wieder im „Lauffieber“ sein. Die ganze Stadt freu…
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee