Döchtbühlschule
Der Multisporttag war ein Spaß für alle!

Foto: Stefan Betz
Die begeisterte Bouldertruppe auf einen Blick.
Bad Waldsee – Für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 der Döchtbühlschule fand am 28. Febraur der jährliche Multisporttag statt.
Im Angebot gab es Skifahren – das leider ins Wasser fallen musste, Winterwandern – das trotz fehlendem Schnee stattfinden konnte. Außerdem standen Bouldern, Schwimmen und Schlittschuhfahren auf dem Programm. In alters- und klassengemischten Gruppen zogen die Sportler dann los: Zu Fuß ging es ins Tannenbühl, mit dem Zug nach Aulendorf in die Schwabentherme und mit dem Bus nach Ravensburg in die Eissporthalle oder in die Boulderhalle. „Machen wir das nächste Woche wieder?“ so eine begeisterte Schülerin.
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Am Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr
Großer Camping-Flohmarkt im Erwin-Hymer-Museum
Bad Waldsee – Stöbern, verkaufen, kaufen, genießen… Zum Start ins Frühjahr und damit in die neue Reisesaison veranstaltet das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee am kommenden Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr, einen Spezial-Flohmarkt rund um das Thema Camping. Am Sonntag, 27. April, startet am Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee erstmals das neue Veranstaltungsformat Benzin & Koffein.
Großes Fest am 1. Mai
Kapelle Osterhofen – Es geht voran
Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Am Samstag, 17. Mai
Narrengilde Reute hält Mitgliederversammlung Narrengilde Reute ab
Reute – Die Narrengilde lädt am Samstag, 17. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Gasthaus „Adler“ in Gaisbeuren zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Veranstaltungen im Mai
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert
Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert: Veranstaltungen im Monat Mai.
Kino
Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 24. April bis einschließlich 5. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
MEISTGELESEN
Bad Waldsee
Offener Brief
Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus
Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle
Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute
Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Verdienstvoller Jubilar
Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag
Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief
Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig
Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Leserbrief
Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht
Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee