Skip to main content
Leserbrief

Die WEA vor der Haustür



Zum Widerstand gegen Windkraft in Oberschwaben und im Allgäu

Wie Pilze aus dem Boden nach einem warmen Herbstregen explodiert die Anzahl von örtlichen BIs, welche sich gegen die Errichtung von WEA (= Windenergieanlagen; Anm. d. DBSZ-Red.) stellen. Unter ihnen mir bekannte Personen, die sich schon Jahrzehnte für unsere Natur in verschiedensten Themen eingesetzt hatten. Ihnen ist ohne Zweifel eine uneigennützige Motivation für den Erhalt unserer Natur abzunehmen.

Nun bin ich selbst in verschiedensten Themenbereichen fast täglich in Sachen Natur unterwegs. Was mir auffällt ist, dass viele der über Nacht zu Naturschützern mutierten Gegner der WEA die letzten Jahre nirgends bei nicht minder wichtigen Themen des Naturschutzes zu sehen waren oder sich durch Spenden dafür engagiert hatten. Nur zwei von vielen Beispielen: Flächenverbrauch durch (Gewerbe-)Siedlungen oder bei Pestiziden, beides in Zusammenhang mit dem Artensterben. Wo waren hier all diese Naturschützer? Darum ärgert mich besonders, wenn die BIs in ihren Namen mit „Natur…“ sich selbst titulieren

Ehrlicher wäre hier das Eigeninteresse der BI-Mitglieder, sich auf ihre Interessen zu beziehen.

In der Vorgehensweise der BIs sehe ich einen Missbrauch des Bezugs auf die Natur, das den Naturschutz diskreditiert. Als Naturschützer ist man oft auch persönlichen Angriffen ausgesetzt, wenn man nicht die stets vorgebrachten Argumente Arbeitsplätze, Wohnraum, Nahrungsproduktion im Sinne der meist ebenfalls eigennützigen Interessen unwidersprochen hinnimmt. Als Naturschützer muss man glaubhaft, authentisch in seiner eigenen Motivation und Handeln sein. Die WEA-Gegner begehren nun auf, scheinbar im Namen des Naturschutzes, und meinen doch meist die WEA vor ihrer eigenen Tür. Natur gibt es aber überall! Leider übersieht dies der eine oder andere Gegner der WEA. Selbst der Thuja-Baum im Garten der WEA-Gegner gehört dazu.

Bei den WEA kommt es entscheidend auf den konkreten Standort an, Abstände zu Wohnhäusern und ökologischer Situation, ob man ja oder nein sagt. Nicht die Natur braucht Energie, sondern wir. Daher sollten auch wir für diese Energie Verantwortung übernehmen und zulassen, dort wo es ökologisch verträglich ist, was wir wollen.

Zur Bedeutung von WEA und Natur möchte ich folgendes Zitat von der Biodiversitätsforscherin Prof. Böhning-Gaese anführen: „Der Klimawandel bestimmt, wie wir als Menschheit in Zukunft leben, das Artensterben, ob wir auf der Erde überleben.” Ja insofern bin ich auch egoistisch, für meine Mitmenschen, Kinder und Enkel!

Den WEA-Gegnern kann ich nur empfehlen, kämpfen Sie für Ihre Interessen, aber bleiben Sie dabei auch ehrlich in der Argumentation, warum sie dies tun.
Walter Hudler, Kißlegg

Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen




NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplantem Hubschraubersonderlandeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Am Donnerstag, 17. April

Hospizgruppe Kißlegg lädt ein zum Trauercafé

Kißlegg – Trauernde dürfen und sollen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Das Trauercafé, eine Initiative der Hospizgruppe Kißlegg, möchte diese Trauer ernst nehmen und lädt am Donnerstag, 17. April, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Hospizstüble Wangener Str. 6 in Kißlegg ein.
In eigener Sache

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Kißlegg / Bad Waldsee / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bildschirmzeitung wächst. Das sieht man am Produkt, das spüren wir durch die Fülle des Materials, die wir zu bewältigen haben. Die Zahl der Zulieferungen hat in letzter Zeit stark zugenommen. Zudem haben wir die Ausgabe Isny eröffnet. Was noch nicht Schritt hält mit dieser Expansion ist die Anzeigen-Beauftragung der Bildschirmzeitung aus der örtlichen Wirtschaft und die personelle Kapazität in der R…
Gemeinschaft und Information im Mittelpunkt

Hegering Kißlegg hatte Versammlung und Hegeringschießen

Kißlegg/Kümmratshofen – Rund 40 Jägerinnen und Jäger konnte Manuela Oswald, die Hegeringleiterin des Hegerings Kißlegg, zur diesjährigen Hegeringversammlung begrüßen. Mit einem abwechslungsreichen Programm leitete Manuela Oswald die Versammlung, die einen Bogen von aktuellen jagdlichen Themen bis hin zur Kameradschaft spannte.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
In eigener Sache

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Kißlegg / Bad Waldsee / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bildschirmzeitung wächst. Das sieht man am Produkt, das spüren wir durch die Fülle des Materials, die wir zu bewältigen haben. Die Zahl der Zulieferungen hat in letzter Zeit stark zugenommen. Zudem haben wir die Ausgabe Isny eröffnet. Was noch nicht Schritt hält mit dieser Expansion ist die Anzeigen-Beauftragung der Bildschirmzeitung aus der örtlichen Wirtschaft und die personelle Kapazität in der R…

TOP-THEMEN

Kisslegg
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg