Skip to main content
ANZEIGE
Wahlbezirk Bad Waldsee-Bergatreute

Die SPD-Kandidierenden für die Kreistagswahl



Foto: SPD-Ortsverein Bad Waldsee
Die SPD-Kandidierenden bei der Kreistagswahl im Wahlbezirk Bad Waldsee-Bergatreute (v.l.n.r).: Jan Gessler, Jan Haschek, Michael Haschek, Karola Rummel, Wolfgang Fimpel, Karl Schmidberger. Auf dem Bild fehlt Ursula Döbele.


Bad Waldsee – Der SPD-Ortsverein Bad Waldsee hat am 1. März seine Kandidierenden für die Kreistagswahl 2024 aufgestellt.

Als Spitzenkandidat wurde Gemeinderat Karl „Charly“ Schmidberger nominiert. Der Fachkrankenpfleger und Tanztherapeut ist seit 30 Jahren bei der OSK beschäftigt und möchte sich im Kreistag für eine gute, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im ganzen Kreis einsetzen. Der „grünste Rote“ möchte sich auch für mehr Radverkehr und für gutes und bezahlbares Wohnen im Kreis einsetzen. „Ich kann mich gut und schnell in neue Sachverhalte einarbeiten. Das bin ich aus dem Gemeinderat gewohnt”, sagte Schmidberger, der durch seine lange kommunalpolkitische Tätigkeit in Ortschafts- und Gemeinderat weiß, worauf es ankommt.
Auf Listenplatz 2 wurde Karola Rummel, SPD-Ortsvereinsvorsitzende, nominiert. Die Diplom-Ernährungswissenschaflerin hatte im Ernährungsministerium landesweite Ernährungsprojekte aufgebaut und sieht heute ihren Schwerpunkt in der frühkindlichen und Schulbildung.
Listenplatz 3 belegt mit Jan Gessler ein Juso, der Bergatreute auf der SPD-Liste vertritt. Der Bürokaufmann möchte sich für einen guten ÖPNV und für ein gutes berufliches Bildungsangebot im Kreis einsetzen.
Auf Platz 4 wurde Ursula Döbele gewählt. Als Sozialarbeiterin ist sie für die Caritas Biberach tätig. Sie setzt sich auf unserer Liste für gutes soziales Miteinander ein.
Platz 5 belegt mit Jan Haschek ein weiterer Juso. Seine Schwerpunkte sind besonders soziale Fragen, so auch in seinem Jura-Studium.
Auf Platz 6 steht Wolfgang Fimpel, der als Informatiker eine gute wirtschaftliche Entwicklung fördern will und eine gute Radinfrastruktur anstrebt.
Platz 7 belegt Michael Haschek, Steuerberater. Er will sich für guten ÖPNV und eine solide Haushaltsführung einsetzen.

ANZEIGE

„Wir haben eine starke Liste nominiert. Als SPD haben wir uns intensiv fürs Waldseer Krankenhaus eingesetzt – als einzige Fraktion im Kreistag haben wir geschlossen gegen die Schließung gestimmt. Jetzt geht es darum, ein gutes Morgen im Kreis zu gestalten, in dem die Menschen wohnen, arbeiten und älter werden können und in dem die Gesundheitsversorgung für alle erreichbar ist, egal wie viel Geld man hat“, so Karola Rummel.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
“Gute Nachrichten für Sportsfreunde im Wahlkreis Wangen-Illertal!“

Bad Waldsee und Kißlegg bekommen namhafte Sportstättenförderung

Stuttgart / Bad Waldsee / Kißlegg –  „Sport leistet einen herausragenden und vielseitigen Beitrag für die Gesellschaft. Er vermittelt Werte wie Fairness, Solidarität und Toleranz. Darüber hinaus fördert Sport den Leistungsgedanken und überwindet soziale und kulturelle Grenzen“, merken Haser und Krebs an. Weiter: „Wir freuen uns daher ganz besonders, dass im Rahmen der Sportstättenförderung 2025 drei Projekte des Wahlkreises Wangen-Illertal in Höhe von 764.000 Euro gefördert werden“. Gefördert…
Drei Tage lang wird am Eisenbahndenkmal gefestet

Das Open-Air in Durlesbach kehrt zurück!

Bad Waldsee – Save the date. Oder auf Schwäbisch: Schreibet den Dag en de Kalendr! Am 30. Mai startet der Förderverein Durlesbach-Bähnle sein drittes großes Open-Air am Eisenbahndenkmal in Durlesbach. Ein echtes Highlight auf der Strecke der weitbekannten „Schwäbsche Eisenbahne“: Über drei Tage hinweg stehen Musik, Comedy und geselliges Beisammensein auf dem Programm.
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahren im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
Am Montag 12. Mai, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Am Montag, 12. Mai, um 19.30 Uhr, findet eine spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter statt. Treffpunkt: Pfarrkirche St. Peter Leitung: Kur- und Rehaseelsorger Pastoralreferent E. Wieland.
Am Montag, 12. Mai, im Haus am Stadtsee

Einladung zur Informationsveranstaltung zur Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen

Bad Waldsee – Bad Waldsee geht neue Wege in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit der Einführung des kommunalen Flächenmanagements sollen ungenutzte Flächen, Leerstände und Althofstellen aktiviert und der Flächenverbrauch reduziert werden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahren im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee