Skip to main content
ANZEIGE
Kurzstreckenregatta

Erfolgreiches Regattawochenende in Marbach



Foto: Ruderverein Waldsee

Bad Waldsee/Marbach – Am Samstag den 23. September 2023 ging es morgens für die Waldseer Ruderinnen und Ruderer auf die Kurzstreckenregatta Marbach am Neckar. Bei bestem Ruderwetter trafen sich die Sportlerinnen und Sportler von 23 Vereinen am Fuße der bekannten historischen Altstadt.

Im ersten Rennen, dem Juniorinnen B 1x musste sich Maja Zirn mit ihren Konkurrentinnen messen und sicherte sich den dritten Platz. Maxim Bohner holte sich wenige Minuten später im Junioren B 1x den 2. Platz in seinem Lauf. Auch Michael Buck sicherte sich im Junioren A 1x den 2. Platz.

ANZEIGE

Den ersten Sieg der Regatta für Waldsee konnten sich Lilly Baumann und Mathilda Sonnberger im Leichtgewichts Mädchen Doppelzweier 13+14 Jahre holen. Als nächstes musste Pascal Tschöke an den Start. Im Junioren A Leichtgewichts 1x fuhr er auf den 2. Platz. In einer Renngemeinschaft mit dem Ruderverein Ghibellinia Waiblingen, ruderten Maja Zirn, Theresa Sonnberger, Lina Dümmler und Greta Plechinger zum 3. Platz. Jonas Frickel und Finn Göttel holten sich in einem Startabstand von nur 20 Minuten im Junioren A Doppelzweier einen 2. Platz und im Junioren A Zweier ohne Steuermann den 3. Platz. Den nächsten Sieg für Waldsee sicherte Lennart Wieland im Junioren B 1x Leichtgewicht. Mit großem Abstand ruderte er zu Gold. Ebenfalls Gold sicherte sich Sebastian Weisse im Masters Männer 1x. In einer Renngemeinschaft mit der Stuttgarter Rudergesellschaft, der Rudergesellschaft Waiblingen, und dem TRV Fidelia Tübingen, konnten sich Sebastian Weisse und Fabian Wiest im Herren 8+ die letzte Goldmedaille des Tages erkämpfen.

Am nächsten Tag holte sich Lilly Baumann diesmal im Boot mit Ida Müller ihre zweite Goldmedaille. Pascal Tschöke kam in seinem Junioren A Leichtgewichts 1x mit einem Rückstand mit weniger als einer halben Sekunde als 2. ins Ziel. Im Junioren B mixed 4x ruderten Maja Zirn, Theresa Sonnberger, Maxim Bohner und Lennart Wieland zusammen mit Steuermann Fabian Wiest zu einem guten 2. Platz.

ANZEIGE

In der Mittagspause fand ein Verlosungsachter statt, bei dem die Mannschaften zwischen Junioren und Juniorinnen ausgelost wurde. Im ersten Durchlauf konnte sich dabei Finn Göttel seine erste Goldmedaille sichern. Im zweiten Durchgang saßen durch Zufall Maja Zirn, Maxim Bohner, Michael Buck, Jonas Frickel und der für einen fehlenden Junioren erneut eingesprungenen Finn Göttel in einem Boot. Gemeinsam konnten die 5 Waldseer sich ebenfalls eine Goldmedaille erkämpfen. Im Junioren A mixed 4x erruderten sich Maja Zirn, Theresa Sonnberger, Jonas Frickel und Finn Göttel einen 2. Platz. Im letzten Rennen des Tages konnten sich Fabian Wiest und Sebastian Weisse ebenfalls wieder in Renngemeinschaft mit Waiblingen, Tübingen und Stuttgart den 1. Platz im Herren 8+ die beiden Generischen Gegner besiegen und den Marbacher Stadtpokal für die Waldseer gewinnen.

Die Ruderer schauen auf ein erfolgreiches und spannendes Ruderwochenende zurück freuen sich auf die kommende Regatta in einer Woche in Nürtingen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Fast 30 Meter hoch!

In Osterhofen wurde zum 55. Mal ein prachtvoller Maibaum aufgestellt

Osterhofen – In Osterhofen steht jetzt wieder einer der höchsten Maibäume in der Region um Bad Waldsee.  Das diesjährige Prachtexemplar hat eine Höhe von  29,5 m.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Mehrere Verletzte bei schwerem Crash auf der B30 nahe Bad Waldsee

Frontalzusammenstoß bei Enzisreute

Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengeprallt. Das meldet der Informationsdienst SWD. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Weitere Informationen folgen voraussichtlich morgen früh.
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Musikinstrumente basteln auf dem Grabenmühlplatz

Stadtkapelle beim Kultursonntag am 4. Mai dabei

Bad Waldsee – Am Sonntag, 4. Mai, findet in Bad Waldsee wieder der Kultursonntag statt. Auch die Stadtkapelle ist an diesem Tag mit verschiedenen Auftritten und Aktionen dabei.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Orgel und Musikkapelle unisono

Berührendes Kirchenkonzert in Haisterkirch

Haisterkirch – Am letzten Aprilsonntag lud  der Musikverein Haisterkirch nachmittags um 16.00 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist ein. Die Kirche war bis auf die vordersten drei Reihen voll besetzt. Bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen waren auffallend viele Gäste auch aus dem ganzen Nahbereich gekommen. Darüber freuten sich besonders der Vorstandssprecher des Musikvereins Daniel Maucher und der Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Rolf Heb…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren…
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee