Skip to main content
ANZEIGE
“Mädelsflohmarkt”

Vorbildliches Engagement von jungen Frauen im Haistergau



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Zum Herbstanfang 2023 hatten junge Frauen aus dem Haistergau erneut Regie geführt, um familienfreundliche Aktionen in der Haisterkircher Gemeindehalle zu ermöglichen und durchzuführen. Wie schon im Frühjahr wurde hier im Bereich der Sport- und Gemeindehalle samt Vorraum ein „Mädelsflohmarkt“ am Freitagnachmittag und ein „Kinderbasar“ am Samstagvormittag organisiert und auf perfekte Weise durchgeführt.

Der Zuspruch war wieder richtig groß an beiden Tagen. Geschätzt sind knapp 1000 Personen an beiden Tagen gekommen. Wie schon erprobt, sind wieder insgesamt 44 Tische (zu je 10 € Miete, bzw. 8 € beim Kinderbasar) aufgebaut worden. Auch dies geschah mit Frauenpower. Das Shoppingparadies mit Secondhand-Bekleidung aller Art hatte erneut großen Anklang gefunden. Es hat allen sichtlich Spaß gemacht und fündig geworden sind Käuferinnen und Verkäuferinnen.

ANZEIGE

Diese zweitägige Aktion ist übrigens auch ein echter Beitrag zum Umweltschutz.

Die Initiatorinnen (Foto v.li.) Vanessa Fischer, Nina Sontag (Ideengeberin), Carolin Härle wurden bei der Vorbereitung wie bei der Nachbereitung von einem Helferinnenteam unterstützt, ohne deren Mithilfe dieses vorbildliche Engagement gar nicht möglich wäre.

ANZEIGE

Das hob auch Ortsvorsteherin Rosa Eisele bei ihrem Besuch des Marktgeschehens hervor. Die Nachfrage nach Verkaufsplätzen war wieder groß, leider konnten maximal jeweils nur 44 vergeben werden.

Jetzt zu Herbstbeginn war an beiden Tagen das Angebot an Secondhand-Kleidungstücken vom Fuß- bis zum Kopfbereich wieder überwältigend. Die Preise waren allgemein familienfreundlich. Der Gesamterlös, auch vom Verkauf von Getränken, Butterbrezeln und gespendeten Kuchen, wird für soziale Zwecke vor Ortverwendet werden. Interessierte Besucherinnen und Schnäppchenliebhaberinnen kamen voll auf ihre Kosten. Am Samstagvormittag reichte die große Parkzone um die Sporthalle nicht aus, denn gleichzeitig fand auf dem Sportplatz ein Fußballturnier für den Nachwuchs statt, so dass auch sämtliche Zufahrtswege als Parkplätze benötigt wurden..

ANZEIGE

Der Kinderbasar mit Kleidungsstücken samt Spielzeug für Babys und Kinder lockte ebenfalls wieder viele Eltern an, Der Andrang war riesengroß. Diese „Hallenflohmärkte “sind übrigens auch ein Beitrag zum Umweltschutz (Wiederverwendung von Kleidungsartikeln) und bestechen somit durch Nachhaltigkeit

Am 8 März 20224 (Mädels-Flohmarkt) und 9. März 2024 (Kinderbasar) sind in der Gemeindehalle Haisterkirch die nächsten Basare eingeplant. (Siehe Plakate in der Fotoserie)

ANZEIGE


BILDERGALERIE


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch

Sterben gehört zum Leben

Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und es kamen rund 60 Interessierte am Sonntag, 6. April, in den Klosterhof. Die kleine Geschichte von „Lena“ stimmte die Besucherinnen und Besucher ein. Die 88-jährige Lena hilft Tag für Tag auf dem Hof mit. Als sie merkt, dass ihre Kräfte schwinden, regelt sie mit einem Bestatter, mit dem Pfarrer und vor allem auch mit ihrer Familie, was im Falle ihres Todes zu tun ist.
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
Augenzeugenbericht am 2. Mai im Kath. Gemeindehaus

Palästina – Leben zwischen Krieg, Grenzen und Mauern

Bad Waldsee – Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt  wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden. 
Kino

Das läuft im “seenema”

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. April bis einschließlich 24. April im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Vom 19. bis 21. April ein besonderes Angebot

Ostern in der Waldsee-Therme: Genuss, Entspannung und Überraschungen

Bad Waldsee – Ostern, wie es sein soll – voller Genuss, Entspannung und Überraschungen. Die Waldsee-Therme lädt vom 19. bis 21. April zu einem besonderen Ostererlebnis ein und bietet attraktive Angebote für die ganze Familie.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee