Skip to main content
ANZEIGE
Oberschwäbische Crosslaufserie 2023/24

TSV Reute Runners in Birkenhard sechsmal auf dem Podest



Die erfolgreichen TSV Reute Runners nach dem Crosslauf in Birkenhard

Reute – Vom dritten Lauf der Oberschwäbische Crosslaufserie, der am 28.02. in Birkenhard ausgetragen wurde, brachten die TSV Reute Runners erneut sehr gute Ergebnisse mit nach Hause.

Die zehn angetretenen Läuferinnen und Läufern aus Reute holten insgesamt sechs Podestplätze in den Einzelwertungen, sowie den ersten Platz in der Mannschaftswertung der Damen.
Im Jugendlauf über rund 3,6km waren diesmal zwei Nachwuchsläufer der Reute Runners am Start. Julia Gütler schrammte in der Klasse WU18 nur um Sekunden am Podest vorbei und landete nach 16:42min auf Platz vier. Auch Laurin Wolf zeigte sich glänzend aufgelegt. Er beendete den Lauf nach 13:28min auf Platz zwei in der Klasse MU20. Manfred Borsutzky bestritt erneut den Jedermannscross und war nach 18:15min im Ziel.
Im Hauptlauf mit gut 7,2km Länge war es aus Reutener Sicht vor allem im Frauenrennen spannend.
Während die ersten zwei Plätze relativ ungefährdet waren, entspann sich in der dritten von vier Runden ein Zweikampf zwischen Paulina Wolf von den Reute Runners und Anna Trützschler von der TG Biberach um den letzten Podestplatz, den Paulina Wolf mit einem furiosen Schlussspurt letztendlich für sich entscheiden konnte. Sie überquerte die Ziellinie nach 28:56min auf Platz drei im Gesamteinlauf und Platz zwei in der Frauen–Hauptklasse. Ganz im Zeichen der Reutener Läufer stand die Klasse M65. Mit Siegfried Borsutzky auf Platz eins in 29:14min, Hans Breuninger in 29:36min auf Platz zwei und Hubert Oberhofer mit 33:34min auf Platz drei gingen alle Podestplätze in dieser Altersklasse nach Reute. Daniel Fix hatte in der gut besetzten AK M50 einen schweren Stand und musste sich trotz sehr guten 32:18min mit Platz neun begnügen. Karin Nowak überquerte die Ziellinie nach 35:08min auf Platz zwei in der AK W50 und Sophie Klehammer landete in ihrem erst dritten Crosslauf mit für sie guten 38:01min auf Platz vier in der AK W30.
Zu guter Letzt holten Paulina Wolf, Karin Nowak und Sophie Klehammer dann etwas überraschend, aber nicht unverdient, den ersten Platz bei den Damenmannschaften nach Reute.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Information an alle Bürgerinnen und Bürger, Familien und ehemalige Schülerinnen und Schüler

Rückerstattung von Mensa-Restguthaben

Bad Waldsee – Das elektronische Bezahlsystem in unserer Mensa am Schulzentrum Döchtbühl wurde bereits vor einiger Zeit auf das Bestell- und Abrechnungssystem MensaMax umgestellt. Bei der Überprüfung der Abrechnungskonten hat die Verwaltung festgestellt, dass auf einigen Mensakarten (sowohl von aktuellen als auch ehemaligen Schülerinnen und Schülern) noch Restguthaben vorhanden ist. In vielen Fällen handelt es sich dabei um Cent‑Beträge. Sofern das Restguthaben den Betrag von 5,00 Euro überste…
Am 10. April in Bergatreute

Lichtbildervortrag von und mit Monika Küble

Bergatreute – Die Schriftstellerin Monika Küble kommt nach Bergatreute. Krimifreunden ist sie besser bekannt unter ihrem Pseudonym Helene Wiedergrün. Am 10. April um 19.00 Uhr zeigt sie einen Lichtbildvortrag in der Mensa (Schmidstraße 4, Ortsmitte). Eintritt: 5 Euro.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Kommentar

Es braucht die ehrliche Abwägung      

Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufolge – Windkraft konzentrieren. Unser Redaktionsmitglied Erwin Linder betrachtet die Energiewende aus überlokaler Warte:
von Erwin Linder
veröffentlicht am 8. April 2025
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bergatreute  – Über Bestattungskultur im Wandel hat kürzlich Dekanatsreferentin Karin Berhalter aus Wangen im Pf…
Bad Waldsee – Die Grundstufenschüler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee machten sich im Rahmen der Stadtputzete auf den Weg,…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee