Skip to main content
Tennis-Pokalrunde 2023

Der TC Gaisbeuren hat erfolgreich mit zwei Teams in der Pokalrunde des WTB teilgenommen



Foto: TC Gaisbeuren e.V.
Spieler des TC Gaisbeuren im blauen Dress und Spieler aus Birkenhard und Bodnegg

Gaisbeuren – Beide Teams aus Spielern der Herren 40 und 50 haben jeweils die Nebenrunde als Sieger beenden können.

Nach der offiziellen Runde im Sommer hat der TC Gaisbeuren zwei Mannschaften für den WTB Pokal angemeldet. Die ersten Spiele gegen den TC Ravensburg und die Tennisfreunde Birkenhard 1 gingen leider mit 1:2 verloren. Zumindest die Doppel mit Alexander Bösch/ Michael D`Ettore und Michael Baumann/ Jan Emele konnte der TCG gewinnen. Der Spielmodus des WTB sieht im diesen Fall KO-Spiele in der Nebenrunde vor. Beide Begegnungen wurden auf der schönen Anlage in Gaisbeuren ausgerichtet.

ANZEIGE

Das Team TCG 1 hatte den TC Bodnegg 1 als Gegner. Michael Baumann konnte sein Einzel souverän mit 6:0 und 6:3 gegen Hans-Peter Hirt gewinnen. Jan Emele lieferte sich einen 3h22 Marathon mit Harald Bulling. Spannung vom ersten Ball bis zum letzten Punkt im Matchtiebreak. Leider mit dem schlechteren Ende für die Heimmannschaft: 6:7 7:6 9:11. Dafür trumpfte der TCG erneut im Doppel auf und sicherte sich mit einem klaren 6:1 6:1 den Sieg und somit den Einzug ins Finale.

Das Team TCG 2 musste sich gegen den TA TSV Einsingen bewähren. Aber die Spieler Michael D`Ettore als auch Thomas Bohner setzten sich im Einzel erfolgreich durch. Michael D`Ettore siegte klar mit 6:1 6:4, während Thomas Bohner sich in einem ebenfalls spannenden Spiel erst im Matchtiebreak durchsetzen konnte. Mit dem 6:4 4:6 10:4 war die Begegnung bereits entschieden, aber auch das packende Doppel entschieden D`Ettore/ Bohner mit 6:4 6:4 für sich und zogen ebenfalls ins Finale ein.

ANZEIGE

Das Finale TCG 2 gegen Horgenzell war dann bestimmt von der Verletzung einer Spielers der Gastgeber – somit konnten Heiko Leippert und Rainer Wingart ungefährdet den Pokalgewinn einfahren. Das Einzel von Heiko Leippert endete vorzeitig beim Stand von 7:5 1:0 und Rainer Wingart machte es spannend und gewann letztlich im Matchtiebreak mit 3:6 6:4 10:6.

TCG 1 war zu Gast bei den Tennisfreunden Birkenhard 3 reizte den sonnigen Tennis-Sonntag bis in den Abend hin aus. Michael D`Ettore lieferte sich eine emotionsgeladene Partie mit Peter Stopfer über zwei Stunden und konnte sich dann souverän im Matchtiebreak durchsetzen – 6:3 6:7 10:2 – der erste Punkt war gesichert. Jan Emele dominierte den ersten Satz gegen Sven Matschke, verlor dann aber komplett den Faden und so auch das Match – 6:3 0:6 3:10. Somit musste die Entscheidung im Doppel fallen. Und die Spieler schenkten sich nichts. Es sollte 3h dauern bis ein Sieger erklärt werden konnte. Verlor der TCG mit D`Ettore/ Emele den ersten Satz knapp mit 6:7 im Tiebreak, konnte der zweite Satz, ebenfalls im Tiebreak, mit 7:6 gewonnen werden. Im Matchtiebreak bewiesen die Gäste aus Gaisbeuren Nervenstärke und setzten sich letztendlich mit 10:5 durch und belohnten sich somit selbst mit dem Pokalsieg.

ANZEIGE

Ein Guter Spielmodus, tolle neue Begegnungen und spannendes Tennis – nächstes Jahr wird der TCG erneut antreten – als Titelverteidiger.

Spieler des TC Gaisbeuren im blauen Dress und Spieler aus Birkenhard und Bodnegg



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee