Skip to main content
TG Bad Waldsee erfolgreich beim Allgäu-Triathlon

Moritz Speh Platz 2 in der Gesamtwertung



Foto: Autorin/Autor des Bildes: TG Bad Waldse
Moritz Speh von der TG Bad Waldsee am Kalvarienberg

Bad Waldsee – Am 20. August fand in Immenstadt wieder der bekannte Allgäu-Triathlon statt. Nach dem Schwimmen im großen Alpsee ging es auf die Radstrecke, welche es mit dem Kalvarienberg und insgesamt vielen Höhenmetern in sich hatte.

Auch die Laufstrecke ist mit dem Kuhsteig fordernd und alles andere als flach. Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen gingen für die Triathlonabteilung der TG Bad Waldsee 1848 eV Moritz Speh, Tobias Schanne und Luis Grünvogel an den Start Moritz startete über die Sprintdistanz. 500 Meter Schwimmen, 26 km Radfahren und 5 km Laufen galt es für ihn zu absolvieren.

ANZEIGE

Nach einem starken Start im Wasser fand sich Moritz als zweiter in der Wechselzone ein, konnte aber durch einen schnellen Wechsel als erster auf die Radstrecke und hinter dem Führungsmotorrad den Kalvarienberg bezwingen. „Das war ein richtig cooles Gefühl in der engen Gasse, die die Zuschauer bildeten!“, so Moritz. Lediglich dem Gesamtsieger der Sprint-Distanz musste sich Moritz auf der Radstrecke geschlagen geben.

Auf der Laufstrecke konnte er dann souverän seinen zweiten Gesamtplatz ins Ziel bringen Mit dem Sieg in seiner Altersklasse untermauert er seine gute Form in dieser Saison. Für Tobias Schanne und Luis Grünvogel ging es bei der CLASSIC-Distanz zur Sache.

ANZEIGE

Bei der 1,9 km langen Schwimmstrecke war ein kleiner Landgang eingebaut. Kurz raus aus dem Wasser, ein paar Schritte in der Senkrechten vorbei an den Zuschauern, wieder rein ins Wasser. Anschließend standen auf der 86 km langen Radstrecke über zwei Runden auch zweimal der Kalvarienberg und insgesamt ca. 1300 hm auf dem Programm. Vor allem beim anschließenden Lauf über 20 km inklusive Kuhsteig war den Athleten die Anstrengung ins Gesicht geschrieben.

Die Bedingungen gingen auch an den beiden Waldseern nicht spurlos vorüber. „Das Laufen am Ende war ziemlich hart, da ging es irgendwann nur noch ums Ankommen.“, meinte Luis im Ziel. Tobias ergänzte scherzhaft: „Aufgrund der Wendepunktstrecke konnte man wenigstens sehen, dass es allen Teilnehmern so ging!“ Wenn auch beide ihre selbstgesetzten Zielzeiten nicht erreicht hatten, die Zufriedenheit solide ins Ziel gekommen zu sein überwiegte.

ANZEIGE



LESEN SIE HIERZU AUCH …

TG Bad Waldsee erfolgreich beim Allgäu-Triathlon

Moritz Speh Platz 2 in der Gesamtwertung

Bad Waldsee – Am 20. August fand in Immenstadt wieder der bekannte Allgäu-Triathlon statt. Nach dem Schwimmen im großen Alpsee ging es auf die Radstrecke, welche es mit dem Kalvarienberg und insgesamt vielen Höhenmetern in sich hatte.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee