Skip to main content
Saisonbilanz

Ruderverein Waldsee 1900 e.V. schaut auf erfolgreiches Jahr zurück



Foto: Pascal Tschöke
Still ruht der See. Doch die nächste Saison ist schon im Blick. Im Zentrum des Bildes – am Nordostufer das Stadtsees – sieht man das Bootshaus des Rudervereins Waldsee 1900 e. V. Drohnenaufnahme.

Bad Waldsee – Der Ruderverein Waldsee blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Sportlich lief es sehr gut und das Vereinsleben ist so munter und frohgemut wie eh und je. Ein Wohlfühlverein.

Die Waldseer Juniorinnen und Junioren waren in der Saison 2023 in Begleitung von Trainer Sebastian Weiße auf sechs Regatten. Auf diesen konnten sie sich 40 Gold-Medaillen sichern. Lina Dümmler und Theresa Sonnberger ruderten zu Bronze bei den baden-württembergischen Landesmeisterschaften in Breisach. Zudem konnten Sebastian Weiße und Philipp Bauer sich auf der deutschen Masters-Meisterschaft Gold im 4- und Bronze im 2- sichern. Das Team erkämpfte sich außerdem jeweils den 2. Platz im 2- und 2x auf der Euro-Masters Regatta in München. Außerdem ergatterte Tabea Wieland, die seit 2023 Jahr in den USA rudert, für den Waldseer Ruderverein einen starken 4. Platz auf den Deutschen Großbootmeisterschaften.

ANZEIGE

Gute Vorbereitung als Basis

Zur Vorbereitung auf diese großartige Saison war das Ruderjahr mit einem Trainingslager in Schmöckwitz bei Berlin gestartet. In fünf trainingsreichen Tagen schufen die jugendlichen Sportlerinnen und Sportler eine gute Basis für die folgende Saison. Am Tag nach der Rückkehr der Ruderer aus dem Trainingslager fand das Anrudern statt. Dieser traditionelle Termin läutet jedes Jahr die offizielle Rudersaison ein.

Neu: der Drachenboot-Cup

Im Juli lud der Ruderverein zum ersten Waldseer Drachenboot-Cup. Mit spannenden Wettkämpfen und einer gemütlichen „CHILLOUT AREA“ gelang eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Die Saison endete im Oktober mit dem traditionellen Abrudern und der Stadtmeisterschaft. Mit diesem generationsübergreifenden Event ließen die Teilnehmer die Saison 2023 ausklingen. Kurz darauf fuhren die Breitensportler gemeinsam zum Plansee, um dort noch mit einem sportlichen Wochenende den Rudersport zu genießen.

ANZEIGE

Auch im Dezember aktiv

In der Adventszeit empfing der Ruderverein seine Mitglieder zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier. Außerdem nahm der Ruderverein am Rathaus-Advent teil und bewirtschaftete vom 13. bis zum 24. Dezember die Glühweinhütte und den Wurst- und Waffelstand. Auch an Silvester hatte der Ruderverein ein Angebot. Mit einem gemeinsamen Raclette konnten die Teilnehmer das Jahr Revue passieren lassen.

Die Jugend mit tollen Aktionen

Auch die Jugend des Rudervereins Bad Waldsee war im vergangenen Jahr sehr aktiv. Der Jugendausschuss stellte 2023 sehr viele Aktionen auf die Beine. Mit der gesamten Jugend gab es Ausflüge zum Bowling und zur Trampolinhalle. Im Juli fand ein gemeinsames Zeltlager auf dem Gelände des Bootshaus und Grillen im Tannenbühl statt. In der letzten Woche vor den Sommerferien organisierte die Jugend außerdem ein Programm für die zweitägigen Projekttage des Gymnasiums Bad Waldsee, um Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den Rudersport zu geben. Auch das Ferienprogramm der Stadt Bad Waldsee bereicherte die Ruderjugend mit einem Angebot. Zum Jahresende fand eine jugendinterne Weihnachtsfeier statt, an der zusammen gekocht, gebacken und gespielt wurde. Die Jugendabteilung bedankt sich beim Vorstand für die Unterstützung, die die ganzen Projekte erst möglich gemacht hat.

ANZEIGE

Der RV Waldsee schaut auf eine sehr erfolgreiche Saison 2023 zurück und ist voller Vorfreude auf die kommende Saison 2024.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 16. Mai

Biblische Weinprobe mit Sr. Paulin vom Kloster Schöntal

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren eine Weinprobe der besonderen Art an. Anmeldung erbeten bis 9. Mai.
Kreativ Treff am Freitag, 9. Mai

Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Vier Teilnehmer der SPG Bad Waldsee/Haisterkirch

Jona Geiger wird Vizebezirksmeister

Bad Waldsee – Am ersten Maiwochenende traf sich die Tennisjugend des Bezirkes Oberschwaben/Alb-Donau auf der Anlage des TV Biberach-Hühnerfeld zu den diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften.
Am Samstag, 10. Mai

„Boule in den Mai“ – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt herzlich ein, gemeinsam Boule zu spielen! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind willkommen, Spaß zu haben und die Kugeln rollen zu lassen.
Am Donnerstag, 8. Mai

Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee