Skip to main content
ANZEIGE
16. Konzerte im ersten Halbjahr 2024

Jazz-Point ist in die neue Saison gestartet



Foto: JP
Elias Prinz

Wangen – Der Jazz Point Wangen startet mit 16 Konzerten aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen des Jazz in ein musikalisch abwechslungsreiches Frühjahr.

12. Januar: Brass Department

Das Clubprogramm beginnt am Freitag, 12. Januar, mit Brass Department, einer Blasmusik-Band aus der Schweiz, die frischen HipHop, Funk & Pop in frechen Arrangements auf die Bühne des Schwarzen Hasen bringt.

ANZEIGE

19. Januar: Lothar Kraft und Co.

Weiter geht’s am Freitag, den 19. Januar, mit Lothar Kraft feat. Anne Czichowsky & Matthias Anton, der sein 50-jähriges Bühnenjubiläum zusammen mit einer „real Jazz Lady“ und drei weiteren grandiosen Jazzmusikern im Jazz-Point feiert. Lothar Kraft ist ein Loklamatador, kommt aus Kißlegg und hat in der Raumschaft eine treue Fangemeinde.

26. Januar: Elias Prinz feat. Claus Koch

Ein Gipsy-Swingtett erster Klasse, das sind Elias Prinz feat. Claus Koch, die am Freitag, 26. Januar, eine kaum zu übertreffende Django-Reinhardt-Hommage zum Besten geben.

ANZEIGE

2. Februar: Ron Spielman

Am Freitag, 2. Februar, spielt der deutsch-amerikanische Singer und Songwriter und Ausnahmegitarrist Ron Spielman mit seinem Trio Rock, Pop, Blues, Jazz und Folk vom Feinsten.

9. Februar: Teddy & die Lollipops

Am Freitag, 9. Februar, gibt’s mit Teddy & die Lollipops passend zur Fasnet Fetziges, Schmalziges und Schmusiges aus der deutschen Ära der 50er-Jahre.

ANZEIGE

16. Februar: Caro Tritschler

Caro Trischler kreiert zusammen mit ihrer Band am Freitag, 16. Februar, im Jazz-Point „unaufdringlich, aber absolut eindringlich“ einen Genre-Mix aus Country, Bluegrass, Folk, Soul und brasilianischer Musik.

23. Februar: Jazzifiy 9tett

Pop Charts go Jazz heißt es am Freitag, 23. Februar, wenn die Nachwuchsband Jazzifiy 9tett populäre Stücke mit ihrer ganz eigenen Note versieht.

ANZEIGE

1. März: David Helbock und Peter Madsen

Viel Percussion und Groove gibt’s am Freitag, 1. März, mit den Österreichern David Helbock und Peter Madsen.

8. März: Ludwig Seuss

Weiter geht es am Freitag, 8. März, mit dem Pianisten und Akkordeon-Virtuosen Ludwig Seuss, der zusammen mit seiner Band klassischen Piano-Boogie, Jump Blues und Louisiana Rock’n’Roll mischt.

15. März: Ulita Knaus

Wiederentdeckte Standards aus der großen Songbook-Ära von Cole Porter oder den Gershwins zaubert Ulita Knaus am Freitag, 15. März, auf die Bühne des Jazz-Points.

22. März: Suzie Candell und the Screwdrivers

Suzie Candell und the Screwdrivers spielen am Freitag, 22. März, einen musikalischen Mix aus modernen Popklängen und Country.

6. April: Jazz Point Big Band in der Waldorfschule

Am Samstag, 6. April, gibt es klassischen Bigband-Sound, wenn Klaus Roggors mit seiner Jazz Point Big Band zum Jahreskonzert in die Waldorfschule einlädt.

12. April: Isegreis‘ Bluesband

Mit energiegeladenem Blues, gemischt mit einer Portion Funk & Soul führt Ivonne Isegreis‘ Bluesband am Freitag, 12. April, ihr Publikum charmant durch einen abwechslungsreichen Abend.

19. April: Ntjam Rosie

Einen musikalischen Cocktail aus Soul, Pop, Jazz und R&B mit Funk und groovigen Afro-Einflüssen gibt es am Freitag, 19. April, mit Ntjam Rosie.

26. April: Philipp Fankhauser

Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucher des Jazz-Points am Freitag, 26. April. Dann tritt der in Europa und Amerika etablierte Schweizer Bluesmusiker Philipp Fankhauser auf und verspricht mit seiner Band einen soulig-bluesigen Abend.

3. Mai: Carl Verheyen Band

Am 3. Mai gibt es mit der Carl Verheyen Band aus den USA einen weiteren Leckerbissen. Verheyen, der als einer der zehn besten Gitarristen der Welt gehandelt wird, und 35 Jahre lang Mitglied der legendären Band Supertramp war, bringt eine kraftvolle Mischung aus Blues, Rock, Jazz und Country in den Jazz-Point.

Alle Konzerte finden im “Schwarzen Hasen” in Wangen-Beutelsau statt. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Ausnahme ist das Bigband-Konzert in der Waldorfschule am 6. April um 20.00 Uhr. Weitere Infos zum neuen Jazz-Point-Programm und Programmflyer zum Download gibt es unter www.jazzpoint-wangen.de

Vorverkauf in der Tabakstube Wangen

Der Vorverkauf findet in der Tabakstube Wangen, Telefon 07522/3789 statt.

Jamsession

Auch die Freunde der Jamsession kommen wieder auf ihre Kosten. Die genauen Termine findet man unter http://session.jazzpoint-wangen.de An den jeweiligen Tagen lädt der Jazz-Point alle Musikerinnen und Musiker ein, mitzumachen und gemeinsam auf der Bühne zu musizieren. Der Eintritt hierzu ist frei.

Programmübersicht

Januar
12.01. Brass Department
19.01. Lothar Kraft – feat. Anne Czichowsky & Matthia Anton
26.01. Elias Prinz Quartett feat. Claus Koch

Februar
02.02. Ron Spielman Trio
09.02. Teddy & die Lollipops
16.02. Caro Trischler
23.02. Jazzify 9tett

März
01.03. David Helbock/Peter Madsen
08.03. Ludwig Seuss Band
15.03. Ulita Knaus
22.03. Suzie Candell & The Screwdrivers

April
06.04. Jazz Point Big Band
12.04. Yvonne Isegreis Bluesband
19.04. Ntjam Rosie
26.04. Philipp Fankhauser

Mai
03.05. Carl Verheyen



BILDERGALERIE

Fotos: Ulf Kleiner, JP, Dovile Sermokas

NEUESTE BEITRÄGE

Kisslegg
Aus dem Gemeinderat

“Wir brauchen Wohnraum”

Kißlegg – Mittwochabend, 9. April. Ab 17.00 Uhr nimmt der Gemeinderat Kißlegg im Esther-Saal des Neuen Schlosses Platz um den Beschluss-Tisch. Dabei behandelt er auch Anträge auf baubezogene Genehmigungen. Etwa am Pfarrer-Wahr-Weg. Dort soll durch weitere Dachnutzung eine dritte Wohneinheit entstehen. Einstimmig heben die Gewählten ihre Hände dabei zum Ja.
Am Samstag, 17. Mai, um 20.00 Uhr

„Alles das kann Musik“ – jetzt Karten für das Jubiläumskonzert des Liederkranzes sichern

Kißlegg – Seit 25 Jahren gibt es die Chöre ModernVoices und JazzSingers des Liederkranzes Kißlegg – das muss gefeiert werden! Unter dem Motto “Alles das kann Musik” laden die beiden Chöre am Samstag, 17. Mai, um 20.00 Uhr zum Jahreskonzert in die Mensa im Schulzentrum in Kißlegg ein. Karten sind im Vorverkauf zu 11 Euro in der Bücherstube Kißlegg erhältlich.
Schützenverein Immenried

Abschluss des Rundenwettkampfes und Siegerehrung des Osterschießens 2025

Immenried – Wie in den letzten Jahren traf sich die Schar der aktiven Schützen und die Teilnehmer des Osterschießens zu einer gemütlichen Runde, in der dann die Sachpreise und Wanderpreise des Osterschießens vergeben wurden.
Bierbörse Bax im “Spatz” am 24. April

Spannende Börsen-Atmosphäre für Bierliebhaber

Kisslegg – Am 24. April lädt der “Spatz” in Kißlegg alle Bierfreunde ab 18 Jahren zu einem besonderen Abend ein. Unter dem Motto „Spekulieren und Feiern“ können die Teilnehmer gemeinsam mit Freunden an der Bier-Börse ihr Gespür für Marktbewegungen unter Beweis stellen.
Bei Unterhorgen

Motorradfahrer kollidierten beim Abbiegen

Kißlegg – Auf der Kreisstraße 8008 zwischen Wangen und Kißlegg kam es am Samstagmittag (19.4.) zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer. Als einer der Beteiligten an der Abzweigung nach Unterhorgen in Fahrtrichtung Kißlegg rechts abbiegen wollte, erkannte dies ein nachfolgender 35-jähriger Kraftradfahrer vermutlich zu spät. Bei der folgenden Kollision stürzten die Beteiligten und der 35-Jährige sowie seine 38-jährige Mitfahrerin verletzten sich schwer. Sie wurden jeweils mit Rettungshubschraube…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Kißlegg
Zwei Bikes frontal ineinandergeprallt

Tödlicher Motorradunfall bei Kißlegg

Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uhr zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Zwei Motorräder prallten frontal ineinander. Ein 54-jähriger Motorradfahrer starb. Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr. Die Meldung des Nachrichtendienstes SWD von heute früh wurde von der Polizei bestätigt.
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…

TOP-THEMEN

Kisslegg
Kißlegg – Zwischen Kißlegg und Wangen – auf der Höhe von Sommersried – kam es am Dienstagabend (15.4.) gegen 19.00 Uh…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Kißlegg – Auch die diesjährige Sonderausstellung in der Heimatstube Kißlegg widmet sich wieder historischem Spielzeug…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg