Skip to main content
ANZEIGE
Realschule Bad Waldsee

Zum ersten Mal konnte an der Realschule das Französisch-Diplom (DELF) abgelegt werden



Foto: Realschule
Schulleiter Kläger, Simon Kramer, Marie Keppeler, Chiara Holzmüller und Französischlehrerin Hauser (von links nach rechts).

Bad Waldsee – Die Gesichter der drei 10.-Klässler der Realschule Bad Waldsee, Chiara Holzmüller, Simon Kramer und Marie Keppeler strahlten, als sie im Dezember ihr DELF-Zertifikat A2-Niveau in der Hand hielten.

Bereits im Mai 2023 hatten sie eine schriftliche sowie im Juli eine mündliche Prüfung erfolgreich dazu abgelegt. Diese darf nur von speziell geschulten Lehrkräften abgenommen werden und führt dann zu einem international anerkannten Zertifikat des Kultusministeriums, des Institut français und des französischen Bildungszentrums France Education international. Seitdem warteten unsere Schüler also sehnsüchtig auf die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschule und Forschung in Paris ausgestellten Zertifikate.

ANZEIGE

Das diplôme d’études en langue française (DELF) kann erst seit dem Schuljahr 2021/2022 von Schülern der Real- und Gemeinschaftsschulen auf der Grundlage einer zentralen Klassenarbeit erworben werden. Inzwischen nehmen bereits über 100 Realschulen am DELF scolaire intégré teil und eine davon ist nun auch die Realschule Bad Waldsee. Schulleiter Kläger und Frau Hauser, die Französischlehrerin, gratulierten Chiara Holzmüller, Simon Kramer und Marie Keppeler, den ersten DELF-Absolventen der Realschule Bad Waldsee herzlich zur bestandenen Prüfung. Der Schulleiter betonte, dass das international anerkannte Zertifikat ein großer Zugewinn für die individuellen Bewerbungsunterlagen sein könne.

Festigung der Sprachkenntnisse

Frau Hauser sieht zudem die Vorbereitung auf die DELF-Prüfung in Klasse 9 zum einen als sehr gewinnbringend für die Erweiterung und Festigung der Sprachkenntnisse. So lernten die Schüler im mündlichen Teil, sich in alltagsbezogenen Situationen auf Französisch auszudrücken. Zum anderen stellten die schriftlichen sowie mündlichen DELF-Aufgaben eine sehr gute Vorbereitung für die Abschlussprüfung in Klasse 10 im Fach Französisch dar.

Liebe Chiara und Marie, lieber Simon, herzlichen Glückwunsch zum Zertifikat! Wir sind stolz auf euch!

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vorankündigung

Bundesjungzüchterschau 2025 findet im November in Bad Waldsee statt

Bad Waldsee – Die deutsche Brown Swiss Bundesjungzüchterschau des Jahres 2025 findet am Samstag, 8. November, in der Versteigerungshalle Bad Waldsee-Hopfenweiler statt. Dieses Event wird vom Braunvieh-Jungzüchterverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allgäuer Jungzüchtergemeinschaft organisiert.
Künstler und Kreative Bergatreute

KUK mal – KUK stellt aus in der Galerie Waldsee art

Bad Waldsee – Fünf Kunstschaffende aus der Gruppe „KUK Künstler und Kreative Bergatreute“ stellen im Mai ihre Werke in Bad Waldsee (Galerie Waldsee art, Hochstatt 3) aus: Jörn-Peter Dirx, Anton Munding, Julia Reutlinger, Wolfgang Reutlinger und Paul Sägmüller. Vernissage des Künstlers Jörn-Peter Dirx am Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr, (musikalische Begleitung Michael Moravek) und am 17. Mai um 18.00 Uhr Vernissage des Künstlerquartetts Anton Munding, Julia und Wolfgang Reutlinger, Paul Sägmül…
In Enzisreute und Steinenberg

Straßensperrungen und Umleitungen aufgrund des Glasfaserausbaus

Bad Waldsee – Der fortschreitende Ausbau der Glasfaserinfrastruktur macht in den kommenden Wochen weitere Straßenbauarbeiten erforderlich. In bestimmten Fällen ist die Sperrung von Strecken, verbunden mit Umleitungen, notwendig. 
Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr

Muttertagskonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren auf der Baustelle 

Reute-Gaisbeuren – Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr, lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren zum Muttertagskonzert in die Stadthalle Bad Waldsee ein.
Neuer Klinikdirektor bei den Waldburg-Zeil-Kliniken

Marc Heise setzt auf Erreichbarkeit und besten Service

Bad Waldsee – Bei Marc Heise ist immer „Tag der offenen Tür“. Nicht als einmalige Aktion, sondern als Prinzip. Dem neuen Klinikdirektor der Klinik im Hofgarten in Bad Waldsee liegt es sehr am Herzen, immer für Anliegen erreichbar zu sein. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie für Patientinnen und Patienten.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee