Skip to main content
ANZEIGE
Immer montags nach der Großen Pause

Die Klasse 1/2 des SBBZ-Lernen nimmt am Achtsamkeitstraining teil



Foto: Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
Achtsamkeitsübung bei der SBBZ: Das Selbstbewusstsein stärken.

Bad Waldsee – Seit November 2023 wird der „klassische“ Unterricht der Klasse 1/2 des SBBZ-Lernen Bad Waldsee durch ein Angebot zur Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen ergänzt. Immer montags nach der Großen Pause kommt Frau Nicole Kersting-Schoof, um mit den Kindern ein Achtsamkeits- und Selbstwirksamkeitstraining durchzuführen. Auch Entspannungs- / bzw. Aktivierungstechniken werden dabei mit den Kindern geübt und eingesetzt.

Ziel ist es, diese Erfahrungen für das tägliche Leben und Lernen zu nutzen und das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken. Im Mittelpunkt stehen die eigenen Fähigkeiten und Stärken eines jeden Kindes. Jedes Kind soll Ressourcen finden, die es dann für sich nach Bedarf einsetzen kann. Nach dem Motto: „Ich bin gut so wie ich bin!“ und „Mich gibt es nur einmal – Ich bin einzigartig!“ wurden die Fördereinheiten von Frau Kersting-Schoof liebevoll und zielgerichtet für unsere Schülerinnen und Schüler gestaltet.

ANZEIGE

Zu Beginn wurden mit Hilfe von Tieren „Superkräfte“ besprochen, die den Kindern bei der Bewältigung von alltäglichen Anforderungen helfen können. Jeder hat seine Stärken und muss diese bewusst wahrnehmen um sie einsetzten zu können. Auch anspruchsvolle Aufgaben können die Kinder meistern, denn sie sind „mutig wie ein Tiger“ oder „stark wie ein Pferd“. Das Vertrauen in sich und seine eigenen Fähigkeiten ist ein grundlegender Baustein auch für erfolgreiches Lernen.

Ein weiterer Baustein sind Atemübungen und Übungen zur Körperwahrnehmung. Sich selbst wahrnehmen und zur Ruhe bringen, hilft alltäglichen Stress besser bewältigen zu können. Ein besonderes Highlight in jeder Woche sind die vielfältigen Phantasiereisen, bei denen die Kinder in ihre eigenen Welten eintauchen und Kräfte für den Alltag sammeln können. Durch gezielte Übung lernen die Kinder zudem, sich für Lernaufgaben zu aktivieren. Diese Übungen sind eine willkommene Bewegungsmöglichkeit, die auch im „normalen“ Unterricht mittlerweile Einzug gehalten hat.

ANZEIGE

Über seine Gefühle zu sprechen, diese zu verstehen und einordnen zu können, ist ebenfalls Teil des Trainings. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren und äußern ihre Gefühle und lernen auch das Verhalten anderer Kinder einzuordnen und damit umzugehen.

Das SBBZ-Lernen Bad Waldsee bedankt sich bei Frau Nicole Kersting-Schoof für die tollen Erfahrungen, die sie den Schüler*innen und Schülern ermöglicht.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Fast 30 Meter hoch!

In Osterhofen wurde zum 55. Mal ein prachtvoller Maibaum aufgestellt

Osterhofen – In Osterhofen steht jetzt wieder einer der höchsten Maibäume in der Region um Bad Waldsee.  Das diesjährige Prachtexemplar hat eine Höhe von  29,5 m.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Mehrere Verletzte bei schwerem Crash auf der B30 nahe Bad Waldsee

Frontalzusammenstoß bei Enzisreute

Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengeprallt. Das meldet der Informationsdienst SWD. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Weitere Informationen folgen voraussichtlich morgen früh.
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Musikinstrumente basteln auf dem Grabenmühlplatz

Stadtkapelle beim Kultursonntag am 4. Mai dabei

Bad Waldsee – Am Sonntag, 4. Mai, findet in Bad Waldsee wieder der Kultursonntag statt. Auch die Stadtkapelle ist an diesem Tag mit verschiedenen Auftritten und Aktionen dabei.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Orgel und Musikkapelle unisono

Berührendes Kirchenkonzert in Haisterkirch

Haisterkirch – Am letzten Aprilsonntag lud  der Musikverein Haisterkirch nachmittags um 16.00 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist ein. Die Kirche war bis auf die vordersten drei Reihen voll besetzt. Bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen waren auffallend viele Gäste auch aus dem ganzen Nahbereich gekommen. Darüber freuten sich besonders der Vorstandssprecher des Musikvereins Daniel Maucher und der Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Rolf Heb…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren…
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee