Skip to main content
ANZEIGE
Adventskonzert in St. Peter

250 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums sangen und musizierten



Foto: Sabine Volkwein
Singen verbindet und macht so viel Freude: der Chor des Gymnasiums beim Konzert in St. Peter.

Bad Waldsee – Es braucht jede Menge Zutaten, um so ein großes Konzert vorzubereiten, zusammenzustellen und letztlich zur Aufführung zu bringen. Erst nach vielen Proben, Orchester- und Chorprobentagen, unzähligen selbst geschriebenen musikalischen Arrangements für Sänger und Musiker, kann der Höhepunkt der Anstrengung, das eigentliche Konzert stattfinden.

Und selbst, wenn dann einige erkranken und ausfallen, MusikerInnen bekommen es irgendwie hin und fangen alles auf und ein. So konnte also am Abend des 13. Dezember das Adventskonzert des Gymnasiums stattfinden. In der Kirche schienen noch mehr Besucher, Eltern, Großeltern und Geschwister zu sein als sonst. Am Ende dieses stimmungsvollen Abends bleiben die Zuhörer beglückt zurück und dürfen sich auf das Weihnachtsfest oder einfach die friedliche Zeit mit der Familie freuen. Am Konzert des Gymnasiums nehmen nämlich selbstverständlich auch Kinder anderer oder keiner Konfession teil und alle singen gemeinsam für Frieden auf der Welt.

ANZEIGE

Das ist ein hoffnungsvoller Ausblick und im Grunde die Botschaft der bunten Sammlung besinnlicher, beschwingten Lieder, Traditionells aus Deutschland, Österreich, Irland und England sowie klassischer Stücke von Mozart, Robert Jones oder Mendelssohn-Bartoldy, die von den verschiedenen Chören, Sing- und Streicherklassen, dem Schulorchester sowie dem Chor der Klasse 7 bis 12 präsentiert wurden. Die Musikkollegen Ernst Greinacher und Hans-Georg Hinderberger, stellvertretender Schulleiter und Musiker Matthias Romer, der ehemalige Schulleiter Robert Häusle sowie die unterstützende Kollegin, Uta Schäfer, alle halfen mit und ermöglichten es somit, die 250 Schülerinnen und Schüler miteinander in Harmonie zu versetzen. Die Kinder und Jugendlichen waren einmal mehr mit Freude und Begeisterung dabei, sogar die frischgebackenen Fünfer konnten schon im Chor und im Orchester mit von der Partie sein, die neuen Streicher der Klassen 6 ihr erstes Adventskonzert spielen.

Im Orchester spielen mittlerweile Musiker und Musikerinnen zwischen Klasse 5 und 13 miteinander und das nun mit neuen vom Freundeskreis gesponsorten Orchesterpullis. Abwechslungsreich und informativ führte Abteilungsleiterin Birgit Bader-Sickinger durch das Programm, da auch Schulleiter Mark Overhage leider erkrankt war. Vielen Dank für dieses fein ersonnene Konzert, den Einsatz der vielen Sänger, Sängerinnen, Musiker und Musikerinnen und die musikalische Botschaft, die uns ins neue Jahr tragen wird: „Et in terra pax.“

ANZEIGE

Adventliche Stimmung in St. Peter mit dem Schul-Orchester. Foto: Gymnasium




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr

Großer Camping-Flohmarkt im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Stöbern, verkaufen, kaufen, genießen… Zum Start ins Frühjahr und damit in die neue Reisesaison veranstaltet das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee am kommenden Samstag, 26. April, von 8.00 bis 16.00 Uhr, einen Spezial-Flohmarkt rund um das Thema Camping. Am Sonntag, 27. April, startet am Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee erstmals das neue Veranstaltungsformat Benzin & Koffein.
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Am Samstag, 17. Mai

Narrengilde Reute hält Mitgliederversammlung Narrengilde Reute ab

Reute – Die Narrengilde lädt am Samstag, 17. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Gasthaus „Adler“ in Gaisbeuren zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Veranstaltungen im Mai

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert: Veranstaltungen im Monat Mai.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 24. April bis einschließlich 5. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee