Skip to main content
ANZEIGE
Mitmachen Ehrensache

70 Teilnehmer/innen allein am Gymnasium Bad Waldsee



Foto: Gym
Mitmachen ist Ehrensache

Bad Waldsee – Am 5. Dezember nahm das Gymnasium Bad Waldsee mit einer starken Gruppe an dem Aktionstag “Mitmachen Ehrensache” des Kreisjugendrings Ravensburg teil.

Bis kurz vor Schluss hatten sich immer noch teilnahmewillige Schüler und Schülerinnen ab Klasse 7 gemeldet, die bereit waren, statt eines normalen Schultages einen Tag in einer öffentlichen Einrichtung, einem Büro oder einer Firma zu arbeiten, um das Geld dann anschließend gesammelt für eine gute Sache zu spenden. Im Falle des Gymnasiums Bad Waldsee kam das Geld wieder unserem Kooperationspartner Desierto Florido zugute, dem Tübinger Verein, der sich um mittellose Kinder und Jugendliche in Südamerika mit vielerlei Projekten kümmert.

ANZEIGE

Die Pferde-OP

Fragte man in der folgenden Woche den Klassen nach, konnte man sich einen guten Eindruck verschaffen von der Vielseitigkeit der gemachten Erfahrungen. Die Kinder und Jugendlichen wussten ja nun nicht nur, dass ihre getane Arbeit umgemünzt würde in bares Geld, das Gleichaltrigen in Not zugutekommen würde, sondern sie konnten nun teilweise das erste Mal in den echten Berufsalltag hineinschnuppern. So waren die fleißigen HelferInnen sehr willkommen in den Kindertagesstätten, in denen am Nikolaustag die bereitwillige Unterstützung besonders gebraucht wurde. Junge Berufsschnupperer berichteten unter anderem vom Schmücken des Christbaumes der Mensa oder auch von einer detaillierten Führung durch das Hymer-Unternehmen, welche den Arbeitstag einleitete. Eine andere Ehrensache-Teilnehmerin erzählte vom Einsatz in verschiedenen Abteilungen bei Ravensburger und dem Arbeiten mit Headset, welches ihr ansagte, was sie aus den entsprechenden Regalen des Lagers für Pakete richten musste. Eine weitere Teilnehmerin hatte einen ereignisreichen Vormittag im Schlepptau einer Tierärztin erlebt, der mit der Teilnahme an einer Pferde-OP endete.

Wir bedanken uns bei den bereitwilligen Einrichtungen und Unternehmen

Spannend, vielfältig und teilweise auch überraschende Erlebnisse, die das Bild des zukünftigen Berufswunsches sicherlich mit prägen werden. Danke für Euren Einsatz, vielen Dank an die offenen Einrichtungen und Unternehmen!

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 9. Mai

Generalversammlung der Königstäler Narren e.V.

Mittelurbach – Am Freitag, 9. Mai 2025, findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler Narren e.V. und der Lumpenkapelle Urbach’l statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee