Skip to main content
ANZEIGE
Wichtige Beschlüsse

Gemeinderat bringt Anbau am Kindergarten Gaisbeuren und Wohnbau in Unterurbach auf den Weg



Bad Waldsee – In seiner Sitzung am 11. Dezember brachte der Gemeinderat zwei wichtige Vorhaben auf den Weg: mehr Kindergartenplätze und mehr Wohnraum.

Anbau am Kindergarten Gaisbeuren

Betreuungsplätze in  Bad Waldsee sind ein rares Gut. In mehreren Sitzungen wurde dieses Thema im Rat schon diskutiert und dem Ausbau Priorität vor Neubau eingeräumt. Am Kindergarten / Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren bietet sich die Gelegenheit, durch einen Anbau schnell neue Betreuungsplätze zu schaffen. Trotz des Anbaus würde die Freifläche für den Kindergarten noch über den geforderten Vorgaben liegen, führte Bürgermeisterin Ludy aus. Der Rat billigte dieses Vorhaben einstimmig und gab der Verwaltung den Auftrag, das Projekt zu planen. Die Mittel für den Anbau sind im Haushalt 2024 bereitgestellt.

ANZEIGE

62 Wohneinheiten in Unterurbach

Auf dem Gelände des ehemaligen Tanzcafés „Hirsch“ in Unterurbach sollen in mehreren Bauabschnitten insgesamt 62 barrierefreie Wohneinheiten sowie eine Gewerbeeinheit für Gastronomie- oder Ladennutzung entstehen. Dazu muss das Flurstück umgewidmet werden von einer landwirtschaftlichen Fläche in Wohnbaufläche. Der Gemeinderat billigte die Umnutzung.

Besuch aus der Partnerstadt

Olaf Schlott, Bürgermeister der Partnerstadt Bad Elster, besuchte den Gemeinderat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2023. Er gab einen kurzen Rückblick auf das Geschehen in seiner Gemeinde. Das herausragende Ereignis, das die Gemeinde auch gebührend feierte, war das Jubiläum „175 Jahre Königlich-Sächsisches Staatsbad“, das mit vielen Events das ganze Jahr über begangen wurde. Er bedankte sich für die Besuche einer Delegation aus Bad Waldsee im Frühjahr. Neben dem Jubiläum fand er in seiner Gemeinde viele Parallelen zu den Aufgaben in Bad Waldsee wie Breitbandausbau und Ausbau der Fernwärme. Mit den besten Wünschen für Weihnachten und das neue Jahr beschloss Bad Elsters Bürgermeister  sein kurzes Grußwort an den Rat der Stadt Bad Waldsee.

ANZEIGE

Benno Schultes dankte

Auch Benno Schultes (FWV) hatte ein Grußwort vorbereitet. Namens des Gemeinderates dankte er der Verwaltung für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch wenn man unterschiedlicher Meinung in der Sache sein könne, sei es doch nie eine persönliche Auseinandersetzung. In seinen Dank schloss er ausdrücklich alle Mitarbeiter der Stadt und ihrer Betriebe ein. Da am 9. Juni 2024 Kommunalwahlen stattfinden, wird sich die Zusammensetzung des Rates im nächsten Jahr ändern. Benno Schultes verknüpfte damit seine Hoffnung auf ein weiteres gutes, vertrauensvolles Miteinander, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung. Er wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 13. und 14. Mai um 18.30 im Großen Musiksaal

Die Theater-AG des Gymnasiums zeigt: Zombiene, Cousine des Bösen

Bad Waldsee – Gespielt von der Theater-AG der Klassenstufe 5-7: Die Dorfbewohner von Bludimari in Transsilvanien haben es wirklich schwer. Es ist ja schon schlimm genug, dass auf dem Schloss die Nachfahren Draculas hausen und das Dorf regelmäßig heimsuchen.
Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr

Muttertagskonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren auf der Baustelle 

Reute-Gaisbeuren – Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr, lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren zum Muttertagskonzert in die Stadthalle Bad Waldsee ein.
Saisonkarten jetzt online sichern – Gewinnspiel zum Auftakt

Heute, 10. Mai, um 9.00 Uhr, wird das Strand- und Freibad eröffnet

Bad Waldsee – Der Sommer steht vor der Tür, und in Bad Waldsee beginnt die Badesaison offiziell am Samstag, 10. Mai, um 9.00 Uhr. Zum Auftakt lädt das Strand- und Freibad Bad Waldsee alle Badegäste herzlich ein, den Saisonstart gemeinsam zu feiern. Als besondere Geste begrüßen Betriebsleiter Marc Steiner und sein Team die ersten Besucherinnen und Besucher persönlich und stoßen mit einem Glas Sekt aufs Haus auf einen sonnigen und unbeschwerten Sommer an.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (5)

Kleine Galerie präsentierte Ulrike Doniés „Kreisläufe“

Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Otterbach zur Vernissage von Arbeiten der freischaffenden Künstlerin Ulrike Donié in den Kunstraum im Haus am Stadtsee. Sie befasst sich in ihrer Malerei und in ihren Objekten – jeweils ohne Titel – mit entwickelndem Leben, mit dessen Vergänglichkeit und mit dem kreativen Widerstreit zwischen Mensch und Natur als unaufhörlichem Ursachen-Reaktionsprozess.
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee

Eintauchen in die Faszination Fasten

Bad Waldsee – In einer Zeit, in der Hektik, Stress und ungesunde Lebensweisen unseren Alltag bestimmen, wächst das Interesse an ganzheitlichen Methoden zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Eine dieser bewährten Methoden ist das Fasten – eine jahrhundertealte Praxis, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (1): Die Einweihung des Neuen Rathauses

Das Neue im Alten eröffnet

Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pünktlich um halb elf am großen Waldsee-Sonntag zogen schwarze Wolken am Himmel auf – und die Festversammlung zog in den vorsorglich vorbereiteten Sitzungssaal im Alten Rathaus um. Flugs füllten sich die Plätze. Von der Stadtkapelle blieb noch ein Bläsersextett übrig, das seine musikalische Arbeit sehr gediegen erledigte. Für die Flexibilität gab’s auch viel Lob vom OB und der Mi…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee