Skip to main content
ANZEIGE
Spannend ging es zu

Vorlesewettbewerb an der Realschule Bad Waldsee



Foto: Realschule Bad Waldsee
Die Klassensieger beim diesjährigen Vorlesewettbewerb.

Bad Waldsee – Spannend ging es beim diesjährigen Vorlesewettbewerb unserer 6. Klässler zu. Die Schülerinnen und Schüler fanden sich am Dienstag, 5. Dezember, nach der ersten großen Pause im festlich geschmückten Foyer der Realschule Bad Waldsee ein, um ihren Klassensiegern die Daumen für den Vorlesewettbewerb zu drücken.

Diese waren aus der 6a Belinda Geray und Leni Hirschauer und aus der 6b Marie Steiner und Simon Gößwein. Sie hatten nun die Gelegenheit, ihren Mitschülern einen geübten und einen ungeübten Text vorzulesen und damit die Fachjury, die aus Frau Hofmann, einer Vertreterin der Stadtbuchhandlung; Frau Weinreuter, der Fachschaftsvorsitzenden im Fach Deutsch; Schulleiter Kläger und der Schülersprecherin Marie Keppeler, bestand. Außerdem nahm am Vorlesewettbewerb unser letztjähriger Sieger Florian Gapp teil, der die Schülerinnen und Schüler in der „Zwangspause“, in der die Jury den Sieger kürte, mit einer Lesung unterhielt.

ANZEIGE

Spannend war nicht nur, wer denn nun Sieger unseres diesjährigen Wettbewerbs wird, sondern natürlich auch die Buchauswahl der Kandidaten.

Belinda Geray entschied sich für das Buch „Die Nachsitzprofis. Allein unter Schnappschildkröten“ von Kirsten John. Ein unterhaltsames Buch, bei dem vier Nachsitzer einem spannenden Rätsel auf die Spur kommen. Oder handelt es sich gar um Mord? Egal – denn nur gemeinsam können sie den Fall lösen.

ANZEIGE

Leni Hirschauer stellte „Ihr mich auch“ von Pia Herzog vor. Ein humorvolles Buch über die Problematiken des Erwachsenwerdens und dem Finden einer wunderbaren und unerwarteten Freundschaft.

Marie Steiner las eine Stelle aus „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer vor. Wer von uns hätte nicht gerne sein geheimes, magisches Tier, mit dem man spannende Rätsel lösen kann und dabei unverhofft Freundschaften schließt und sich selber besser kennenlernt?

ANZEIGE

Zum Schluss konnte Simon Gößwein die Schülerinnen und Schüler noch mit „Rulantica – die verborgene Insel“ von Michaela Hanauer unterhalten. Ein Fantasyroman, bei dem eine kleine Meerjungfrau herausfindet, dass sie einen Menschenbruder hat. Und dieser ist auch noch in Gefahr. Als die beiden aufeinandertreffen, erfüllt sich eine jahrhundertealte Prophezeiung und eine spannende Reise beginnt.

Belinda Geray darf zum Kreiswettbewerb

Für die Jury war es eine sehr schwere Entscheidung den Sieger zu küren. Denn alle vier haben hervorragend vorgelesen. Am Ende entschied sich die Jury für Belinda Geray. Sie darf nun nach Ravensburg fahren und dort beim Lesewettbewerb des Landkreises teilnehmen. Liebe Belinda, wir drücken dir von Herzen die Daumen!

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Frühlingszauber in Bad Waldsee

Ostermarkt am 22. April lädt zum Bummeln ein!

Bad Waldsee – Am Dienstag, 22. April, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Waldsee in ein buntes Markttreiben: Der Ostermarkt lädt von 7.00 bis 17.30 Uhr zum Stöbern, Genießen und Einkaufen ein!
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025
Vom 22. bis 25. April

Lange Nächte des Lernens in der Stadtbücherei

Bad Waldsee – In der zweiten Woche der Osterferien bietet die Stadtbücherei Bad Waldsee einen besonderen Service für alle Abiturientinnen und Abiturienten:
Suche nach Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal

Bad Waldsee richtet Sonderseite zur Anwerbung von Ärzten und medizinischem Personal ein

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen zunehmend vor immer größere Herausforderungen – auch in Bad Waldsee. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Hausärzten wird schwieriger. 
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April

Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee