Skip to main content
ANZEIGE
Eingeladen vom Fürstlichen Golf-Resort

Kinder bastelten wetterfesten Christbaum-Schmuck



Foto: Fürstliches Gold Resort
Schirmherrin, Hausherr und Ideengeber: Unser Bild zeigt Sarah-Jane Henne, flankiert von SD Fürst Johannes von Waldburg-Wolfegg-Waldsee und dem Ehepaar Binoth, vor der Kulisse der von Kindern geschmückten Tannenbäumchen.

Bad Waldsee – Im Juni hatte die Schirmherrin, Sarah-Jane Henne, Gattin des Oberbürgermeisters von Bad Waldsee, Kindergärten von Weingarten bis Bad Schussenried eingeladen, sich am neuen Projekt des Fürstlichen Winterleuchtens zu beteiligen. Gefragt waren Kinder, die für die neue “Tannenbäumchen-Allee” wetterfesten Christbaumschmuck basteln wollen.

Ende Oktober war es dann so weit. 14 Kindergärten mit mehr als 700 Kindern brachten ihr Selbstgebasteltes an ihren persönlichen Tannenbäumchen an. Als Dankeschön wurden alle Kinder zu einem leckeren Mittagessen eingeladen. „Ich bin ganz begeistert von der regen Beteiligung und dem wunderschönen und liebevoll gestalteten Weihnachtsschmuck”, so Sarah-Jane Henne, die mit viel Herzblut dieses Projekt begleitet hat. Auch die Kindergärtnerinnen und Eltern waren begeistert von der regionalen Aktion, die nun Teil des Fürstlichen Winterleuchtens ist. Bei der Verabschiedung gab es für die Kleinen noch ein kleines Säckchen mit Obst und Schokolade sowie Eintrittskarten für die Eltern.

ANZEIGE

Welcher Tannenbaum ist der schönste?

Geschäftsführer Sascha M. Binoth lädt alle Interessierten herzlich ein, nun über den am schönsten geschmückten Tannenbaum abzustimmen. Der Kindergarten mit dem Gewinner-Bäumchen erhält eine Überraschung und wird prämiert. Ein Besuch lohnt sich.

Öffnungszeiten beim “Winterleuchten”

Hier die Öffnungszeiten bei Fürstlichen Winterleuchten bis 28. Januar
Montags und dienstags: 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr Beleuchtung, ohne Bewirtung im Außenbereich
Mittwochs und donnerstags: 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr Beleuchtung mit Getränken und Verzehr aus der Suppenhütte
Freitags bis sonntags: 16.30 Uhr bis 21.00 Uhr Beleuchtung mit geöffnetem Winterdorf (Verzehrhütten, Weihnachtsmarkt und Geschenkeparadies)
Eintritt: 0 bis 3 Jahre frei, 4 bis 14 Jahre 1,50 €, Erwachsene 3,50 €
Saisonkarte: 4 bis 14 Jahre 5 €, Erwachsene 15 €
Weitere Informationen unter www.winterleuchten-badwaldsee.de, Telefon 07524 / 4017-203 oder info@winterleuchten-badwaldsee.de.

ANZEIGE

Der Waldkindergarten “Fixxle” aus Bad Schussenried hat, klar, Fuchs-Gesichter an seinem Tannenbaum angebracht.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr

Muttertagskonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren auf der Baustelle 

Reute-Gaisbeuren – Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr, lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren zum Muttertagskonzert in die Stadthalle Bad Waldsee ein.
Saisonkarten jetzt online sichern – Gewinnspiel zum Auftakt

Heute, 10. Mai, um 9.00 Uhr, wird das Strand- und Freibad eröffnet

Bad Waldsee – Der Sommer steht vor der Tür, und in Bad Waldsee beginnt die Badesaison offiziell am Samstag, 10. Mai, um 9.00 Uhr. Zum Auftakt lädt das Strand- und Freibad Bad Waldsee alle Badegäste herzlich ein, den Saisonstart gemeinsam zu feiern. Als besondere Geste begrüßen Betriebsleiter Marc Steiner und sein Team die ersten Besucherinnen und Besucher persönlich und stoßen mit einem Glas Sekt aufs Haus auf einen sonnigen und unbeschwerten Sommer an.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (5)

Kleine Galerie präsentierte Ulrike Doniés „Kreisläufe“

Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Otterbach zur Vernissage von Arbeiten der freischaffenden Künstlerin Ulrike Donié in den Kunstraum im Haus am Stadtsee. Sie befasst sich in ihrer Malerei und in ihren Objekten – jeweils ohne Titel – mit entwickelndem Leben, mit dessen Vergänglichkeit und mit dem kreativen Widerstreit zwischen Mensch und Natur als unaufhörlichem Ursachen-Reaktionsprozess.
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee

Eintauchen in die Faszination Fasten

Bad Waldsee – In einer Zeit, in der Hektik, Stress und ungesunde Lebensweisen unseren Alltag bestimmen, wächst das Interesse an ganzheitlichen Methoden zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Eine dieser bewährten Methoden ist das Fasten – eine jahrhundertealte Praxis, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
Am Donnerstag, 15. Mai, 19.00 Uhr, Maiandacht in Haisterkirch

Gefragte Maiandachten in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee

Bad Waldsee – In der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee werden im Monat Mai, der auch als „Marienmonat“ bekannt ist, in verschiedenen Kirchen, Kapellen, aber auch im Freien Maiandachten abgehalten.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee