Skip to main content
“Adler”-Saal in Gaisbeuren war voll besetzt

Narrengilde Schussentäler feierte Fasnetauftakt am Elften Elften



Reute – Pünktlich um 19.00 Uhr marschierte der Fanfarenzug Reute in den voll besetzten Saal im Gasthaus “Adler” in Gaisbeuren ein. Die Reutener Narren waren voller Vorfreude auf die kommende Fasnet und machten entsprechend mit. Gildemeister Hermann Sommer war sehr erfreut über die zahlreich anwesenden Narren.

Sommer gab einen kurzen Rückblick auf den vom Jungnarrenrat durchgeführten Infoabend, bei dem Interessierte Informationen zur Narrengilde angeboten bekamen. Der Gildemeister bedankte sich bei allen Mitgliedern für die tolle Unterstützung im Jubiläumsjahr und nannte einige geplante Neuerungen wie der Neujahrsempfang und das Narrenblättle für die kommende Fasnet. Präsidentin Claudia Schmidt stellte den Fasnetskalender 2024 vor. „Die anstehende Fasnet wird sehr kurz ausfallen, deshalb heißt es, von Anfang an voll dabei zu sein“, so die Präsidentin.

ANZEIGE

Am 5. Januar Neujahrsempfang

Am 5. Januar geht es mit der Maskenbelehrung und einem Neujahrsempfang los.

Am 4. Februar der große Narrensprung

Bereits am 4. Februar findet heuer der große Fasnetsumzug in Reute statt (13.30 Uhr). Büttel Volker Knörle zeichnete einige Hästräger für ihre fleißige Beteiligung bei den Umzügen aus. Das Narrengericht unter der Leitung des Richters, Reiner Bosler hatte drei Fälle zu behandeln. Dabei ging es im Wesentlichen um die Vergesslichkeit der Beklagten. Der Staatsanwalt in Person von Marc Neut und der Verteidiger Michael Hegele verhängten dank widersprüchlicher Zeugenaussagen letztlich milde Strafen.

ANZEIGE

Viel Musik

Präsidentin Claudia Schmidt brachte den Saal mit einem Gesangsspiel nochmals in Stimmung. Dabei mussten die Teilnehmer nach Erhalt eines Gegenstandes ein hierzu passendes Lied anstimmen. Die Schnurrermusik der Narrengilde unter der Leitung von Monika Harrer spielte im Laufe des Abends immer wieder auf und lud zum Schunkeln und Mitsingen ein.

Das Narrengericht der “Schussentäler”. Foto: Michelle Gress

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag 12. Mai, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Am Montag, 12. Mai, um 19.30 Uhr, findet eine spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter statt. Treffpunkt: Pfarrkirche St. Peter Leitung: Kur- und Rehaseelsorger Pastoralreferent E. Wieland.
Am Freitag, 9. Mai

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Sitztanzgruppe für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben.
Zeugen gesucht

Glastüre an Schule eingeworfen

Bad Waldsee – Rund 1.500 Euro Sachschaden haben Unbekannte an der Realschule im Döchtbühlweg angerichtet, indem sie im Laufe des vergangenen Wochenendes ein Fenster sowie das Glas an einer Eingangstüre mit einem Stein einwarfen. Der Polizeiposten in Bad Waldsee ermittelt wegen der mutwilligen Sachbeschädigungen und nimmt Hinweise auf die Unbekannten unter Tel. 07524/4043-0 entgegen.
Am Donnerstag, 22. Mai

Mitgliederversammlung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V.

Reute-Gaisbeuren – Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. am Donnerstag, den 22. Mai 2025, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren. Nachstehend die Tagesordnung:
Gleich drei strahlende Gesichter

Triathleten zeigen was geht

Bad Waldsee – Gleich drei strahlende Gesichter zum Saisonstart bei den Bad Waldseer TG Triathleten am Wochenende ((3.5.).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee