Skip to main content
ANZEIGE
Heilbäderverband Baden-Württemberg

Forcher und Scherer als Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt



Foto: HBV
Gruppenbild mit Dame: Unser Bild zeigt den amtierenden Vorstand des Heilbäderverbandes von Baden-Württemberg, von links nach rechts:  Bürgermeister Klaus Detlev Huge (Bad Schönborn), Bürgermeister Jonathan Berggötz (Bad Dürrheim), Bürgermeisterin Alexandra Scherer (Bad Wurzach), Kurdirektor Eckard Scholz (Mettnau), Bürgermeister Peter Diesch (Bad Buchau), Walter Hummler (Bad Buchau), Bürgermeister Fritz Link (Königsfeld), Rolf Rubsamen (Bad Krozingen), Bürgermeister i.R. Prof. Rudolf Forcher (Bad Waldsee), Patrick Schreib (Hochschwarzwald Tourismus), Bürgermeister Alexander Guhl (Bad Säckingen). Nicht auf dem Bild: Sven Dell, Dr. Harro Böckmann, Dr. Johannes Naumann, Eva-Maria Rühle, Volker Kieber und Nora Waggershauser.

Bad Ditzenbach / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Im Rahmen des Branchentreffs der Heilbäder und Kurorte Baden-Württembergs am 30. Oktober in Bad Ditzenbach wurde der Vorstand neu gewählt. Im Vorstand des Heilbäderverbandes Baden-Württemberg vertreten sind nach wie vor Bürgermeisterin Alexandra Scherer (Bad Wurzach) und der frühere Bürgermeister von Bad Waldsee, Prof. Rudolf Forcher.

Bürgermeister Fritz Link (Königsfeld) wurde als Präsident im Amt bestätigt. Auch die beiden Bürgermeister Peter Diesch (Bad Buchau) und Klaus Detlev Huge (Bad Schönborn) wurden in ihren Ämtern als Vizepräsidenten von der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Als neuer Schatzmeister des Verbandes gehört Sven Dell, Kurdirektor von Bad Mergentheim, nun auch dem Präsidium des Heilbäderverbandes an. Ebenfalls neu in den elfköpfigen Vorstand wurde Patrick Schreib, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH gewählt.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg

Hobby Tennis On Tour war am 3. Mai in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Trotz trüber Aussichten fanden sich 26 Tennisspielerinnen und Tennisspieler pünktlich zum Turnierbeginn auf der schönen und gepflegten Tennisanlage in Bad Waldsee ein. Die Teilnehmer kamen aus ganz Baden-Württemberg von Weingarten über Stuttgart bis nach Kleinglattbach. Auch drei Waldseer waren am Start.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (1): Die Einweihung des Neuen Rathauses

Das Neue im Alten eröffnet

Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pünktlich um halb elf am großen Waldsee-Sonntag zogen schwarze Wolken am Himmel auf – und die Festversammlung zog in den vorsorglich vorbereiteten Sitzungssaal im Alten Rathaus um. Flugs füllten sich die Plätze. Von der Stadtkapelle blieb noch ein Bläsersextett übrig, das seine musikalische Arbeit sehr gediegen erledigte. Für die Flexibilität gab’s auch viel Lob vom OB und der Mi…
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Am Freitag, 16. Mai

Biblische Weinprobe mit Sr. Paulin vom Kloster Schöntal

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren eine Weinprobe der besonderen Art an. Anmeldung erbeten bis 9. Mai.
Kreativ Treff am Freitag, 9. Mai

Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pü…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee