Skip to main content
Vorankündigung

Am 2. Dezember “Adventserwachen” im Pfarrgarten Michelwinnaden



Michelwinnaden – Im Pfarrgarten in Michelwinnaden gibt es am Samstag, 2. Dezember, einen feinen Weihnachtsmarkt. Unter dem Leitwort “Adventserwachen – Schönes und Feines für Sinne und Seele” lädt die Pfarrgemeinde von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu einem adventlichen Beisammensein ein.

Angeboten wird Süßes und Herzhaftes, Punsch und Glühwein, Selbstgemachtes zum Dekorieren, Genießen und Verschenken. Selbstverständlich sind auch weihnachtliche Weisen zu hören. Natürlich ist das Michelwinnader “Adventserwachen” kindgerecht; es gibt verschiedene Angebote. Das Beisammensein endet mit einem Adventsgebet mit Segnung.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Schulzentrum Döchtbühl – Rückerstattung von Restguthaben

Information an alle Bürgerinnen und Bürger, Familien und ehemalige Schülerinnen und Schüler

Bad Waldsee – Das elektronische Bezahlsystem in unserer Mensa am Schulzentrum Döchtbühl wurde bereits vor einiger Zeit auf das Bestell- und Abrechnungssystem MensaMax umgestellt. 
130 Jahre alt ist dieser Magnolien-Baum

Botanisches Prachtexemplar auf dem Meisterberg

Bad Waldsee – 130 Jahre alt ist ein Magnolien-Baum, der im Garten der Familie Schellhorn jetzt am ersten Aprilwochenende noch in voller Blütenpracht stand. Inzwischen fallen die Blütenblätter aber schon zu Boden.
Veranstaltung des Ernährungszentrums im April mit freien Plätzen

Ein Ostermenü für kleine Meisterköchinnen und -köche

Kreis Ravensburg/Bad Waldsee – Beim Workshop „Ein Ostermenü für kleine Meisterköchinnen und -köche“ unseres Ernährungszentrum gibt es aktuell noch freie Plätze. Am Mittwoch, 16. April zaubern Kinder ab 8 Jahren im Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben, Schillerstraße 34, Bad Waldsee zusammen mit Referentin Andrea Geißler ein leckeres 3-Gänge-Menü für das Osterfest.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 10. April bis einschließlich 23. April im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
500 Jahre Bauernkrieg

Enthüllung einer Gedenktafel und Festvortrag am 15. April

Gaisbeuren – Am Karsamstag, 15. April 1525, standen sich im Bauernkrieg das Bundesheer unter Führung von Georg III, Truchsess von Waldburg-Zeil und der „Seehaufen“ der aufständischen Bauern bei Gaisbeuren gegenüber. Es kam zu einem Gefecht, bei dem keine Entscheidung erreicht werden konnte. Der „Bauernjörg“ hinterließ in Gaisbeuren verbrannte Gehöfte.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bergatreute  – Über Bestattungskultur im Wandel hat kürzlich Dekanatsreferentin Karin Berhalter aus Wangen im Pf…
Bad Waldsee – Die Grundstufenschüler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee machten sich im Rahmen der Stadtputzete auf den Weg,…
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee