Skip to main content
SV REUTE 1950 e.V.

Spielbericht SV Wolfegg – SV Reute



Foto: Josef Lorinser  Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

SV Wolfegg I – SV Reute I 0:1

Reute – Mit einem taktisch und mannschaftlich geschlossenen Auftritt überraschte der SV Reute beim bisherigen Spitzenreiter SV Wolfegg und holte nach einer sieglosen Serie von sieben Partien mit einem toll erkämpften 1:0-Auswärtssieg einen immens wichtigen Dreier.

Sechs Siege in Folge verzeichnete Wolfegg vor der Begegnung gegen den SV Reute und wollte als Tabellenführer gegen die ersatzgeschwächten Gäste mit einem weiteren Dreier nachlegen. Doch wie schon vor kurzem gegen Bergatreute traten die Gäste um SVR-Spielertrainer Jonas Klawitter sehr diszipliniert auf und Torchancen waren im ersten Durchgang bei miesem Fritz-Walter-Wetter Mangelware. Die Reutener Hintermannschaft machte einen sehr soliden Eindruck, bei einer guten Chance für Wolfegg zeigte sich Keeper Daniel Briegel auf dem Posten. Nach dem Seitenwechsel kam mehr Tempo ins Spiel und die Gäste wurden nun immer mutiger. Aus einer gefährlichen Freistoßsituation heraus entstand schließlich der Führungstreffer für die Gäste. Maximilian Heß trat einen Freistoß in den gegnerischen Strafraum, wo dieser an die Hand eines Wolfeggers sprang. Den fälligen Handelfmeter verwandelte Spielführer Niklas Klawitter sicher zum 0:1. Wolfegg verstärkte nun die Offensive und drängte auf den Ausgleich, am Reutener Keeper Daniel Briegel war an diesem Tage aber kein Vorbeikommmen. Eng wurde es dann nochmals in der Schlussphase, als Johannes Freßle nach einem Foulspiel vom Feld musste – er hatte sich bei einem Zweikampf verschätzt und war schlicht zu spät gekommen. Mit vereinten Kräften brachten die Gäste den Vorsprung aber auch über eine fünfminütige Nachspielzeit und konnten somit einen sehr wichtigen Auswärtsdreier beim bisherigen Tabellenführer feiern.

ANZEIGE

Tor: 0:1 Niklas Klawitter (62., Handelfmeter)

Rote Karte: Johannes Freßle (73., SVR).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Armin Erne (LJG Unterschwarzach).

SV Wolfegg II – SV Reute II 5:4

Trotz vier erzielter Treffer ging die Reutener Zweite beim Gastspiel in Wolfegg leer aus und kassierte in der Nachspielzeit den Gegentreffer zur 5:4-Niederlage.

ANZEIGE

Erst acht Saisontreffer hatte die Reutener Zweite vor dem Auswärtsspiel am Wolfegger Eisweiher auf dem Konto, in zehn Partien eine magere Ausbeute und deutliches Zeichen, wo der Schuh drückt. Aufgrund etlicher Ausfälle halfen aus der AH Manfred Miller und Serkan Akbalik aus, von den A-Junioren waren Jonas Schäfer und Pascal Post mit an Bord. Reute spielte bei erneut sehr bescheidener Witterung von Beginn an befreit auf, doch den ersten Treffer der Partie markierten die Hausherren. Die Gäste hatten aber eine schnelle Antwort parat, als Noah Geiselhart einen von Jerome Kleinknecht getretenen Freistoß zum 1:1-Ausgleich abfälschte. Nach einer halben Stunde zog Wolfegg die Notbremse, als Manfred Miller auf und davon war. Die Gastgeber wurden von einem Platzverweis verschont, aber den Freistoß donnerte Jerome Kleinknecht zur Reutener Führung ins Netz. Doch auch der SVW hatte eine schnelle Antwort parat und konnte nur wenige Minuten später zum 2:2 ausgleichen. Die dickste Chance auf einen weiteren Treffer vor der Pause hatte Reute, doch Tim Geßler scheiterte an der Torlatte. Nach dem Seitenwechsel passierte zunächst längere Zeit nichts Gravierendes und die Begegnung drohte eher einzuschlafen. Dann folgte aber noch eine turbulente Schlussviertelstunde. Wolfegg ging zunächst wieder in Front, doch Rodrigo Kleinknecht konterte schnell zum 3:3. Wolfegg konnte erneut vorlegen, doch nur zwei Minuten später jagte Jerome Kleinknecht abermals einen Freistoß zum 4:4-Ausgleich ins Wolfegger Tor. Ebenfalls durch einen Freistoß gelang den Hausherren in der Nschspielzeit dann doch noch der Siegtreffer, die Gäste mussten trotz gutem Auftritt und vier Auswärtstoren mit leeren Händen die Rückfahrt antreten.

Tore: 1:0 Patrick Schnitzer (14.), 1:1 Noah Geiselhart (17.), 1:2 Jerome Kleinknecht (28.), 2:2 David Schad (35.), 3:2 Jan Schnitzer (74.), 3:3 Rodrigo Kleinknecht (79.), 4:3 Jeremias Geyer (82.), 4:4 Jerome Kleinknecht (84.), 5:4 Jan Schnitzer (90.+1)

ANZEIGE

Schiedsrichter: Risto Topalovic (TSB Ravensburg).

Zuschauer: 80



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser  Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
Städtepartnerschaft im Dialog

Stadtspitzen aus Sigmaringen zu Gast in Bad Waldsee 

Bad Waldsee – Im Rahmen eines Besuchs am 3. April empfing die Stadtspitze von Bad Waldsee ihre Kollegen aus Sigmaringen. Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßten Bürgermeister Dr. Marcus Ehm sowie den Ersten Beigeordneten Manfred Storrer zu einem Tag des Austauschs, der Information – und unternehmerischen Einblicken.
Bad Waldsee geht weiter digital

Bebauungspläne und Flächennutzungsplan jetzt online verfügbar

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt einen weiteren innovativen Schritt in Richtung digitale Zukunft: Ab sofort sind alle rechtsgültigen Bebauungspläne sowie der aktuelle Flächennutzungsplan online einsehbar.
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee

Managementbewertung 2025 setzt Impulse für die Zukunft

Bad Waldsee – Am 2. April fand die diesjährige Managementbewertung der Städtischen Rehakliniken Bad Waldsee statt. Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin und Kaufmännische Betriebsleiterin Monika Ludy, Klinikdirektor Charles Hall sowie Abteilungs- und Teamleitungen kamen zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken, bestehende Prozesse zu reflektieren und neue Impulse für die zukünftige Entwicklung zu setzen.
Fachkräfteförderung für ein herausragendes Serviceerlebnis

Die Service Academy der Erwin-Hymer-Group feiert zehnjähriges Jubiläum

Bad Waldsee – Die Service Academy der Erwin Hymer Group, einer der führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa, feierte im Februar 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Gegründet mit dem Ziel, Kompetenzen im Handel und Service gezielt zu fördern, hat sich die Academy zu einem bedeutenden Weiterbildungsanbieter für die Handels- und Servicepartner der Erwin Hymer Group entwickelt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee