Skip to main content
Kommentar

Gute Beteiligungen, fragwürdige Beteiligungen



Die Große Kreisstadt Bad Waldsee ist an etlichen Unternehmen beteiligt. Es gibt gute und weniger gute Engagements.

Wie jeder, der ein Konto bei der Raiba hat, hat auch die Stadt dort ein paar Geschäftsanteile. Unter den derartigen Kleinbeteiligungen listet der Beteiligungsbericht zehn Engagements auf, so unter anderem am Dorfladen in Michelwinnaden (fünf Anteile zu je 200 Euro). Diese Beteiligungen sind oft der Stadt in alter Zeit zugewachsen, sind sicherlich sinnvoll, sind im Fall der Bank vermutlich Voraussetzung für die Geschäftsbeziehung; im Falle des Dorfladens sind sie ein Zeichen der Solidarität mit einer vorbildlichen dörflichen Selbsthilfemaßnahme.

Bei den Zweckverbänden findet sich zum Beispiel eine größere Beteiligung beim Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe (OSG). Da kommt schließlich unser gutes Trinkwasser her. Wenn man sich die Analysen unseres Wassers aus dem Hahn anschaut, dann fallen die oft besser aus als bei vielen Mineralwässern, die teuer in den Läden zum Kauf angeboten werden. Wasserversorgung in kommunaler Hand bedeutet Sicherheit, Qualität und günstige Preise. Stabile Daseinsvorsorge braucht eben auch ein namhaftes kommunales Engagement. Keine Frage, da spricht nichts dagegen.

Eine Beteiligung aber fällt etwas aus dem Rahmen: die Kurbetriebe Bad Waldsee Dienstleistung GmbH. Die Bildschirmzeitung hat da ein bisschen genauer hingesehen. Über die Kurbetriebe hält die Große Kreisstadt 51 Prozent an der Dienstleistung GmbH. Wer ist denn der andere Gesellschafter? Es ist die Klinik-Dienste Süd. KDS gehört mit 6500 Mitarbeitern zu den großen Playern im Klinik-Reinigungsgeschäft. Anscheinend kann man daran ganz gut verdienen. Die Kurbetriebe Bad Waldsee Dienstleistung GmbH, bei der 91 Beschäftigte in Lohn und Brot stehen, weist einen Jahresüberschuss von 22.000 Euro aus. Eine Beschäftigung, die vor Jahr und Tag aus dem klassischen Kurbetrieb ausgelagert worden ist – outgesourct, wie man neudeutsch sagt. Um Kosten zu sparen.

Hatten die Fraktionen allen Mitarbeitern des städtischen Spitals Lob gezollt für deren wertvolle Arbeit, so gab es keinen Kommentar für die Leistung, die die Putzfrauen für die Dienstleistung GmbH erwirtschaftet haben. Wie kommt denn dieser Gewinn zustande? Stundenlohn für Putzkraft zuzüglich Gewinnfaktor? Macht die Stadt hier Profit auf dem Rücken von Schaffern, die nur wenig in der Lohntüte haben? 

Ach ja, der Beteiligungsbericht wurde ohne Kommentar vom Rat zur Kenntnis genommen.
Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
Der große Bad Waldsee-Sonntag (4)

Der Gang unseres Reporters Peter Lutz durch die festende Stadt

Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hatte am großen Bad Waldsee-Sonntag gleich zwei Reporter auf Tour durch die Stadt geschickt. Außer Erwin Linder, dessen Berichte wir bereits veröffentlicht haben, war auch Peter Lutz mit Block und Kamera unterwegs. Er hat auch rasch geliefert, die verzögerte Veröffentlichung geht zu Lasten der Redaktionsleitung, die sich um Bildschirmzeitungsausgaben jenseits von Bad Waldsee kümmern musste. Peter Lutz schreibt:
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Neues aus dem Jugendhaus/Prisma

Vielfältiger Osterferienspaß, neuer Monatspraktikant und ein gelungener Kultursonntag

Bad Waldsee – Erstmals fanden in diesem Jahr auch während der Osterferien vom 12. bis 26. April Angebote im Rahmen des „Oster-Ferienspaß Bad Waldsee“ statt – und das mit großem Erfolg: Rund 100 Kinder und Jugendliche nahmen an 18 abwechslungsreichen Veranstaltungen teil, die vom Jugendhaus PRISMA in Kooperation mit insgesamt elf Veranstaltenden organisiert wurden. Lediglich zwei Programmpunkte mussten aufgrund ungünstiger Wetterverhältnisse bzw. zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.
Neues Angebot seit 1. Mai

Direktversand für Ausweisdokumente

Bad Waldsee – Seit dem 1. Mai 2025 ist es möglich, sich die bei der Behörde beantragten Ausweisdokumente direkt nach Hause schicken zu lassen. Voraussetzung ist, dass die antragstellende Person das Ausweisdokument an der Haustüre persönlich vom Postboten entgegennimmt und sich gegenüber dem Postboten legitimieren kann.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hatte am großen Bad Waldsee-Sonntag gleich zwei Reporter auf Tour …
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pü…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee