Skip to main content
ANZEIGE
Örtliche Unternehmen stellten sich vor

Berufswahlhilfewoche an der Realschule Bad Waldsee



Foto: Anna Oberdörfer (RS)
Zwei Schülerinnen, die ein Bewerbungsgespräch üben

Bad Waldsee – In der vergangenen Woche durften wir wieder besondere Gäste an unserer Realschule begrüßen. Vertreter der Firmen Baby-Walz, Boehringer Ingelheim, Hymer, der Stadt Bad Waldsee, der Volksbank Oberschwaben, der Schreinerei Wirth-Bucher und des ZfP nahmen sich die Zeit, unseren Neuntklässlern ihren interessanten Berufsalltag und die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb ihrer Unternehmen näher zu bringen.

So erklärte die Volksbank Oberschwaben, die unter anderem durch eine ehemalige Schülerin unserer Schule vertreten war, den Schülern, wie ein Bewerbungsgespräch abläuft und was die Personalchefs mit ihren Fragen eigentlich herausfinden möchten. Einen spannenden Wettbewerb lobte die Schreinerei Wirth-Bucher aus, bei dem die Schüler einen Stuhl bauen sollten. So fand jedes Unternehmen seinen ganz eigenen Zugang zu unseren Schülern, die mit großem Interesse an der Berufswahlhilfewoche teilnahmen.

ANZEIGE

Für unsere Schüler waren es wieder spannende, unterhaltsame und lehrreiche Tage, bei denen sie regionale Unternehmen näher kennenlernen konnten und auch einen Einblick bekamen, was man als Auszubildender eigentlich verdient, welche Aufstiegsmöglichkeiten es in den Unternehmen gibt und welche vielfältigen Aufgaben es innerhalb der einzelnen Unternehmen gibt.

Wir bedanken uns bei all unseren Partnern, die uns in dieser Woche unterstützt haben und ihre Unternehmen und Aufgaben präsentiert haben. Vielen Dank!

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Am Samstag, 17. Mai

Narrengilde Reute hält Mitgliederversammlung Narrengilde Reute ab

Reute – Die Narrengilde lädt am Samstag, 17. Mai 2025, um 18.00 Uhr im Gasthaus „Adler“ in Gaisbeuren zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Veranstaltungen im Mai

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert: Veranstaltungen im Monat Mai.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 24. April bis einschließlich 5. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Positiv auf Kokain

Fahrer zeigt Anzeichen auf Betäubungsmitteleinfluss

Bad Waldsee – Positiv auf Kokain hat ein Vortest bei einem 33-jährigen Autofahrer angeschlagen, den eine Polizeistreife am Montag kurz nach 12 Uhr im Stadtgebiet gestoppt hat. Die Beamten untersagten dem Mann daraufhin die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme in einem Krankenhaus. Sollte die Blutuntersuchung den Konsum von Kokain bestätigen, kommen auf den 33-Jährigen ein empfindliches Bußgeld sowie ein Fahrverbot zu.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee