Skip to main content
Hochfest

Kirchengemeinde Reute-Gaisbeuren feiert Allerheiligen und gedenkt der Toten



Foto: Rudi Heilig
Pater Hubert Vogel war Zelebrant beim Reutener Allerheiligenfest.

Reute-Gaisbeuren – Am Vormittag des Feiertags wurde das Fest „Allerheiligen“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul gebührend gefeiert. Nachmittags versammelten sich einige hundert Personen auf dem Friedhof zum Totengedenken.

Zusammen mit dem Kirchenchor feierte Pater Hubert am Morgen einen festlichen Gottesdienst. In seiner Predigt stellte der Zelebrant zum Eingang die Frage: “Spielen die Heiligen in unserem Leben eigentlich eine Rolle“. Und nach einer Denkpause: „Wir haben vielleicht eine Beziehung zu unserem Namenspatron, zur Gottesmutter, zum heiligen Josef oder zum heiligen Franziskus – aber zu allen Heiligen?“. Das heutige Fest soll uns bewusst machen, dass wir in der Gemeinschaft all derer stehen, die in die Herrlichkeit Gottes eingehen durften. Dieses gelte über alle Jahrhunderte und Kontinente hinweg. „Ihre Heiligkeit ist unsere Chance.”

ANZEIGE

Feierlicher Chorgesang

Mit feierlichem Chorgesang gestaltete der Kirchenchor St. Peter und Paul den Festgottesdienst. Unter der Leitung von Leo Straßner und Verena Westhäußer an der Orgel wurden auch Lieder aus dem Gesangbuch intoniert. Pfarrer Stefan Werner – er feierte zuvor in Bad Waldsee den Festgottesdienst – kam als Chorsänger gerade noch rechtzeitig zum Gloria nach Reute. So konnte er als Kantor den Part aus der Missa Sancti Jacobi in meisterlicher Weise übernehmen. Großer Beifall der vielen Kirchenbesucher am Schluss des Gottesdienstes zeugte von der Professionalität des Kirchenchors.

Nachmittags versammelten sich einige hundert Personen auf dem Friedhof. Bei angenehmer Herbsttemperatur kamen hier die vielen liebevoll geschmückten Grabstätten zur besonderen Geltung. Pater Hubert dankte den Angehörigen für ihr Gedenken an die Verstorbenen das ganze Jahr über, insbesondere aber am Festtag Allerheiligen. „Unsere lieben Toten sind uns etwas wert, auch Gott sind sie etwas wert“, so der Geistliche. Und weiter: „Was trägt mich, wenn es mir den Boden unter den Füßen wegnimmt?“

ANZEIGE

Dann wurden die Namen der im vergangenen Jahr verstorbenen Gemeindemitglieder vorgetragen, es waren neun Frauen und 16 Männer sowie sieben Schwestern vom Kloster Reute. Die Gedenkfeier wurde von der Musikkapelle Reute-Gaisbeuren unter dem Dirigat von Daniel Maucher mit Liedern und Chorälen umrahmt. Zum Abschluss ging Pater Hubert durch die Reihen des Friedhofs und besprengte die Gräber mit Weihwasser.
Siehe Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
Am 5. April um 19.30 Uhr in der Bauernschule Bad Waldsee

Impro-Theater-Show mit Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch

Bad Waldsee – Am heutigen Samstag, 5. April, lockt die Impro-Theater-Show mit Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch in die Bauernschule nach Bad Waldsee. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch stellen sich wie folgt vor:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee