Skip to main content
ANZEIGE
Ob am Herd, auf der Matte oder im Seminarraum – so vielseitig kann Weiterbildung sein!

Mitmachen, Mitlernen, Mitgenießen – Der Frühling wird aktiv mit der vhs Bad Waldsee!



Foto: vhs
Vegetarische Küche.

Bad Waldsee – Der Frühling bringt frischen Wind in die Veranstaltungsräume der Volkshochschule Bad Waldsee – und mit ihm eine bunte Palette an spannenden Kursen, die inspirieren, motivieren und einfach Lust auf mehr machen. Ob man gemeinsam köstlich kochen, die eigenen Lernfähigkeiten entfalten oder mit Power ins Schwitzen kommen möchte – hier findet jeder das passende Angebot!

Köstliche Familienküche leicht gemacht
Am Sonntag, 1. Juni 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr verwandelt sich die Küche der Grundschule Reute-Durlesbach in eine Schatzkammer für Familienrezepte. Unter der Leitung von Carolin Winter steht der Kurs „Geschichten aus der Familienküche“ ganz im Zeichen des entspannten Kochens im Alltag. Hier erfährt man, wie mit einfachen, leckeren Rezepten und ein paar cleveren Tricks der tägliche Kochstress der Vergangenheit angehört. Der perfekte Kurs für alle, die mit wenig Aufwand Groß und Klein begeistern möchten! Die Lebensmittelpauschale von 18 € wird direkt vor Ort bezahlt.

ANZEIGE

Mit Freude lernen – Selbstbestimmt und effektiv

Wer lieber seinen Geist als den Kochlöffel schwingen möchte, ist am Dienstag, 3. Juni 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr im Kurs „Entfesseln Sie Ihr Potenzial: die Kunst des Selbststudiums“ genau richtig. Gunther Bormann zeigt im Seminarraum der vhs in Bad Waldsee Wege auf, wie man eigenständig und nachhaltig lernt. Ob für Schule, Beruf oder persönliche Entwicklung – man erhält praktische Werkzeuge, um das eigene Lernen neu zu gestalten.

ANZEIGE

Vegetarisch genießen – bunt, kreativ, köstlich
Kulinarisch kreativ wird es wieder am Freitag, 6. Juni 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr, wenn Karolin Steinel zur „Vegetarischen Genussvielfalt“ lädt. In der Küche der Grundschule Reute-Durlesbach wird geschnippelt, gebraten und gewürzt – mit Leidenschaft, Fachwissen und einer Portion Kreativität. Die Gerichte sind nicht nur vegetarisch, sondern auch absolut alltagstauglich und raffiniert. Ein Muss für alle, die sich von der Vielfalt der pflanzlichen Küche begeistern lassen wollen. Die Lebensmittelkosten von 10 € werden bar vor Ort gezahlt.

Power trifft Präzision – Tabata bringt den Kreislauf in Schwung
Für alle, die lieber in Bewegung bleiben, startet ab Dienstag, 10. Juni 2025 um 20:00 Uhr der 10-teilige Kurs „Tabata – HIIT Training“ mit Annika Hepp im Gymnastikraum der vhs. Das intensive Intervalltraining bringt in kurzer Zeit maximale Effekte für Fitness, Ausdauer und Fettverbrennung – mit motivierender Musik und individuellen Anpassungen für jedes Leistungsniveau. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die in einer Stunde alles geben wollen.

ANZEIGE

Barrieren abbauen durch verständliche Sprache
Bereits am Dienstag, 13. Mai 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr setzt die vhs gemeinsam mit der Liebenau Teilhabe ein starkes Zeichen für Inklusion. Im kostenlosen Kurs „Barrierefrei und verständlich kommunizieren mit Leichter Sprache“ erklärt Anne Oschwald, wie man Informationen klar und einfach vermittelt. Ob im beruflichen Kontext oder im privaten Umfeld – wer mit Menschen mit Behinderungen oder Zugewanderten arbeitet, erhält hier wertvolle Tipps für mehr Verständlichkeit und Teilhabe.

Jetzt anmelden und dabei sein!
Die Volkshochschule Bad Waldsee lädt herzlich ein, dabei zu sein – bei einem, zwei oder allen Angeboten! Ob für Körper, Geist oder Gaumen: Bildung kann so abwechslungsreich sein.

ANZEIGE

Kontakt und Anmeldung: Volkshochschule Bad Waldsee
Telefon: 07524 943050
E-Mail: info-vhs@bad-waldsee.de

vhs.bad-waldsee.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Am Freitag, 16. Mai

Biblische Weinprobe mit Sr. Paulin vom Kloster Schöntal

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren eine Weinprobe der besonderen Art an. Anmeldung erbeten bis 9. Mai.
Kreativ Treff am Freitag, 9. Mai

Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Vier Teilnehmer der SPG Bad Waldsee/Haisterkirch

Jona Geiger wird Vizebezirksmeister

Bad Waldsee – Am ersten Maiwochenende traf sich die Tennisjugend des Bezirkes Oberschwaben/Alb-Donau auf der Anlage des TV Biberach-Hühnerfeld zu den diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften.
Am Samstag, 10. Mai

„Boule in den Mai“ – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt herzlich ein, gemeinsam Boule zu spielen! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind willkommen, Spaß zu haben und die Kugeln rollen zu lassen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee